Frank Turner - Last minutes & lost evenings

Epitaph / Indigo
VÖ: 28.09.2012
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 6/10

Leben, um davon zu erzählen
Frank Turner hat es tatsächlich geschafft. Sein letztes Studioalbum "England keep my bones" verkaufte sich in Großbritannien so gut, dass es versilbert wurde und Turner mittlerweile problemlos größere Hallen füllt, wie auch die "Last minutes & lost evenings" beiliegende DVD eindrucksvoll beweist. Da ist Turner in der Wembley Arena vor tausenden Fans zu sehen, mit kurzzeitiger Unterstützung seines Vaters im Geiste - Billy Bragg - "The times they are a-changing" trällernd: Braggs symbolische Staffelübergabe an die nächste Generation. Turners Weg begann in kleinen Pubs und "Last minutes & lost evenings" spart zum Glück nur am besagten letzten Studioalbum, nicht aber an so schönen früheren Songs wie der großartigen Live-Aufnahme "The ballad of me and my friends" mit den immer noch wunderbaren Zeilen "And we're definitely going to hell / But we'll have all the best stories to tell." Turner wusste schon immer, wie ein gutes Leben aussehen soll. Nur bei der Umsetzung hapert es manchmal.
Noch älter ist hier das ungeimein lakonische "Nashville Tennessee" von Turners erster Veröffentlichung überhaupt, der Studio-EP "Campfire punkrock" aus 2006. Ebenso als Rarität geht "The next round" durch, das auf der EP "Rock & roll" vier Jahre nach "Campfire punkrock" erschien. So weit, so gut ist also Turners Händchen für feine Songs für diese Compilation. Bei der Auswahl der Lieder der späteren Alben hakt es allerdings ein ganz wenig. So lässt sich die Qualität dieses Best-of-Albums auch eher daran bemessen, was fehlt, und nicht daran, was drauf ist. Sein Durchbruch "England keep my bones" ist nur mit dem etwas plumpen "I still believe" vertreten, was gar nicht schlimm, weil ja noch relativ frisch ist. Die besten und meisten Songs kommen wie erwartet von "Love, ire & song", dem bisher stimmigsten und textlich wärmsten Albums des Briten. Hier fehlt wohl nur "St. Christopher is coming home", die kleine Ode an die Freunde, an den Lieblingspub und an die Heimat.
Lediglich die Auswahl von "Poetry of the deed" kann wirklich bekrittelt werden. Warum es das eher etwas schwächere "Sons of liberty" auf diese Best-of-Platte geschafft hat, solche Knaller wie "Live fast die old", das Titelstück "Poetry of the deed" oder auch "The fastest way back home" komplett außen vorgelassen wurden, ist nicht nachzuvollziehen. Aber auf dieser Platte, auf der trotzdem nur herrliche Hits am Stück aus dem Hut gezaubert werden, ist diese Kritik natürlich auch etwas kleinlich. "Last minutes & lost evenings" ist eine gelungene Übersicht über das, was Turner bisher auf die Beine gestellt hat. Interessant bleibt zu beobachten, wie Turner in Zukunft mit den neu gewonnen Ruhm umgeht und ob wir ihn weiterhin auf ein Bierchen unten am Eck treffen werden. "England keep my bones" ließ da etwas Zweifel aufkommen. Bis dahin bleibt der gute Mann aber weiterhin einer von uns. Cheers.
Highlights
- Try this at home
- Dan's song
- Photosynthesis
- The ballad of me and my friends
Tracklist
- CD 1
- I knew Prufrock before he got famous
- I still believe
- Try this at home
- The real damage
- Father's day
- Nashville Tennessee
- Dan's song
- Substitute
- Reasons not to be an idiot
- Sons of liberty
- The road
- Long live the queen
- The next round
- Photosynthesis
- The ballad of me and my friends
- DVD 1
- Intro
- Eulogy
- Try this at home
- If ever I stray
- Reasons not to be an idiot
- Nashville Tennessee
- Wessex boy
- Peggy sang the blues
- I am disappeared
- Love ire & song
- Glory hallelujah
- Real damage
- Dan's song
- Father's day
- Substitute
- Long live the queen
- I knew prufrock before he got famous
- Sons of liberty
- Four simple words
- The road
- I still believe
- Somebody to love
- Encore
- The times they are a changin'
- Ballad of me and my friends
- Photosynthesis
Gesamtspielzeit: 172:54 min.
Referenzen
Billy Bragg; Jeff Rowe; Chuck Ragan; Flogging Molly; Ryan Adams; Greg Graffin; Bonnie 'Prince' Billy; The Nightwatchman; Helldorado; Dashboard Confessional; The New Amsterdams; Kevin Devine; Steve Earle; Ben Folds; The Gaslight Anthem; Bruce Springsteen; The Hold Steady; Paul Westerberg; The Dubliners; The Pogues; Shane MacGowan; The Levellers; The Finnegans; Across The Border; Dropkick Murphys; Nikola Sarcevic; Dustin Kensrue; Mike Ness; Against Me!; The Nipple Erectors; Millwall Chainsaws; Great Big Sea; Giant Sand; Howe Gelb; Crooked Fingers; Black 47; The Bouncing Souls; Lars Frederiksen And The Bastards; Million Dead
Surftipps
- http://www.frank-turner.com/
- http://www.epitaph.com/artists/artist/271/Frank_Turner
- http://www.indigo.de/unser_programm/9032/
- http://www.myspace.com/frankturner
- http://de.wikipedia.org/wiki/Frank_Turner
- http://en.wikipedia.org/wiki/Frank_Turner
- http://twitter.com/#!/fthc
- http://www.facebook.com/frankturnermusic
- http://www.lastfm.de/music/Frank+Turner
- http://www.laut.de/Frank-Turner
- http://www.motor.de/kuenstler/frank_turner
- http://www.discogs.com/artist/Frank+Turner
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv




Threads im Plattentests.de-Forum
- Frank Turner live (7 Beiträge / Letzter am 05.07.2022 - 17:38 Uhr)
- Frank Turner - FTHC (21 Beiträge / Letzter am 05.07.2022 - 08:41 Uhr)
- NOFX & Frank Turner - West Coast vs. Wessex (6 Beiträge / Letzter am 25.08.2020 - 09:36 Uhr)
- Frank Turner (98 Beiträge / Letzter am 02.06.2020 - 23:29 Uhr)
- Frank Turner - No man's land (9 Beiträge / Letzter am 07.09.2019 - 08:23 Uhr)
- Frank Turner - Be more kind (15 Beiträge / Letzter am 05.05.2018 - 19:17 Uhr)
- Frank Turner - Songbook (7 Beiträge / Letzter am 01.12.2017 - 15:13 Uhr)
- Frank Turner - Get better (1 Beiträge / Letzter am 31.05.2017 - 21:48 Uhr)
- Frank Turner - Positive songs for negative people (11 Beiträge / Letzter am 14.08.2015 - 10:46 Uhr)
- Frank Turner - The third three years (1 Beiträge / Letzter am 06.10.2014 - 16:49 Uhr)
- Levellers feat. Frank Turner - Julie (1 Beiträge / Letzter am 24.09.2014 - 20:28 Uhr)