Cold Specks - I predict a graceful expulsion

Mute / GoodToGo
VÖ: 18.05.2012
Unsere Bewertung: 8/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Aufs Größte reduziert
Die Hochgestochenen und Alt-Lateiner sagen "In vino veritas", im Wein liegt die Wahrheit. Man könnte es aber auch pragmatischer in die Neuzeit transferieren: Nicht alles, was man im Suff ins Internet setzt, muss einem am folgenden Tag peinlich sein. Al Spx, die Sängerin und Songwriterin hinter der Band Cold Specks, kategorisierte ihren Sound auf Facebook nach einigen alkoholischen Getränken kurzerhand als Doom-Soul. Der Begriff wurde weltweit von der Presse aufgenommen. So sehr er auch als Scherz gemeint war, so sehr kristallisierte sich zunehmend heraus: Ganz falsch ist das nicht.
Es geht um die Beschreibung eines erdigen Sounds, düster gezeichneter Texte und einer rauen Stimme, die tief verwurzelt ist in Soul, Blues und Gospel. Die rein musikalische Betrachtung von "I predict a graceful expulsion" fällt quantitativ spärlich aus. Gitarre, überwiegend akustisch, Klavier, für Kurzeinsätze gebuchte Rhythmussektionen- und variationen von Robert Ellis (PJ Harvey) sowie auf Abstand gehaltene Blechbläser. Dazu spielt Tom Havelock Cello, und Backgroundstimmen singen, einzeln auftretend in "The mark" oder wie in "Send your youth" im Chor. Für die Qualität des Albums hingegen ist diese Form der Reduktion die beste Entscheidung. Produzent Jim Anderson stellt das folkige Dark-Soul-Gerüst in einer Independent-Landschaft auf, um den durchdringenden Worten Spxs ihren notwendigen Raum zu geben.
Al Spx ist ein ersponnenes Synonym und die Geschichte dahinter etwas traurig. Sie stammt aus einer liebenden, aber stark gläubigen Familie. Uni, anständiger Beruf, das war vorgesehen, das Künstlerdasein nicht. Um die Familie zu schützen und die Berührungspunkte in der Öffentlichkeit gering zu halten, nannte sie sich Al Spx. Es ist hilfreich, sich das vor Augen zu führen, weil der emotionale Schlusstrack "Lay me down" dann noch weiter ins Mark schießt. Die direkte Ansprache an Vater, Mutter und Bruder und der Wille, irgendwann auch in diesem nicht unwesentlichen Punkt des Lebens familieninternen Frieden zu schließen. "All I ask of you is to lay me down / With the last breath my soul will slip / The ground is what this blood knows / We simply agreed it and rest."
Hörte Spxs Familie doch genauer hin, würde sie erkennen, wie stringent "I predict a graceful expulsion" Aspekte der Religiösität aufgreift. Spx spricht von der Endzeitlichkeit, dem Leben als einer Sammlung von Erinnerungen, von Ängsten und sie malt Feuer-Bilder, spricht von verbrannter Erde und wendet sich direkt an den "Lord" oder "God". Der pastorale Anstrich einer gefühlten Südstaaten-Gospelsängerin gipfelt in "Blank maps": "I'm a God damn believer." Man muss aber kein Messdiener sein, um Tracks wie das fabulöse "Holland" zu mögen. Der Song erfährt eine monumentale Pause durch das angebundene Spotlight-Drumming, während Spx als entrückter Lo-Fi-Geist erscheint und doch nur losgelöste Beobachterin ist. Um es den Sängerin gleichzutun, entschloss sich die alkoholisierte Redaktion von Plattentests.de, dieses Debüt zu attributisieren: Earl-Grey-Elegien. Spread the word.
Highlights
- Winter solstice
- Holland
- Blank maps
- Lay me down
Tracklist
- The mark
- Heavy hands
- Winter solstice
- When the city lights dim
- Hector
- Holland
- Elephant head
- Send your youth
- Blank maps
- Steady
- Lay me down
Gesamtspielzeit: 37:04 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Otto Lenk Postings: 737 Registriert seit 14.06.2013 |
2019-08-14 21:57:57 Uhr
Gerade im Abspann einer Serie entdeckt. Ist tatsächlich eine Entdeckung. Wow! |
@Armin |
2012-12-30 12:01:05 Uhr
Nee sicherlich nicht! |
Armin |
2012-12-30 00:06:24 Uhr
Fest vorgemerkt: das Konzert in München. Noch jemand da? |
frolick |
2012-12-18 16:44:00 Uhr
gerade gelesen, dass sie für ein paar termine nach deutschland kommt. das album ist soooo gut. werde ganz sicher hingehen. |
Armin |
2012-10-29 23:43:02 Uhr
Vielleicht doch "Album des Jahres"? |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Mahalia Jackson; Odetta; DM Stith; Marion Williams; Jeff Buckley; Bon Iver; Great Lake Swimmers; Beth Gibbons & Rustin Man; Anaïs Mitchell; Laura Marling; Koko Taylor; Doris Duke; I Am Kloot; Bill Callahan; Ray LaMontagne; Marla Glen; Amy Winehouse; Irma Thomas; Otis Redding; Bonnie 'Prince' Billy; Steve Smyth; The National; Sharon Van Etten; Wye Oak; Clogs; Jens Lekman; Anna King; Iron & Wine; Tom Waits; Nick Drake; Andrew Bird; James Carr; Nina Simone
Surftipps
- http://coldspecks.com/
- http://mute.com/artists/cold-specks
- http://arts-crafts.ca/artistspage.php?search=Cold%20Specks
- http://www.myspace.com/coldspecks
- http://www.facebook.com/ColdSpecks
- http://en.wikipedia.org/wiki/Cold_Specks
- http://www.lastfm.de/music/Cold+Specks
- http://www.prefixmag.com/features/cold-specks/prefix-artist- to-watch-cold-specks/64448/
- http://discovermusic.siriusxm.ca/index.php/category/intervie ws/
- http://www.spinner.com/2012/04/19/cold-specks-puke-sxsw/
- http://twitter.com/#!/coldspecks
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- Cold Specks - I predict a graceful expulsion (23 Beiträge / Letzter am 14.08.2019 - 21:57 Uhr)
- Cold Specks - Fool's paradise (8 Beiträge / Letzter am 22.09.2017 - 15:08 Uhr)
- Cold Specks - Neuroplasticity (9 Beiträge / Letzter am 26.01.2015 - 09:49 Uhr)