Alt-J - An awesome wave

Infectious / PIAS / Rough Trade
VÖ: 25.05.2012
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 8/10

In Farbe und bunt
Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, um als Newcomer-Band auf sich aufmerksam zu machen. Dem aus Leeds stammenden Quartett Alt-J gelingt dies zumindest auf zweierlei Weise: Zunächst wäre da der - zugegebenermaßen - ziemlich bekloppte Bandname, den man kaum aussprechen kann und der obendrein auch noch meist mit einem Dreieck verziert wird. Man muss nicht zwangsläufig nachvollziehen können, wieso sich eine Band nach einer Tastenkombination benennt - aber sei's drum, es soll schließlich auch Eltern geben, die ihre Kinder Kevin nennen. Auf der anderen Seite wäre da die Musik, die wirklich zu überzeugen weiß. Irgendwo zwischen den Indie-Weirdo-Pionieren The Beta Band und den Indie-Weirdo-Senkrechtstartern Django Django schlagen Alt-J mit ihrem, ähem, Indie-Weirdo-Debüt Wurzeln. Spätestens jetzt haben die Briten alle Aufmerksamkeit ergattert. Stimmt doch, oder?
Aber immer mit der Ruhe. "An awesome wave" beginnt nämlich zunächst wenig aufsehenerregend, geradezu unspektakulär. Oder positiver ausgedrückt: sympathisch leise. Auf das eklektische "Intro" folgt bereits eine der drei Interludes, so dass man erst mit dem langsamen Electro-Pop-Schleicher "Tessellate" beginnt, auf dieser wundervollen Welle zu reiten. Speziell in diesem Song erinnern Alt-J etwas an Radiohead zur Zeit vor "Kid A". Doch bevor man die jungen Briten auf ein Genre festnageln kann, haben sie sich schon in eine vollkommen anderen Ecke verzogen und es sich dort bequem gemacht. Durch das folgende "Breezeblocks" fließt eine Menge Soul, während "Something good" nervös zuckt und blitzt. Alt-J bewegen sich ganz freigeistig durch die britische und amerikanische Pop- und Rock-Geschichte der achtziger bis nuller Jahre, klauen sich hier und da einzelne Puzzleteile und legen schlussendlich ein grotesk-buntes, aber herrlich harmonisches Patchwork zusammen, welches gerade im Weltuntergangsjahr 2012 viel Sinn ergibt.
In der zweiten Albumhälfte legen die vier Briten dann jegliche antrainierte Schüchternheit ab und geben die großen Zampanos. Mit dem hochmelodischen "Dissolve me" gelingt ihnen ein wahrlich glorreicher Yeasayer-Moment - so in etwa klingt Superhelden-Pop. Ähnlich viel Grandezza besitzt "Matilda", ein Song, der der Band jetzt schon über den Kopf zu wachsen droht. Das windschiefe "Fitzpleasure" pendelt hingegen zwischen moderner Weltmusik-Schluffigkeit und Electro-Sturheit und bleibt damit sicherlich einer der schwächeren Augenblicke auf einem ansonsten durch und durch überzeugenden Debüt. Besonders bemerkenswert gerät kurz vor Schluss auch das atmosphärisch um die Kurve schlingernde "Bloodflood". Hier klingen Alt-J wie erwachsene Männer, die ihre Virtuosität an Spielzeuginstrumenten zu erproben versuchen. Da bleibt einem dann nichts anderes übrig als Zuhören. Stimmt doch, oder?
Bestellen/anhören bei Amazon
Highlights
- Dissolve me
- Matilda
- Bloodflood
Tracklist
- Intro
- (The ripe & ruin)
- Tessellate
- Breezeblocks
- (Guitar)
- Something good
- Dissolve me
- Matilda
- Ms
- Fitzpleasure
- (Piano)
- Bloodflood
- Taro
Gesamtspielzeit: 41:26 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Robert G. Blume Postings: 636 Registriert seit 07.06.2015 |
2020-12-02 13:05:18 Uhr
Hab das Album jetzt endlich auf Vinyl. Es ist ja in meinen Last.fm-Top-3, aber ein großer Teil der Plays war dem Schönhören des Gesangs geschuldet. Musikalisch und textlich aber immer noch groß. Taro ist 10/10, ein unglaublich berührender Song. |
Hoschi Postings: 500 Registriert seit 16.01.2017 |
2020-10-13 08:13:17 Uhr
Heute auch mal wieder zum Frühstück verspeist und folgendes festgestellt. Musikalisch immer noch ein grandioses Debüt aber der Gesang geht mir mittlerweile noch mehr auf den Sack als 2012. 8,5 / 10 |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 24829 Registriert seit 07.06.2013 |
2020-10-12 20:57:48 Uhr
Aber wenigstens ist "Pleader" jetzt vom Rohrkrepierer-Tisch. :D |
MopedTobias (Marvin) Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion Postings: 16561 Registriert seit 10.09.2013 |
2020-10-12 20:03:03 Uhr
Haha, den find ich aber auch super :D |
Oceantoolhead Postings: 1694 Registriert seit 22.09.2014 |
2020-10-12 19:56:23 Uhr
Ah okay Jungs! Ich nehms zurück! Ich habe Pleader mit Last Year verwechselt. Also Last Year ist der Rohrkrepierer den ich mein. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Django Django; The Beta Band; Home Video; The Weeknd; TV On The Radio; Phoenix; Here We Go Magic; Breton; Zulu Winter; Zammuto; The Books; Foals; These New Puritans; Caribou; The Maccabees; Trailer Trash Tracys; The xx; Pinkunoizu; Tunng; Diagrams; Weird Dreams; Oberhofer; Mystery Jets; Tanlines; Wu Lyf; The Cribs; Bombay Bicycle Club; Tokyo Police Club; Field Music; Why?; Grizzly Bear; Fleet Foxes; Youth Lagoon; Light Asylum; Sufjan Stevens; Lightspeed Champion; Blood Orange; Of Montreal; Wild Beasts; Scissor Sisters; The Flaming Lips; Super Furry Animals; Grandaddy; Metronomy; Boedekka; Athlete; The Shins; Broken Bells; Beck; Eels; Blur; Gorillaz; Yeasayer; Menomena; Twin Shadow; Radiohead; Animal Collective
Surftipps
- http://www.altjband.com/
- http://www.pias.com/de/alt-j-an-awesome-wave
- http://www.rough-trade.net/2012/06/14/alt-j-an-awesome-wave
- http://www.facebook.com/altJ.band
- http://soundcloud.com/alt-j
- http://www.bbc.co.uk/music/artists/fc7bbf00-fbaa-4736-986b-b 3ac0266ca9b
- http://www.last.fm/music/Alt-J
- http://www.tonspion.de/musik/alt-j/musik/2597333
- http://musicbrainz.org/artist/fc7bbf00-fbaa-4736-986b-b3ac02 66ca9b
- http://www.guardian.co.uk/music/2012/may/24/new-band-alt-j
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv




Threads im Plattentests.de-Forum
- Alt-J - An awesome wave (142 Beiträge / Letzter am 02.12.2020 - 13:05 Uhr)
- Alt-J - Relaxer (200 Beiträge / Letzter am 10.11.2020 - 13:18 Uhr)
- Alt-J - This is all yours (689 Beiträge / Letzter am 03.11.2020 - 16:30 Uhr)
- Alt-J - Reduxer (5 Beiträge / Letzter am 20.12.2018 - 20:44 Uhr)
- Alt-J live (42 Beiträge / Letzter am 03.07.2017 - 12:02 Uhr)
- Kommt nach Alt-J eigentlich mal ne richtige 10/10? (7 Beiträge / Letzter am 14.08.2016 - 03:49 Uhr)
- Alt-J - Live at red rocks (18 Beiträge / Letzter am 26.07.2016 - 19:20 Uhr)
- Alt-J-Album im Stream - an ausgewählten Orten (49 Beiträge / Letzter am 12.09.2014 - 22:22 Uhr)