The Smashing Pumpkins - Oceania

EMI
VÖ: 18.06.2012
Unsere Bewertung: 6/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Die Rolle seines Lebens
Ein wenig erinnert er an den guten, alten Sisyphos. Seit dem erstmaligen Split der Smashing Pumpkins versuchte sich Billy Corgan erfolglos daran, die Zeit zu verarbeiten, und rollte ein ums andere Mal den dicken Stein nach oben. Kaum war dann das Soloalbum "The future embrace" oder "Zeitgeist" veröffentlicht, entglitt ihm jedoch der Stein und rollte wieder ganz nach unten. Und Corgan fing von neuem an. Selbst wenn er, wie zur Veröffentlichung von "Oceania", wieder und wieder betont, die alten Smashing Pumpkins seien endlich vergessen - allein die Beteuerung deutet ja darauf hin, dass ihm Jimmy, James und D'Arcy noch immer durch den Kopf schwirren. Nein, auch "Oceania" kann Corgan den Ballast nicht von seinen Schultern nehmen, auch wenn das Album an vielen Stellen tatsächlich nicht nach den alten Smashing Pumpkins klingt.
Corgan hat aber auch noch ein zweites Problem, mit dem er stets kämpfen muss. Sich selbst. Es hat ja mitunter schon tragische Züge, ihn dabei zu beobachten, wie er wieder und wieder an sich und seinen Ambitionen scheitert. Scheitern als Chance, das wusste schon der gute, alte Christoph Schlingensief. Zwischendurch verabschiedeten sich die Smashing Pumpkins dann vollends in die entlegendsten Weiten der großen Netzwelt, fernab von jeglicher großer medialer Aufmerksamkeit, um dort den 44-Songzyklus "Teargarden by Kaleidoscope" nach und nach zu veröffentlichen. Darunter macht Corgan es ja nicht mehr. Und "Oceania" ist nun, trotz seinem Einwand, Alben wären in der heutigen Zeit sinnlos, sozusagen ein Album im Album, eine Platte innerhalb des großen Zyklus, der bisher relativ zerfahren wirkte. Und so wirkt auch "Oceania".
Es wird weder stilistisch noch textlich klar, warum genau jetzt diese Songs ein ganzes Stück sein sollen und als Album veröffentlicht werden müssen. Im Grunde zerfällt "Oceania" in verschiedene Grüppchen. Da wären zum einen Songs wie der knallharte Opener "Quasar", "Panopticon" oder "The chimera", die mit ihrer faserigen Fuzzgitarre an "Siamese dream" erinnern sollen, aber nicht ganz an die großen Stücke von damals herankommen. Wie auch? Schließlich ist Corgan eben nicht mehr Mitte 20 - warum also sollten seine Songs so klingen oder dieses Lebensgefühl verströmen? Daneben gibt es ruhigere, schwelgerische Mid-Tempo-Songs wie "The celestials", das zunächst mit Akustikgitarre und Streichern betört, um sich in große Weiten zu steigern. Oder auch "Violet rays", "My love is winter" und "Glissandra", in denen sich hin und wieder Synthesizereffekte ausbreiten.
Zu guter Letzt hauen Smashing Pumpkins auch ein paar elektrolastigere Stücke raus, von denen das quietschige "One diamond, one heart" eindeutig der Tiefpunkt auf "Oceania" ist. "Wildflower" hinterlässt eher Schulterzucken, ein nettes Lied, nicht mehr, nicht weniger. Wie es richtig geht mit dem Elektro-Pop, das beweisen Smashing Pumpkins andererseits mit "Pale horse", der mit wunderschöner Melodie und tollem Refrain besticht. Stellvertretend für das gesamte Album "Oceania" kann aber der neunminütige Titeltrack herhalten. Man ist ja großartig epische Songs von Billy Corgan gewohnt, man denke nur an "Silverfuck", "Porcelina of the vast oceans" oder das todtraurige "For Martha" - "Oceania" allerdings zerbröselt grob in drei im Grunde interessante Abschnitte, die einen großen Höhepunkt beständig andeuten, ihn dann aber doch nicht erfüllen. Zu allem Überfluss faded der Song auch noch vollkommen lieblos einfach aus. Schade.
Insgesamt ist "Oceania" besser geraten als der etwas zu plumpe Vorgänger "Zeitgeist", auch wenn vielen Songs die großen Melodien und Augenblicke abgehen. Zudem ist ärgerlich, dass "Oceania" auf Albumlänge zwar ganz gut funktioniert, einige Songs jedoch deutlich mehr Potenzial andeuten, als Corgan letztendlich aus ihnen herausholt. Es wäre schön, wenn Corgan einfach mal wieder nur ein ganz normales Album aufnehmen würde, ohne den ganzen aufgeblasenen Überbau. Ein gutes Zeichen aber bleibt, dass es mit Billy Corgan erneut bergauf geht. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Keep on rollin'.
Highlights
- Quasar
- Pale horse
- The chimera
Tracklist
- Quasar
- Panopticon
- The celestials
- Violet rays
- My love is winter
- One diamond, one heart
- Pinwheels
- Oceania
- Pale horse
- The chimera
- Glissandra
- Inkless
- Wildflower
Gesamtspielzeit: 60:02 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Affengitarre User und News-Scout Postings: 10444 Registriert seit 23.07.2014 |
2021-06-14 20:51:45 Uhr
Ach, ich mag das Ding. Die zweite Hälfte hat zwar einige schwächere Nummern, aber die Produktion ist toll, die Band spielt super, Corgans Gesang hört sich gut an und selbst die käsigen Synthies finde ich ganz charmant. Für mich auch klar das beste Album nach der Reunion, was bei der schwachen Konkurrenz aber auch nicht viel heißt. |
Felix H Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 8923 Registriert seit 26.02.2016 |
2020-10-16 16:48:17 Uhr
"Pale Horse" finde ich zusätzlich zu den häufig genannten echt schön.Ansonsten auch durchgehend solide, aber wirklich das unauffälligste Pumpkins-Album. Wohl auch, da energische, laute Tracks weitgehend fehlen, der lauteste ist ja direkt zu Beginn. |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 30410 Registriert seit 07.06.2013 |
2020-09-29 22:25:23 Uhr
Damit hast du dann so ziemlich alle Highlights abgehakt, ab jetzt wird es leider zäh. :) |
Enrico Palazzo Postings: 3547 Registriert seit 22.08.2019 |
2020-09-29 21:42:03 Uhr
Huch! Höre grad rein nach Jahren und bin überrascht, wie gut Panopticon (!), The Celestial und Violet Rays ist. Der Opener geht auch klar, und jetzt läuft My Love is Winter, auch ganz gut! |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 30410 Registriert seit 07.06.2013 |
2020-09-29 20:59:18 Uhr
Ja, es ist echt komisch. Das Ding fängt echt gut an... und an sich macht das Album einiges richtig (zum Beispiel ist es das einzige Post-Reunion-Album, wo Billy nicht nervig im Vordedrgrund rumquäkt), aber auf gesamte Länge wirkt das leider trozdem so halbgar irgendwie. Die ersten 5 Songs und "The chimera" plus die 3 guten Songs des ansonsten noch schwächeren Nachfolgers und man hätte ein gutes Album. Oder halt einfach die besten 12-13 Songs des komischen "Teargarden"-Zyklus, also inklusive "Tom tom", "Astral planes" und noch einem.Naja. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Zwan; Billy Corgan; Hope Of The States; Silversun Pickups; Placebo; The Twilight Singers; The Afghan Whigs; Nirvana; Hole; Courtney Love; Auf der Maur; Catherine; Black Sabbath; Ozzy Osbourne; Deep Purple; ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead; Amusement Parks On Fire; Mew; The Cooper Temple Clause; Coheed And Cambria; Circa Survive; Foo Fighters; Feeder; Ash; Sneaker Pimps; I Am X; Six.By Seven; The Stills; My Vitriol; Seafood; Aereogramme; Bloc Party; Our Lady Peace; Muse; Motorpsycho; Kent; Slut; Gammalapagos; Mercury Rev; Scorpions; UFO; Def Leppard; Whitesnake; Bonfire; David Bowie; Echo & The Bunnymen; The Cure; Bauhaus; Cheap Trick; Queen
Surftipps
- http://www.smashingpumpkins.com/
- http://www.emimusic.de/thesmashingpumpkins
- http://www.myspace.com/smashingpumpkins
- http://de.wikipedia.org/wiki/The_Smashing_Pumpkins
- http://en.wikipedia.org/wiki/The_Smashing_Pumpkins
- http://www.facebook.com/smashingpumpkins
- http://twitter.com/#!/SmashingPumpkin
- http://www.starla.org/
- http://www.spfc.org/
- http://www.netphoria.org/
- http://soundcloud.com/smashingpumpkins
- http://www.laut.de/Smashing-Pumpkins
- http://www.lastfm.de/music/The+Smashing+Pumpkins
- http://www.motor.de/kuenstler/smashing_pumpkins
- http://www.discogs.com/artist/Smashing+Pumpkins,+The
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- The Smashing Pumpkins - Siamese dream (76 Beiträge / Letzter am 23.09.2023 - 16:49 Uhr)
- The Smashing Pumpkins - Atum (1253 Beiträge / Letzter am 18.07.2023 - 09:59 Uhr)
- The Smashing Pumpkins - Zodion at Crystal Hall (5 Beiträge / Letzter am 16.05.2023 - 19:39 Uhr)
- The Smashing Pumpkins - MACHINA / The machines of God (341 Beiträge / Letzter am 21.03.2023 - 00:48 Uhr)
- The Smashing Pumpkins - Adore (341 Beiträge / Letzter am 09.03.2023 - 16:56 Uhr)
- The Smashing Pumpkins - MACHINA II / The friends and enemies of modern music (217 Beiträge / Letzter am 16.12.2022 - 00:07 Uhr)
- The Smashing Pumpkins - Zeitgeist (2190 Beiträge / Letzter am 12.12.2022 - 15:03 Uhr)
- The Smashing Pumpkins - Monuments to an elegy (406 Beiträge / Letzter am 08.12.2022 - 10:46 Uhr)
- The Smashing Pumpkins (503 Beiträge / Letzter am 03.12.2022 - 22:11 Uhr)
- The Smashing Pumpkins - Shiny and oh so bright, Vol. 1 / LP: No past. No future. No sun. (511 Beiträge / Letzter am 20.09.2022 - 14:22 Uhr)
- The Smashing Pumpkins - Mellon Collie and the infinite sadness (836 Beiträge / Letzter am 07.09.2022 - 21:33 Uhr)
- The Smashing Pumpkins - Cyr (637 Beiträge / Letzter am 17.02.2022 - 07:58 Uhr)
- The Smashing Pumpkins - The aeroplane flies high (287 Beiträge / Letzter am 28.01.2022 - 17:52 Uhr)
- Bestes Album von The Smashing Pumpkins (79 Beiträge / Letzter am 19.01.2022 - 20:34 Uhr)
- The Smashing Pumpkins - Pisces Iscariot (17 Beiträge / Letzter am 23.11.2021 - 19:56 Uhr)
- The Smashing Pumpkins - Gish (25 Beiträge / Letzter am 01.11.2021 - 17:29 Uhr)
- The Smashing Pumpkins - Oceania (274 Beiträge / Letzter am 14.06.2021 - 20:51 Uhr)
- The Smashing Pumpkins - Teargarden by kaleidyscope (264 Beiträge / Letzter am 13.10.2020 - 13:29 Uhr)
- The Smashing Pumpkins live (586 Beiträge / Letzter am 10.06.2019 - 16:37 Uhr)
- The Smashing Pumpkins - Judas O (6 Beiträge / Letzter am 09.12.2018 - 13:09 Uhr)
- Bester Song von The Smashing Pumpkins (69 Beiträge / Letzter am 19.11.2018 - 23:58 Uhr)
- The Smashing Pumpkins - If all goes wrong (DVD) (46 Beiträge / Letzter am 17.11.2018 - 01:08 Uhr)
- The Smashing Pumpkins - Earphoria (31 Beiträge / Letzter am 21.10.2016 - 08:18 Uhr)
- The Smashing Pumpkins - American gothic EP (49 Beiträge / Letzter am 05.10.2016 - 08:55 Uhr)
- The Smashing Pumpkins: Reissues (68 Beiträge / Letzter am 26.09.2014 - 08:23 Uhr)
- The Smashing Pumpkins: From Hero To Zero (12 Beiträge / Letzter am 05.06.2014 - 19:32 Uhr)
- The Smashing Pumpkins - Neue Studioaufnahmen, aber kein neues Album und keine Touren mehr (206 Beiträge / Letzter am 22.03.2010 - 23:23 Uhr)
- The Smashing Pumpkins - Storytellers (32 Beiträge / Letzter am 05.08.2007 - 23:39 Uhr)