The Bees - Sunshine hit me

We Love You / Labels / Virgin
VÖ: 11.02.2002
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 9/10

Strandvergnügen
Gemächlich plätschert das Meer vor sich hin, und eine frische Brise wirbelt feinen weißen Sand umher. Während sich der Tag langsam seinem Ende entgegenneigt, hört man das Gezwitscher einiger vergnügter Vögel. Eine Frau und ein Mann sitzen auf einer Decke am Strand, weit und breit ist außer ihnen keine Menschenseele zu sehen. Sie lehnt sich an seine Schulter, und gemeinsam schauen die beiden zu, wie die Sonne langsam im Meer versinkt.
Nein, werter Leser, Sie haben sich weder verirrt, noch sind Sie durch einen unglücklichen Zufall im neuesten Schinken von Rosamunde Pilcher gelandet. Es geht hier tatsächlich um The Bees und deren Album "Sunshine hit me". Die Musik der beiden 23-jährigen Männer, die sich als fleißige Arbeitsbienen tarnen, ist nun mal von jener seltenen Art, die im Kopf des Hörers ganz bestimmte Bilder entstehen läßt. Wenn butterweiche Bläser auf wärmende Vocals treffen, wenn unvermittelt ein Saxophon zum Solo ansetzt und wenn im Hintergrund die Hammond-Orgel eiert, dann wird aus dem Schreibtischstuhl tatsächlich eine bequeme Liege, der Teppichboden zum Sandstrand und das halbleere Wasserglas zur halbvollen Caipirinha.
Zwischenzeitlich machen ein paar andere Drogen sich und die Protagonisten breit, leiten merkwürdige Instrumentals und verquere Reggae-Parts ein. In dieser Phase zündet die Platte nicht ganz so zügig wie etwa der Pop von "Punchbag" oder das Funk-Furioso "Angryman", aber sobald zwischen Klaviergeklimper und verstimmt knarzenden Orgeln der rote Faden verloren zu gehen droht, bekommen die Bees doch wieder die Kurve, schütteln lässig eine weitere schöne Melodie aus dem Ärmel oder zaubern dem Hörer mit ausgefallenen Einfällen ein Grinsen aufs Gesicht.
Ungeachtet dessen sitzt unser Pärchen noch immer am Strand und nimmt sich alle Zeit der Welt. Sonne und Meer sind bereits ineinander verschwommen, als er seinen Arm um sie legt. Aus dem Nichts kommt ein Stimme und murmelt "I wanna hold you like the sky holds the sun" immer wieder vor sich hin und beide blicken glücklich hinaus auf den Ozean. Würde die Pilcher beim Schreiben diese Musik hören, würde dies der Qualität ihrer Bücher sicherlich nicht schaden.
Highlights
- Punchbag
- Angryman
- Sky holds the sun
Tracklist
- Punchbag
- Angryman
- No trophy
- Binnal bay
- Sunshine
- A minha menina
- This town
- Sweet like a champion
- Lying in the snow
- Zia
- Sky holds the sun
Gesamtspielzeit: 39:38 min.
Referenzen
The Beta Band; Zero 7; Air; Rob; Tahiti 80; Phoenix; Doves; High Llamas; Badly Drawn Boy; Gomez; Super Furry Animals; 22 Pistepirkko; Fun Lovin' Criminals; Beck; Bran Van 3000; Röyksopp; Prince; Stevie Wonder; Jamiroquai; The Beach Boys
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv


Threads im Plattentests.de-Forum
- Earth - The bees made honey in the lion's skull (6 Beiträge / Letzter am 01.10.2022 - 00:58 Uhr)
- The Bees - Octopus (9 Beiträge / Letzter am 15.05.2007 - 22:05 Uhr)
- The Bees - Free The Bees (14 Beiträge / Letzter am 15.04.2007 - 17:32 Uhr)