Core 22 - Massive love
Ariola / BMG
VÖ: 04.02.2002
Unsere Bewertung: 2/10
Eure Ø-Bewertung: 6/10
Kernseife
Synthesizer sind aus der Popmusik nicht mehr wegzudenken. Sie erleichtern nicht nur die Studioarbeit und ersetzen ganze Orchester, sondern bieten eine breite Palette von Sounds, die andere Instrumente einfach nicht erzeugen können. Ganze Musikstile wären ohne die kleinen, elektronischen Freunde nicht denkbar. Diese Kritik könnte jetzt ein Loblied auf die Möglichkeiten, die uns Synthies eröffnen, werden.
Leider ist die gute halbe Minute, die "Massive love" den Hörer in der Hoffnung auf ein vielleicht irgendwie interessantes Postrock- oder Electronica-Album hoffen läßt, beim Lesen des ersten Absatzes schon verstrichen. Sonia Heller läßt kurz die Finger vom Keyboard und singt so herzergreifend, daß man unwillkürlich ein "Zoooo-hoooom-bie, Zoooo-hoooom-bie" im Ohr hängen hat. Der Synthie gerät derweil außer Kontrolle und fällt in die finstersten Ecken der 80er zurück. Eine Rückkehr zu modernen Sounds scheint nicht mehr möglich. Viel schlimmer: Core 22 bemühen sich nicht mal darum.
Also Synthie-Retro statt Postrock? Nein, denn Retro ist eine Rückbesinnung auf altmodisches, das aber irgendwie liebenswert ist. Eine Neuauflage der Spanischen Inquisition wäre ja auch nicht "retro", sondern einfach nur schrecklich. Vielleicht würde man in den Folterkellern arme, der Hexerei beschuldigte Menschen mit dem klebrigen Kitsch von Core 22 berieseln. Der Bombast liegt wie Blei auf dem Brustkorb der Gemarterten, und wer sich ganz hartnäckig gegen diese Klänge wehrt, wird mit glühenden Nadeln der Marke "ZDF-Hitparade" getrietzt. Das bricht den letzten Widerstand. Der Angeklagte zittert, fleht, gesteht. Was, ist völlig egal. "Don't think about it".
Highlights
- -
Tracklist
- Sorry
- Scream
- Don't think about it
- Nothing
- Dancing on the sunshine
- Change my world
- Man is wanted
- Sail on
- Massive love
- Fly to the moon
- Jerk
- Believe
- Happy
Gesamtspielzeit: 58:05 min.
Referenzen
Briskeby; Motorsheep; Bandaloop; Fruit; Dan; Eat No Fish; Madonna Hip Hop Massaker; Republica; Bis; Curve; Olive; Mental Ground Zero; The Cranberries; Bell, Book & Candle; Daniella's Daze; Texas; Bandits; Lemonbabies; Sugareen; T'Pau; The Gathering; X-Perience; Sylver