Biffy Clyro - Opposites

14th Floor / Warner
VÖ: 25.01.2013
Unsere Bewertung: 8/10
Eure Ø-Bewertung: 8/10

Größer als
Es hat ja doch keinen Sinn. Soll man Biffy Clyros ersten drei Alben wirklich noch hinterhertrauern? Soll man die gut getimten Wutausbrüche, die gebrochenen Rhythmen und die teils seltsamen Soundeinwürfe tatsächlich noch länger vermissen? Die Band verleugnet ihre Vergangenheit zwar nicht, aber sie ist auf ihrer sechsten Platte mittlerweile ganz woanders. Nichts macht das deutlicher als die Entscheidung, ein Doppelalbum aufzunehmen. Wobei man sich schon fragt, warum man die knapp 78 Minuten nicht auf eine CD gepresst hat. Der Sound und die Songs auf "Opposites" sind noch opulenter, hymnischer, eingängiger als sie es auf "Only revolutions" schon waren. Simon Neils Gitarren schlagen zwar weiterhin Haken wie tollwütige Kaninchen, und Angst vor Lautstärke haben die Schotten auch keine bekommen. Trotzdem passt sich alles perfekt ein in das Gefühl, dass Stadien langsam zu klein sind für Biffy Clyro.
Die einzige Entscheidung, die man als Hörer zu treffen hat, ist diese Perfektion entweder zu umarmen oder zu verachten. Versuchen wir es mal mit ersterem. Die Harmonien, die Biffy Clyro mit Streichern, Chören, Gitarrenwänden, Händen und Füßen zusammenschweißen, sind auf bewundernswerte Weise beängstigend. "Biblical" zum Beispiel setzt in dieser Hinsicht und bei geglücktem Größenwahn neue Maßstäbe. Was da aus dem Hintergrund den Refrain aus den Boxen drückt, lässt sich kaum noch fassen. Die Band kann sich das erlauben, weil sie mit atemberaubender Sicherheit auf dem schmalen Grat zwischen absolutem Kitsch und großer Rockmusik balanciert. Ironisch meinen Biffy Clyro das schon länger nicht mehr, also muss man geglückte Orchesterstücke wie "Trumpet or tap" und "Victory over the sun" wohl einfach ernst nehmen.
"Keine Füller", hat Ben Johnston im Vorfeld versprochen. Dass daran schon ganz andere Bands mit ihren Doppelalben gescheitert sind, ist ihm sicher klar. Biffy Clyro tun das nicht. Unter den 20 Songs findet sich tatsächlich kein Ausfall. Klar, allein auf der ersten Albumhälfte hat die Band schon zweieinhalb Halbballaden untergebracht. Aber das ist nur eine konsequente Entwicklung und ändert nichts an der Wucht, die die Band hinter jeden einzelnen Song packt. Zudem legen Biffy Clyro auf der zweiten CD eher noch mal nach. Der brutal lärmende Kracher "Modern magic formula", die Texmex-Trompeten in "Spanish radio" und wunderbar gutgelaunte Midtempo-Stampfer "Pocket" heben mit ihrer Leichtigkeit das Euphorie-Level von "Opposites" ganz ungemein. Und das alles, nachdem "Stingin' belle" die zweite Hälfte bereits mit wehenden Fahnen und Dudelsäcken eröffnet hat.
Die ersten zehn Songs atmen etwas schwerere Luft. Der Opener "Different people" braucht über zwei Minuten, um aus den Puschen zu kommen, dreht aber mit einem würdigen Riff und starken Gesangslinien ordentlich auf. Von Anfang an ist klar, dass Biffy Clyro hier über 80 Minuten kompromisslos klotzen. Die erste Single "Black chandelier" stapelt allerdings trotz allem Pathos ein bisschen tief, vor allem im Vergleich mit dem folgenden "Sounds like balloons", dessen vertrackte Strophe butterweich in einen der besten Refrains der Platte übergeht. Die erste Ballade "Opposite" zeigt, dass Simon Neils Textkünste sich nicht mehr nur auf bedeutungsschwangere Metaphern verlassen, sondern der Mann auch ganz konkret und damit umso berührender schreiben kann: "Baby, I'm leaving here / You need to be with somebody else / I can't stop bleeding here / Can you suture my wounds?"
Das Lob ließe sich problem auf den Rest der Songs ausweiten. "Little hospitals" zum Beispiel! Oder "A girl and his cat"! "Opposites" ist in gerader Linie die logische Folge und perfekte Umsetzung der Entwicklung Biffy Clyros in auf den vergangenen zwei Alben. Immer vorausgesetzt, man lässt sich nicht von dem zuckrigen Pomp abschrecken, der mittlerweile wohl einfach dazugehört wie Guss auf den Butterkuchen. Bleibt nur die Frage, in welchem Umfeld diese Musik noch angemessen auf eine Bühne passt.
Bestellen/anhören bei Amazon
Highlights
- Sounds like balloons
- Biblical
- Little hospitals
- Modern magic formula
- Trumpet or tap
Tracklist
- CD 1
- Different people
- Black chandelier
- Sounds like balloons
- Opposite
- The joke's on us
- Biblical
- A girl and his cat
- The fog
- Little hospitals
- The thaw
- CD 2
- Stingin' belle
- Modern magic formula
- Spanish radio
- Victory over the sun
- Trumpet or tap
- Skylight
- Accident without emergency
- Woo woo
- Picture a knife fight
Gesamtspielzeit: 77:47 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
hideout Postings: 1133 Registriert seit 07.06.2019 |
2019-08-23 22:51:44 Uhr
1.Different people 7/102.Black chandelier 8/10 3.Sounds like balloons 9/10 4.Opposite 9/10 5.The joke's on us 8/10 6.Biblical 9/10 7.A girl and his cat 7/10 8.The fog 7/10 9.Little hospitals 9/10 10.The thaw 7//10 11.Stingin' belle 7/10 12.Modern magic formula 10//10 13.Spanish radio 6/10 14.Victory over the sun 7/10 15.Pocket 9/10 16.Trumpet or tap 5/10 17.Skylight 8/10 18.Accident without emergency 10/10 19.Woo woo 7/10 20.Picture a knife fight 8/10 Es ist schon echt bemerkenswert ein derart langes Album auf die Beine zu stellen, das so gut unterhält und vor allem durchweg positiven Spass macht. Die unentwegte Spielfreude ist hier in fast jeder Minute unüberhörbar. "Modern magic without emergency" sind das/mein Songhighlight von "Opposites". 8,5*/10 |
Dein Name Postings: 49 Registriert seit 14.06.2013 |
2018-03-10 07:23:36 Uhr
@bolero Da kann ich voll und ganz zustimmen. Bei keinem anderen Album habe ich es so extrem erlebt, dass sich meine anfängliche Enttäuschung in Begeisterung gewandelt hat. Es ist für mich nicht nur eins der besten Alben des Jahrzehnts, sondern eins meiner Lieblingsalben. Perfekte Mischung aus Rock, Bombast und Eingängigkeit. Leider ist der Nachfolger für mich eine absolute Enttäuschung. Ich hoffe beim nächsten mal bekommen sie wieder die Kurve. |
Ohma |
2018-03-09 20:35:20 Uhr
Musikgeschmäcker gibt's :( |
bolero |
2018-03-09 18:51:43 Uhr
Im Voting des Visions Magazins der besten Platten auf Platz 70 und das nach gerade mal 5 Jahren seitdem die Platte draußen ist und ausunahmsweise hat dieses nicht ernstzunehmende Magazin recht. Kein anderes Album hat mich dieses Jahrzehnt annähernd so mitgenommen und seitdem nicht mehr losgelassen. |
Nachtrag |
2014-07-13 18:33:14 Uhr
Habe "The Joke's On Us" vergessen. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Marmaduke Duke; Foo Fighters; Sucioperro; Hundred Reasons; Six.By Seven; Shihad; 3 Colours Red; Queens Of The Stone Age; Audio Karate; Rival Schools; Cave In; Fake Problems; Serafin; Favez; Hell Is For Heroes; Tapes; Kinesis; Verlen; American Hi-Fi; Feeder; Future Of The Left; Head Automatica; Billy Talent; Colour Of Fire; Standstill; Far; Burning Airlines; Placebo; Blackmail; Blakfish; Slut; Muse; ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead; Seachange; Sparta; At The Drive-In; Amplifier; Grand Volume; Aereogramme; The Exit; Coheed And Cambria; Helmet; Idlewild; Fightstar; Ash; The Cooper Temple Clause; Forward, Russia!; Weezer; Pixies; Dredg; Open Hand; Brand New; Silversun Pickups
Surftipps
- http://www.biffyclyro.com/
- http://www.biffyclyro.de/
- http://www.14thfloorrecords.com/biffyclyro
- http://www.warnermusic.de/biffyclyro/news
- http://www.myspace.com/biffyclyro
- http://www.facebook.com/biffyclyro1
- http://twitter.com/#!/biffy_clyro
- http://www.youtube.com/biffyclyro
- http://de.wikipedia.org/wiki/Biffy_Clyro
- http://en.wikipedia.org/wiki/Biffy_Clyro
- http://filtermagazine.com/index.php/news/entry/interview_bif fy_clyro_talks_new_album_collaborations_success_in_america
- http://www.nme.com/news/biffy-clyro--2/66036
- http://www.ultimate-guitar.com/news/upcoming_releases/biffy_ clyro_double_album_is_a_change_of_direction.html
- http://www.absoluteradio.co.uk/player/Biffy-Clyro/9760/Inter view.html
- http://www.allmusic.com/artist/biffy-clyro-p527502
- http://www.laut.de/Biffy-Clyro
- http://www.lastfm.de/music/Biffy+Clyro
- http://soundcloud.com/biffyclyro
- http://www.discogs.com/artist/Biffy+Clyro
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv


Threads im Plattentests.de-Forum
- Biffy Clyro - A celebration of endings (162 Beiträge / Letzter am 15.10.2020 - 10:53 Uhr)
- Biffy Clyro - The vertigo of bliss (103 Beiträge / Letzter am 03.09.2020 - 21:26 Uhr)
- Biffy Clyro - Balance, not symmetry (32 Beiträge / Letzter am 20.05.2020 - 13:24 Uhr)
- Biffy Clyro - Puzzle (765 Beiträge / Letzter am 21.11.2019 - 15:25 Uhr)
- Biffy Clyro - Blackened sky (36 Beiträge / Letzter am 19.11.2019 - 21:36 Uhr)
- Biffy Clyro - Infinity land (406 Beiträge / Letzter am 13.11.2019 - 10:56 Uhr)
- Biffy Clyro - Ellipsis (350 Beiträge / Letzter am 29.08.2019 - 19:26 Uhr)
- Biffy Clyro - Only revolutions (389 Beiträge / Letzter am 29.08.2019 - 15:05 Uhr)
- Biffy Clyro - Opposites (644 Beiträge / Letzter am 23.08.2019 - 22:51 Uhr)
- Was haltet ihr von Biffy Clyro? (41 Beiträge / Letzter am 23.12.2018 - 09:24 Uhr)
- Biffy Clyro - MTV Unplugged (Live at Roundhouse, London) (21 Beiträge / Letzter am 08.06.2018 - 22:51 Uhr)
- Biffy Clyro - Eure Meinung zu den Alben (6 Beiträge / Letzter am 18.03.2017 - 16:23 Uhr)
- Biffy Clyro live (406 Beiträge / Letzter am 09.03.2016 - 19:53 Uhr)
- Biffy Clyro - Similarities (33 Beiträge / Letzter am 11.01.2016 - 17:29 Uhr)
- B-Seiten von Biffy Clyro (85 Beiträge / Letzter am 22.09.2014 - 17:41 Uhr)
- Biffy Clyro - Neueinsteiger (12 Beiträge / Letzter am 10.04.2012 - 22:15 Uhr)
- Biffy Clyro live - Revolutions//Live at Wembley (36 Beiträge / Letzter am 30.06.2011 - 20:11 Uhr)
- Biffy Clyro - Mountains (Single) (59 Beiträge / Letzter am 04.11.2008 - 22:15 Uhr)
- Biffy Clyro - Singles (2001-2005) (15 Beiträge / Letzter am 19.06.2008 - 08:40 Uhr)