The Darkness - Hot cakes

Canary Dwarf Limited / Pias / Rough Trade
VÖ: 17.08.2012
Unsere Bewertung: 6/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Die Rückkehr der Nachtigall
Fantastisch war das damals. Geradezu von epischem Ausmaß. Wie er da auf der Bühne stand, diese Präsenz, diese Ausstrahlung, dieses schier unerschöpfliche Talent. Entertainment pur! Und der Body erst! Da wurde nicht nur den Mädels ganz anders. Im hautengen Ganzkörper-Anzug wurden seine betörenden Lenden noch mehr betont, der Glitzereffekt wirkte, als sei er vom Himmel geschickt worden. Dazu die fließenden Moves, der breitbeinige Gang, der laszive Hüftschwung - als sei Elvis plötzlich von seiner Insel der Anonymität zurückgekehrt. Das neckische Grinsen im Gesicht, und die Haare, die im Wind wehten, wie sie es eben nur bei echten Rockstars tun. Am wichtigsten aber war natürlich der nachtigallengleiche Gesang. Es war wirklich schon der Hammer, als Stefan Raab damals "Wadde hadde dudde da?" sang. Ach ja, und ein paar Jahre später kam Justin Hawkins mit seiner Band The Darkness um die Ecke und machte ihn nach.
Nein nein nein, so ganz stimmt das ja auch nicht. Damals, im Spätsommer 2003, wirkte "I believe in a thing called love" wie ein Alien am Musikhimmel. Selbst für Glam Metal war das zu schrill, und die Stimme für einen Kerl sowieso viel zu hoch. Trotzdem fand man das natürlich saumäßig gut, und das Debütalbum "Permission to land" - selbst der Titel wirkt, als würde er von einem Außerirdischen vorgetragen - wusste zu überzeugen. Neben all den bierernsten Stiernacken und Männlein in Schwarz tat der mit einem Augenzwinkern zu verstehende Abstecher in die 70er und 80er Jahre gut, und stilecht feierte Hawkins mit jeder Menge Alkohol und Drogen, bis es 2006 schließlich ganz zum Bruch mit The Darkness kam. Im letzten Jahr vereinigte sich das Kollektiv wieder mit seinem Paradiesvogel, und mit "Hot cakes" wird diese Reunion angemessen zelebriert.
Aber natürlich sind The Darkness immer noch The Darkness. Das Cover zieren drei syrupbeschmierte Damen, die sich nur im Bikini bekleidet auf gigantischen Pfannkuchen räkeln. Die erste Single "Everybody have a good time", laut der Aussage von Hawkins der Versuch, die einfachste und dümmste Rocknummer zu schreiben, hat ihr Vorhaben glücklicherweise umsetzen können. Wer sich damit zufrieden gibt und wessen Mähne schon beim bloßen Gedanken an das Debüt ganz wellig wird, hat an "Hot cakes" seine wahre Freude. Der Opener "Every inch of you" ist der vertonte Griff in den Schritt vor allen Zweiflern, während "Keep me hangin' on" sich im Refrain an echten Größen wie Queen orientiert - und das beste Gitarrenspiel beider Hawkins-Brüder bereithält.
Ganz tief in die 80er geht es dann mit "Forbidden love", das tatsächlich mit einem leichten Latin Beat startet und sich im weiteren Verlauf zu einer waschechten Metalballade mausert, in der die Liebe zu einer Frau thematisiert wird, deren Eltern merkwürdigerweise eine andere Art Mann im Sinn haben - und Hawkins darauf mal gehörig scheißt.. Alles für die Liebe also! Von einem ähnlichen Kaliber ist das rasiermesserscharfe "With a woman", in welcher Hawkins allerdings mit der Frau bricht, mit der er zusammen ist, um sich seiner Neuen besser widmen zu können: "I've had enough baby, I loved you before / But I can't even remember what I used to adore", klassisch im Falsetto vorgetragen. Die Überraschung des Platte gibt es aber kurz vor Schluss mit "Street spirit (Fade out)", einem Cover von Radiohead, was mit dem Original etwa so viel zu tun hat wie Stefan Raab mit Hawkins selbst. Macht nichts, eine Eigeninterpretation ist ja auch mal nett - wenn es sonst schon so wenig wirklich Innovatives bei The Darkness gibt. Aber auch dazu kann man stehen.
Highlights
- With a woman
- Forbidden love
Tracklist
- Every inch of you
- Nothing's gonna stop us
- With a woman
- Keep me hangin' on
- Living each day blind
- Everybody have a good time
- She just a girl, Eddie
- Forbidden love
- Concrete
- Street spirit (Fade out)
- Love is not the answer
Gesamtspielzeit: 40:45 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
dhvmdj |
2012-08-31 23:27:33 Uhr
9emBHE hxxynyautwnt |
Arlette |
2012-08-31 06:57:11 Uhr
Great story! I was thinking it had to be Destroyer. $300/tune, even for hincorama, seems cheap in the recording world doesn't it? Maybe not. Would love to hear the hincorama becuase like you guys, I don't. |
Castorp |
2012-08-17 12:20:06 Uhr
Gute Rocknummern. |
Göneröö |
2012-08-16 22:22:53 Uhr
Wow, "Street spirit" haben se gleich nochmal draufgeknallt, obwohl ihre Coverversion schon Jahre her ist... Neuaufnahme? |
born blöd |
2012-05-05 01:54:11 Uhr
... obwohl ihr mit "Speechless" ein guter Song gelungen ist. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Sweet; T. Rex; Slade; Queen; Kiss; Thin Lizzy; The New York Dolls; Mötley Crüe; Twisted Sister; Quiet Riot; Nazareth; Aerosmith; Poison; Cinderella; The Black Crowes; Andrew W.K.; The Ark; David Bowie; Gary Glitter; Cheap Trick; Bad Company; Free; The Cult; AC/DC; Guns N' Roses; Hardcore Superstar; Backyard Babies; New American Shame; Electric Six; Steel Panther; Spinal Tap
Bestellen bei Amazon
Threads im Plattentests.de-Forum
- The Darkness - Dreams On Toast (8 Beiträge / Letzter am 24.02.2025 - 18:45 Uhr)
- The Darkness - Motorheart (4 Beiträge / Letzter am 06.02.2025 - 16:22 Uhr)
- The Darkness - Permission to land (79 Beiträge / Letzter am 17.10.2023 - 14:18 Uhr)
- Weyes Blood - And in the darkness, hearts aglow (47 Beiträge / Letzter am 24.05.2023 - 11:47 Uhr)
- The Darkness - Easter is cancelled (4 Beiträge / Letzter am 01.07.2021 - 18:15 Uhr)
- The Darkness - Pinewood smile (6 Beiträge / Letzter am 13.10.2017 - 08:38 Uhr)
- Nathan Gray Collective - Until the darkness takes us (7 Beiträge / Letzter am 05.08.2017 - 12:20 Uhr)
- The Darkness - Last of our kind (2 Beiträge / Letzter am 24.02.2015 - 23:24 Uhr)
- The Darkness - Neues Album (4 Beiträge / Letzter am 09.02.2013 - 14:48 Uhr)
- The Darkness - Hot cakes (7 Beiträge / Letzter am 31.08.2012 - 23:27 Uhr)
- Tito & Tarantula - Back into the darkness (4 Beiträge / Letzter am 09.03.2008 - 16:46 Uhr)
- The Darkness - One way ticket to hell... and back (67 Beiträge / Letzter am 13.10.2006 - 22:07 Uhr)