Scumbucket - Aficionados

Nois-O-Lution / Indigo
VÖ: 06.05.2002
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Sketches of Spain
Wir erinnern uns. Ende 2000 peitschte eine salzige Brise ins Gesicht. Lärm und Tränen. Feedback und schelmisches Grinsen. Zu den verlorenen Harmonien und ohrenbetäubenden Breitwandgitarren von Scumbucket pfiffen die Spatzen bittersüße Melodien von den Dächern und wähnten sich knapp 35 Jahre in der Vergangenheit. Die Herzen der Besserwisser und -hörer flogen ihnen zu, und Koblenz wurde schon mal provisorisch heilig gesprochen.
Kurt Ebelhäuser, Gitarrengott und Freizeitlinguist, gibt aber auch zwei Jahre drauf immer noch nichts auf totgeklebte Etiketten wie "Brachial-Beatles in Moll", sondern lieber seinem Dreier die Sporen. Staubfressen ist auf "Aficionados" angesagt. Knochentrockene Riffs bringen allzu sixtiessüchtige Erwartungen gleich im Opener "Camino sin vuelta" zum Kentern. Die Gischt peitscht hoch, während die Adjutanten Lucas und Fritsche das Bersten der Planken übertönen wollen. Gut Holz.
Und aus solchem sind auch die Bretter geschnitzt, die sich Scumbucket diesmal auf den Buckel geschnallt haben. Zwar psychedelisiert Ebelhäusers Saitenarbeit immer noch gerne, aber Schwergewichter wie "Cabeza de oro" oder "La influencia" lassen weniger den Kopf schwirren als vielmehr die Ohren klingeln. Und auch wenn die transparenten Arrangements Platz genug für reichlich Tamtam ließen, fummelt Ebelhäuser nur das eine oder andere Mellotron ins Klangbild. Was wie das Aufschichten unbehauener Klötze wirkt, folgt einer ganz eigenen Logik. Tetris für Mattenträger.
Wenn die Dröhnung mal nachläßt, breitet sich auch wieder die berüchtigte, phonstarke Melancholie aus. In "Apuntame" blitzen ein paar Sterne aus einem pechschwarzen Himmel, während "Otro dia" als erste Single fast schon säuselt, bis die Fuzzbox gefunden wird. Da sind sie wieder, die Trademarks der Koblenzer. Schon singt abermals die Gitarre, und die Luft beginnt zu flirren. Macht sich auch manchmal das Gefühl breit, dies auch aus eigener Hand schon intensiver gehört zu haben, ist doch seliges Grinsen an Bord der Spacerock-Schaluppe zu finden. Jetzt nur noch die bekifften Hippies ins Wasser schmeißen und den Anker lichten.
Highlights
- Apuntame
- Otro dia
- Endorphine
- Me matan perros
Tracklist
- Camino sin vuelta
- Día gastado
- Apuntame
- Otro dia
- Cabeza de oro
- Nunca triste
- Mosca del canto
- La influencia
- Endorphine
- Despacio sueño
- Harpa de la muerte
- Me matan perros
- El jorobado
- La última puerto
Gesamtspielzeit: 49:19 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
pleech |
2004-01-08 21:25:37 Uhr
ich fänds interessant, wenn sie wieder einen alten Schrammelsong akustisch einspielen würden.Bei "killing me dogs" klangs ja echt gut. |
Dazer |
2004-01-08 18:19:49 Uhr
ich erwarte wieder mal'ne bombe |
pleech |
2004-01-08 18:07:45 Uhr
Im Sommer kommts neue Album. Bin mal gespannt... |
stefan |
2002-08-29 16:35:56 Uhr
schon verstanden. ich hab aber "KÖNNEN", ohne "T" geschrieben. einfach, weil sie's schon bewiesen haben...go with the flow... |
Dazer |
2002-08-29 15:46:45 Uhr
@palablo & stefan: jaaaaaa, sie KÖNNTEN schon, hab' ich ja auch geschrieben, aber ich meine, dass sie es doch nicht ganz schaffen werden. verstanden? ;) |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Blackmail; Ken; Dragster; Queens Of The Stone Age; Fu Manchu; Monster Magnet; Zen Guerilla; Vanilla Fudge; Blue Cheer; Pink Floyd; Motorpsycho; My Vitriol; 3 Colours Red; Six.By Seven; Shihad; Idlewild; Placebo; Foo Fighters; Stone Temple Pilots; Nirvana; Sebadoh; Harmful; Les Hommes Qui Wear Espandrillos; Union Youth; Sun; Transonic Science
Surftipps
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv




Threads im Plattentests.de-Forum
- Scumbucket - Heliophobe (21 Beiträge / Letzter am 25.01.2022 - 14:48 Uhr)
- Scumbucket - Neues Album (32 Beiträge / Letzter am 13.10.2017 - 13:16 Uhr)
- Beste Koblenz-Platte (Blackmail, Scumbucket und andere Projekte) (42 Beiträge / Letzter am 01.01.2016 - 14:46 Uhr)
- Scumbucket - Finistra (8 Beiträge / Letzter am 17.03.2011 - 19:00 Uhr)
- Scumbucket - Kiss than kind (133 Beiträge / Letzter am 17.03.2011 - 09:48 Uhr)
- Scumbucket - Sarsaparilla (52 Beiträge / Letzter am 18.10.2010 - 06:34 Uhr)
- Scumbucket - Aficionados (37 Beiträge / Letzter am 08.01.2004 - 21:25 Uhr)