Funny Van Dannen - Fischsuppe

JKP / Warner
VÖ: 02.03.2012
Unsere Bewertung: 6/10
Eure Ø-Bewertung: 6/10

Mit Liebe gekocht
"Und die Leute gehn vorbei, und sie rufen "So ein Mist! Schon wieder ein Idiot, der mit dem Kosmos im Einklang ist."" So sang Funny van Dannen schon vor 16 Jahren - und stellte damit eine weitestgehend zutreffende Selbstdiagnose. An der sich bis heute im Grunde nicht viel geändert hat. Der exilrheinische Liedermacher, Schriftsteller und Maler ist, wenn nicht eins mit dem Universum, dann vollkommen mit sich im Reinen. Auch auf seinem zwölften regulären Album, das erneut randvoll ist mit bizarren Alltagsabstraktionen, Liebesliedern, die Erich Kästner vermutlich als sachliche Romanzen bezeichnen würde, und Dingen, die es eigentlich gar nicht geben kann: tätowierte Unterhosen, Äcker, die unter Burnout leiden, mit Samuraischwertern bewaffnete Radfahrer. Ach ja: Gegessen wird auch.
Und so löffelt Van Dannen tapfer die von jedem verschmähte Suppe aus dem Albumtitel, spielt mit Spaghetti Mikado und bittet den lieben Gott um ein Butterbrot. Bierseligen Hymnen wie "Saufen" oder großmäuligem "Wir würden nie zum FC Bayern München gehn" ist dieser kauzige Charmeur längst entwachsen - und außerdem viel zu sehr Melancholiker, als dass er sich zu plumpen Kalauern herablassen würde, die in der Harald Schmidt Show "Herrenwitze" heißen. Witzig ist bei Van Dannen nämlich längst nicht alles. Das gilt für die wehe Einzelgängerinnen-Ballade "Ins Heim", das humoristisch bittere "Was Krieg ist" oder für "Olga, lass das Pokern sein", dessen Protagonist die Liebste an dunkle Zockerkreise verliert. Immerhin das ist zum Schmunzeln.
Denn Van Dannen ist Realist genug, um zu wissen, dass die Menschen eben meist dumme Sachen tun - kein Wunder also, dass die Gegenstände und Tiere in seinen Liedern es genauso machen. Da sucht ein seines Daseins überdrüssiger Farbeimer verzweifelt nach einem neuen Lebensinhalt, wird aber überall abgewiesen und läuft schließlich vor einen Lastwagen - und ob sich die berufstätige Kuh gar den Euter hat vergrößern lassen? Doch was zunächst albern klingen mag, geht dann in einer Art absurdem Humanismus auf, der scharfsinnig und gütig spöttelnd konstatiert: Die Welt ist schlecht eingerichtet, das Leben nicht einfach und die Liebe trügerisch - da hilft lediglich, allem mit einem Lächeln zu begegnen. Und Van Dannen hat das perfektioniert.
Wenn man hier über etwas geteilter Meinung sein kann, dann ist es die Darreichungsform dieser überwiegend launigen Lieder. Dass die Instrumentierung mit Akustikgitarre und gelegentlichen Pfeif- und Mundharmonika-Einlagen auf die massive Länge von 22 Songs eine gewisse Limitiertheit offenbart, ist nichts Neues - aber auch nicht schlimm, da Van Dannen trotzdem immer wieder gesangsmelodische Wendungen gelingen. Gibt er zwischen zwei Songs aber leutselige Geschichten zum Besten, strandet er des Öfteren bei einem ungelenken Erzählkino, dem die Eleganz seiner Gesangsdarbietung abgeht. Nicht jeder darf, was Helge Schneider darf. Nicht einmal Funny Van Dannen. Doch genug der konstruktiven Kritik: "Fischsuppe" ist mit viel Liebe gekocht.
Highlights
- Fischsuppe
- Fang den Pudding
- Einkaufszentren entstehen
- Unterhosentattoo
- Ein Eimer weiße Farbe
Tracklist
- Ergo-Versicherungsgruppe
- Fischsuppe
- Mikado
- Fang den Pudding
- Wildschweinschädel
- Einkaufszentren entstehen
- Olga, lass das Pokern sein
- Erleuchtet
- Ins Heim
- Oh, Acker
- Der Fahrradfahrer
- Unterhosentattoo
- Wenn die Tiere Berufe hätten
- Was ist mit der Liebe
- Was Krieg ist
- Unruhe
- Etwas Neues fühlen
- In den Zeiten der Zeitarbeit
- Butterbrot
- Ein Eimer weiße Farbe
- Eckig
- Freude
Gesamtspielzeit: 70:40 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Bob Rob |
2012-11-18 10:01:26 Uhr
Denn nur so kannst du ein echter Herrenreiter werden. |
SSJMaster, der fürchterlich wahre |
2012-11-17 20:44:28 Uhr
@FakerDas wird noch ein Nachspiel haben. Niemand verfasst einen so ungeheuerlichen Stuss ungestraft in meinem Namen. Mit schauderhaften Grüßen SSJMaster |
Ernst Haft |
2012-03-15 16:27:04 Uhr
Einfach nur schlecht. |
Gwendolin Kucharsky |
2012-03-15 14:53:54 Uhr
cool, dass die Platte noch rezensiert wurde. 6/10 geht in Ordnung, hätte ich wohl auch vergeben. Funnys Überalbum ist und bleibt "Groooveman". |
SSJMaster |
2012-03-05 16:17:13 Uhr
Seid gegrüßt, ihr minderwertigen Kreaturen!Da zu dieser Tageszeit alles vollkommen herrlich zu sein scheint, werde ich euch freundlich darauf hinweisen, dass dem nicht so sei, denn bald, ja sehr bald schon wird sich hier Angst und Schrecken verbreiten! Alles Lachen wird ein Ende haben, denn die Welt wird sich verändern und Plattentests.de in die dunkle Seite des daseins führen! Zum Schluss möchte ich noch erwähnen, dass es nicht von nützen ist, einer Frau durch ihre Muschi die Eingeweide zu entnehmen, da dies nur unnötige Zeitverschwendung in Anspruch nimmt. Und wer sein Haus mit Scheiße beschmiert und im eigenen Dreck versinkt, sollte den Kopf nicht hängen lassen, alles hat schließlich auch sein Gutes! Mit vielen Grüßen, SSJMaster |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Lassie Singers; Götz Widmann; Joint Venture; No Goods; Wiglaf Droste; Helge Schneider; Dziuks Küche; Ed Csupkay; Rainald Grebe; Monsters Of Liedermaching; Frische Mische; Element Of Crime; Bernd Begemann; Tom Liwa; Flowerpornoes; Stoppok; Franz-Josef Degenhardt; Hannes Wader; Herman Van Veen; Robert Long; Rio Reiser; Enno Bunger; Kleinstadthelden; Finkenauer; Olli Schulz; Das Pack; Georg Zimmermann; Blockflöte Des Todes; Gisbert Zu Knyphausen; Moritz Krämer; Johannes Oerding; Nils Koppruch; Tilman Rossmy; Mein Mio; Jan Böttcher; Spaceman Spiff; Lehmanski; Jasper; Francesco Wilking; Niels Frevert; Justin Balk; Sven Van Thom; Senore Matze Rossi; Der Junge Mit Der Gitarre; Pohlmann; Stephan Sulke; Udo Lindenberg; Erich Und Das Polk; Projekt Kotelett; Zwakkelmann; Die Toten Hosen
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- Funny Van Dannen - Songs to go (1 Beiträge / Letzter am 21.11.2024 - 19:39 Uhr)
- Funny Van Dannen - Funny Vinyl – 23 alte und 3 neuere Lieder (1 Beiträge / Letzter am 30.11.2023 - 22:39 Uhr)
- Funny van Dannen - Kolossale Gegenwart (1 Beiträge / Letzter am 28.07.2022 - 19:54 Uhr)
- Funny Van Dannen - Nebelmaschine (12 Beiträge / Letzter am 13.10.2018 - 15:51 Uhr)
- Funny van Dannen (35 Beiträge / Letzter am 24.11.2017 - 16:26 Uhr)
- Funny Van Dannen - Geile Welt (3 Beiträge / Letzter am 07.10.2014 - 00:17 Uhr)
- Funny van Dannen - Fischsuppe (8 Beiträge / Letzter am 18.11.2012 - 10:01 Uhr)
- Olli Schulz vs. Funny van Dannen (6 Beiträge / Letzter am 17.03.2012 - 19:03 Uhr)
- Funny van Dannen - Trotzdem danke (3 Beiträge / Letzter am 15.06.2007 - 10:36 Uhr)
- Funny Van Dannen - Authentic trip (10 Beiträge / Letzter am 23.11.2005 - 13:36 Uhr)
- Funny Van Dannen - Neues von Gott (2 Beiträge / Letzter am 02.11.2005 - 14:06 Uhr)