Efterklang - Piramida

4AD / Beggars / Indigo
VÖ: 21.09.2012
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Auf Entdeckungsreise
Zunächst darf man sich ja schon einmal fragen, was da wohl passiert sein mag. Wer Efterklang durch wuselige Postpop-Hymnen wie "Modern drift" kennen und lieben gelernt hat, wird auf dem nunmehr vierten Album "Piramida" womöglich keine Befriedung erlangen. Die drei dänischen Musiker entfernen sich vom offensichtlichen, großmütigen Sound des Vorgängers, ziehen sich in ihr abgedunkeltes, verrauchtes Spiegelkabinett zurück und werkeln dort an melancholischen Stücken, die in ihrer verzärtelten Kunstbeflissenheit manchmal eine Spur zu verkopft sind. "Piramida" schimmert in dunkelblauesten Tönen, die Schönheit - die den meisten Stücken freilich innewohnt - ist von subtiler Entrücktheit. Die zehn Songs drängen sich nicht auf, sie warten ab und stehen lieber im Schatten als im Rampenlicht. "Piramida" will erschlossen werden, und als Hörer braucht man dafür eben auch den entsprechen Entdeckergeist - bringt man diesen nicht mit, bleibt einem dieses kleine Panoptikum verschlossen.
Efterklang experimentieren hier also noch mehr als zuvor mit verschiedenen Rhythmen, sie forschen und erkunden ähnlich beseelt wie die werten Kollegen Alt-J, die allerdings weitaus hitverliebter und euphorisierender zu Werke gehen. Efterklang hingegen suchen und finden ihr Wohl in gelebtem Weltschmerz: Wer in seinem Plattenschrank noch einen Platz für abgedunkelten Indiepop frei hat - bestenfalls irgendwo zwischen The National und Tiger Lou - dem sei "Piramida" empfohlen. "Apples" zum Beispiel würde selbst im Œuvre von Matt Berninger und Co. eine gute Figur machen, das folgende "Sedna" hingegen dürfte in seiner grazilen Langsamkeit Anhängern der großen Bon Iver Freudentränen in die verheulten Äuglein zaubern. Die große Leistung von Efterklang ist es, das alles derart plausibel und kohärent auf einem Album zu präsentieren.
Immer wieder sind es kleine Momente, winzige Augenblicke, die vor Augen führen, wieso Efterklang zurecht vielerorts gefeiert werden. Das tippelnde Piano zu Beginn des zartschmelzenden "Dreams today" wäre da zu nennen, und auch wenn vieles schlussendlich oft schemenhaft bleibt, festigt sich der grundpositive Eindruck: Hier musizieren drei Typen, die über den eigenen Tellerrand schauen und sich ungern wiederholen, ohne aber auf Songs für die hübschen Mädchen in den ersten Konzertreihen verzichten zu wollen. Für diese und alle anderen gibt es mit "Between the walls" doch noch eine Komposition, die im Licht des Sonnenaufgangs vor Glückseligkeit strahlt: Enthusiastische Bläser bilden das Fundament für dieses wahrhaftige Album-Highlight. Man darf diesen Song gerne als Köder missverstehen, der einem Tür und Tor in die "Piramida" öffnet. Eine Welt, die es in der Tat zu erschließen lohnt.
Highlights
- Sedna
- Told to be fine
- Between the walls
Tracklist
- Hollow mountain
- Apples
- Sedna
- Told to be fine
- The living layer
- The ghost
- Black summer
- Dreams today
- Between the walls
- Monument
Gesamtspielzeit: 46:31 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
AndreasM Plattentests.de-Mitarbeiter Postings: 669 Registriert seit 15.05.2013 |
2015-01-08 22:59:08 Uhr
Tatu Rönkkö + Efterklang = LiimaSay hello to our new band. Liima is the new band of Finnish percussionist Tatu Rönkkö and Mads Brauer, Casper Clausen and Rasmus Stolberg of Efterklang. This week Liima is in Istanbul for a residency, creating new music that will premiere at two concerts at Salon Iksv this Friday and Saturday. Liima will perform in Berlin, Aarhus, and Aalborg later this month, as well as Copenhagen in March. |
Tyler Lucien Schlünzen |
2014-01-15 17:05:37 Uhr
"We want to fundamentally change what it means to be Efterklang and how we operate, create and perform."Das klingt, als wollten sie demnächst unter dem Namen ne Comedy-Truppe aufmachen. Oder ne Pommesbude? |
AndreasM Plattentests.de-Mitarbeiter Postings: 669 Registriert seit 15.05.2013 |
2014-01-15 12:54:35 Uhr
Heute gibt es nun noch diesen Nachschub:"Many people misunderstood our announcement yesterday. We are not splitting up. We are saying goodbye to Efterklang in its current form and to the idea of what Efterklang is. But our concert February 26th is not a funeral. Thank you for the incredible response to our announcement yesterday. We are overwhelmed and touched." nun gut. gänzlich anders klingt das für mich jetzt aber auch nicht. |
vinifera Postings: 47 Registriert seit 15.06.2013 |
2014-01-14 16:51:53 Uhr
och nö.Piramida ist mein absolutes Traum-Winteralbum. Immer wenn ichs höre sehe ich Schneeglitzern im Mondeslicht, hihi |
eric Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 2704 Registriert seit 14.06.2013 |
2014-01-14 16:39:45 Uhr
"Modern drift" war einer meiner Lieblngssongs 2012. Die womögliche Trennung überrascht jetzt doch etwas. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Alcoholic Faith Mission; Bon Iver; Sunset Rubdown; Coldplay; Talk Talk; A Mountain Of One; Neverending White Lights; The Album Leaf; Snow Patrol; Frightened Rabbit; Wintersleep; Stars; Broken Social Scene; Radiohead; Radical Face; The Acorn; Animal Collective; Mercury Rev; Wild Beasts; TV On The Radio; The Beta Band; Prefab Sprout; Brian Wilson; The Beatles; Paul Weller; Belle & Sebastian; The Divine Comedy; The Flaming Lips; Guided By Voices; Alt-J; The Shins; Grandaddy; The Weakerthans; Valleys; Aereogramme; The Unwinding Hours; Art Of Fighting; Yamon Yamon; Maps; Sigur Rós; Caspian; Sin Fang Bous; Daturah; Audrey
Surftipps
- http://efterklang.net
- http://4ad.com/artists/efterklang
- http://www.indigo.de/unser_programm/7551
- http://en.wikipedia.org/wiki/Efterklang
- http://www.indiepedia.de/index.php?title=Efterklang
- http://www.akuma.de/efterklang/artist,p676609,index.html
- http://efterklang.motor.de
- http://www.laut.de/Efterklang
- http://www.last.fm/music/Efterklang
- http://www.discogs.com/artist/Efterklang
- http://www.intro.de/kuenstler/Efterklang
- http://www.facebook.com/pages/Efterklang/36831868666
- http://www.electronicbeats.net/2012/09/13/interview-efterkla ng
- http://wearenoise.com/index.php/2012/09/efterklang-interview
- http://www.thelineofbestfit.com/features/interviews/efterkla ng-110035
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv




Threads im Plattentests.de-Forum
- Efterklang - Windflowers (13 Beiträge / Letzter am 16.12.2021 - 15:26 Uhr)
- Efterklang live (2 Beiträge / Letzter am 27.02.2020 - 16:54 Uhr)
- Efterklang - Altid Sammen (26 Beiträge / Letzter am 29.11.2019 - 16:19 Uhr)
- Efterklang & Karsten Fundal - Leaves – The colour of falling (9 Beiträge / Letzter am 03.11.2016 - 08:54 Uhr)
- Efterklang - Piramida (20 Beiträge / Letzter am 08.01.2015 - 22:59 Uhr)
- Efterklang - Magic chairs (40 Beiträge / Letzter am 19.07.2013 - 18:54 Uhr)
- Film: An Island (Efterklang) (5 Beiträge / Letzter am 27.03.2012 - 00:55 Uhr)
- Efterklang - Parades (12 Beiträge / Letzter am 21.11.2010 - 23:19 Uhr)