Minus The Bear - Infinity overhead

Big Scary Monsters / Al!ve
VÖ: 05.10.2012
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Fluch oder Segen
Die herausragende Position einer Band wie Minus The Bear ist Segen und Fluch zu gleichen Teilen. Auf der einen Seite klingen die fünf Herren aus Seattle unverwechselbar, haben über die Jahre ihren genuin eigenen Stil entwickelt, andererseits wird jede kleine Veränderung, jede minimale Verschiebug mit Argusaugen betrachtet. So kam es auch, dass ihre letzte Platte "Omni" vielen zu weichgespült war, ihr stets an der Grenze zum Progrock schwingender Mathrock schien offenbar an Prägnanz verloren zu haben. Sagten zumindest die einen. "Omni" stieß folglich auf ein sehr gespaltenes Echo, und ein ähnliches Schicksal ist sehr wahrscheinlich auch dem Nachfolger "Infinity overhead" beschieden. Ein weiteres Mal wandeln die fünf Amerikaner zwischen den Genres, suchen die Balance zwischen eigenem Anspruch und den von außen herangetragenen Erwartungen. Es gelingt ihnen größtenteils hervorragend.
Das nunmehr fünfte Minus-The-Bear-Album beginnt furios, stellen die Indierocker doch drei ihrer stärksten Stücke direkt an den Anfang: Der Opener "Steel and blood" startet mit hungrigen Gitarrenriffs, Frontmann Jake Snider singt immer noch so wunderbar verschnupft, dazu gesellen sich Keyboard-Flächen, die man als käsig missinterpretieren kann, wenn man unbedingt meckern möchte. Wollen wir an dieser Stelle nicht, Minus The Bear gelingt ein guter Start, sie wirken präsent und fokussiert. Die Gitarren perlen natürlich, wie sie es immer tun bei Minus The Bear, meist klingen sie also angenehm warm, so wie beispielsweise im nachthimmlischen "Diamond lightning", einem atmosphärisch dichten Song, vielleicht sogar dem besten Song der Amerikaner seit Jahren. Interessant sind aber auch die abseitigeren Stücke, wie das unruhige "Listing", dessen nervöse Gitarren positiv herausstechen. Gleiches gilt für die genialen 1980er-Bläser am Ende von "Lonely gun".
Um "Infinity overhead" richtig einordnen zu können, muss allerdings logischerweise auch über die etwas schwächeren Kompositionen gesprochen werden, die glücklicherweise deutlich in der Unterzahl sind: "Heaven is a ghost town" zum Beispiel ist schlicht und ergreifend wenig interessant, kann sich nicht zwischen Postrock und Synthpop entscheiden und klingt dementsprechend zerrissen. Im Vergleich zur äußerst starken ersten Albumhälfte fallen die späteren Songs etwas ab, doch ohne dass es große Auswirkungen hätte. Denn insgesamt ist "Infinity overhead" ohnehin ein Album für ruhige Stunden, Kopfhörermusik, die mit den Hördurchgängen zu wachsen vermag. Irgendwann gewinnt dann auch das anfangs etwas spröde "Empty party rooms" an Charme und Ohrwurmcharakter. Wer mit Minus The Bear geduldig ist, wird schlussendlich belohnt. Frei nach dem Sprüchlein: Slow and steady wins the race.
Highlights
- Steel and blood
- Lies and eyes
- Diamond lightning
Tracklist
- Steel and blood
- Lies and eyes
- Diamond lightning
- Toska
- Listing
- Heaven is a ghost town
- Empty party rooms
- Zeros
- Lonely gun
- Cold company
Gesamtspielzeit: 41:40 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
noise |
2012-09-07 23:17:03 Uhr
Habe es jetzt auch gehört. An "Menos El Oso" kommt es nicht ran, aber um einiges besser als die "Omni".Irgendwas zwischen Pop, Prog und Indie. Vielleicht sogar etwas zu viel Pop. Aber,immer wieder schön ihre verstimmten, verzerten Gitarren. |
Andi |
2012-08-27 20:26:03 Uhr
Nach dem ersten Durchlauf: spitzenmäßiges Album! Könnte sogar ihr bestes sein... |
noise |
2012-07-31 21:59:25 Uhr
Nachdem "Omni" viel zu seicht war und mich ziemlich enttäuschte wecken die neuen Songs schon wieder Vorfreude.http://www.youtube.com/watch?v=1n6O3y_FsO0&feature=related Heist jetzt erst mal abwarten. |
Willy Wuff |
2012-07-30 23:36:29 Uhr
Toll! |
Wesker |
2012-07-30 22:40:57 Uhr
klingt klasse |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Drummer; The Dismemberment Plan; Les Savy Fav; Pinback; Shudder To Think; Six Gallery; The Sea And Cake; Karate; Glorytellers; Yamon Yamon; So Many Dynamos; Friendly Fires; Volcano!; +/-; Jawbox; Smart Went Crazy; Medications; Faraquet; The Appleseed Cast; Coheed & Cambria; The Fall Of Troy; Cursive; Death Cab For Cutie; Chris Walla; Built To Spill; The Caribbean; Maritime; Jimmy Eat World; Engine Down; Pele; Isotope 217; Stereolab; Broken Social Scene; Dartz!; Q And Not U; 31Knots; Tapes'N Tapes
Surftipps
- http://minusthebear.com/
- http://www.bsmrocks.com/artist.php?id=45
- http://www.myspace.com/minusthebear
- http://twitter.com/minusthebear
- http://www.facebook.com/minusthebear
- http://minusthebear.tumblr.com/
- http://web.stagram.com/n/minusthebear
- http://www.lastfm.de/music/Minus+the+Bear
- http://www.purevolume.com/new/minusthebear
- http://de.wikipedia.org/wiki/Minus_the_Bear
- http://en.wikipedia.org/wiki/Minus_the_Bear
- http://www.laut.de/Minus-The-Bear
- http://www.motor.de/kuenstler/minus_the_bear
- http://www.discogs.com/artist/Minus+The+Bear
- http://www.allmusic.com/artist/minus-the-bear-mn0000498241
- http://www.goldflakepaint.co.uk/interview-minus-the-bear/
- http://www.nuvo.net/indianapolis/interview-cory-murchy-of-mi nus-the-bear/Content?oid=2490706#.UIclbG9DQRY
- http://musicalmathematics.co.uk/interview-with-minus-the-bea r/
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv



Threads im Plattentests.de-Forum
- Minus The Bear - Planet of ice (51 Beiträge / Letzter am 24.08.2021 - 21:56 Uhr)
- Dust Moth - Rising // Sailing (These Arms Are Snakes, Narrows, Minus The Bear) (3 Beiträge / Letzter am 23.03.2021 - 09:06 Uhr)
- Minus The Bear (80 Beiträge / Letzter am 17.07.2018 - 20:00 Uhr)
- Minus The Bear - Voids (15 Beiträge / Letzter am 12.03.2017 - 08:03 Uhr)
- Minus The Bear - Lost loves (2 Beiträge / Letzter am 07.10.2014 - 22:55 Uhr)
- Minus The Bear - Infinity Overhead (7 Beiträge / Letzter am 07.09.2012 - 23:17 Uhr)
- Minus The Bear - Omni (31 Beiträge / Letzter am 18.10.2010 - 11:11 Uhr)
- Minus The Bear vs. Band Of Horses (11 Beiträge / Letzter am 30.06.2008 - 16:48 Uhr)
- Minus The Bear live (8 Beiträge / Letzter am 29.11.2007 - 17:18 Uhr)