Joshua Radin - Underwater

So / Warner
VÖ: 24.08.2012
Unsere Bewertung: 4/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Der Pfützentaucher
Zumeist am Episodenende vermeintlich lebensnaher Erfolgsserien melancholiert ein bis dato eher unbekannter Neuling der Singer-Songwriter-Szene in den seichten Abgrund zwischenmenschlicher Dramaandeutungen. Die wenig überraschende Normschönheit des Liedchens degradiert das Dargestellte zur Randerscheinung, verleiht ihm zugleich mehr tiefsinnige Bedeutung als eigentlich vorhanden. So geschehen in "Scrubs", in "Grey's Anatomy", in "One Tree Hill" und in "Dr. House". Joshua Radin hatte sie alle. Und sie hatten ihn. Eine fruchtbare Symbiose, die ein stilistisches Erfolgsschema hervorbrachte, das Radin seit nunmehr drei Alben ohne größere Abweichungen vom als Verkaufsgarantie anerkannten Ideal durchexerziert. Immerhin: Sein bisher letztes Werk "The rock and the tide" trug das Wörtchen "rock" nicht zu Unrecht im Titel.
Für sein viertes Studioalbum begab sich Radin nun buchstäblich "Underwater" - der Legende nach das erste Mal in seinem Leben, da ihn Ärzte seit seiner Kindheit warnten, dass Tauchen wegen einer Erkrankung des Trommelfells zur schmerzhaften Erfahrung werden würde. Beherzt und präpariert ging Radin das Wagnis ein und fand unter Wasser genügend Inspiration für sein neues Album vor. Doch allzu tief ist er erwartungsgemäß nicht vorgedrungen. In melancholiesaurem Habitus werden alle zielgruppengerechten Themen in zwölf gleichermaßen ansprechenden, in der Erinnerung kaum zu unterscheidenden Songs abgearbeitet.
Dem sowieso einprogrammierten Sympathiebonus verleiht der Künstler zusätzliche Effizienz, indem er sich noch ein paar Nuancen schüchterner geriert als zuvor. Allzu betulich setzt Radin seine gekünstelte Sanftmütigkeit als unschuldige Allzweckwaffe ein. Die Schultern leiern aus, wenn sie beim dezenten Optimismus im Opener "Tomorrow is gonna be better" ebenso zum Dauerzucken animiert werden wie im vergleichsweise aufbrausenden "Anywhere your love goes". Auch beim Besingen von Cabrio-Trips ("Let it go") stellt Joshua Radin sein nunmehr vollendetes Melancholierertum zur Schau. Einzig der Titeltrack "Underwater" sowie "The greenest grass" beleben spürbar das zwischenzeitlich einschlafende Taktgefühl und können durch variable Gesangslinien Akzente setzen.
Abspann.
Highlights
- Underwater
- The greenest grass
Tracklist
- Tomorrow is gonna be better
- Anywhere your love goes
- Let it go
- Five and dime
- Here's where we begin
- Underwater
- Everything
- Lost at home
- One more
- The greenest grass
- The willow
- Any day now
- Underwater (Radio edit)
Gesamtspielzeit: 38:14 min.
Referenzen
Jack Johnson; Matt Costa; Paolo Nutini; John Frusciante; Philipp Poisel; Jason Mraz; Money Mark; Pete Yorn; Eagle Eye Cherry; Joseph Arthur; Ben Harper; Ingrid Michaelson; Jeremy Jay; William Fitzsimmons; Cary Brothers; Matt Nathanson; Brett Dennen; Alexi Murdoch; Train; Lifehouse; James Morrison; Scouting For Girls; Dave Matthews Band; Howie Day; Scott Matthews; Damien Rice; Gavin DeGraw; Newton Faulkner; Mumford & Sons; Noah & The Whale; The Weepies; David Gray; Craig David; Dashboard Confessional; Amos Lee; Aqualung; Milow; James Blunt; Paul Simon; Simon & Garfunkel; The Beach House; Mat Kearney; The Byrds; Nick Drake; Elliott Smith
Surftipps
- http://us.joshuaradin.com/
- http://www.momandpoprecords.com/artists/#radin
- http://www.warnermusic.de/joshuaradin/
- http://www.myspace.com/joshuaradin
- http://de.wikipedia.org/wiki/Joshua_Radin
- http://en.wikipedia.org/wiki/Joshua_Radin
- http://www.discogs.com/artist/Joshua+Radin
- http://www.motor.de/kuenstler/joshua_radin
- http://www.lastfm.de/music/Joshua+Radin
- http://www.discogs.com/artist/Joshua+Radin
- http://www.allmusic.com/artist/joshua-radin-mn0000624282
- http://www.facebook.com/joshuaradin
- http://twitter.com/#!/joshuaradin
- http://www.bbc.co.uk/music/artists/24762087-34ce-4f65-b743-7 d8402cf30dd
- http://www.youtube.com/user/Joshuaradin
- http://www.songlyrics.com/joshua-radin-lyrics/
- http://www.mtv.com/music/artist/radin__joshua/artist.jhtml
- http://www.imdb.com/name/nm2516585/
- http://
- http://www.laut.de/Joshua-Radin
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- Joshua Radin (19 Beiträge / Letzter am 01.08.2012 - 15:04 Uhr)