The Shins - Port of morrow

Aural Apothecary / Columbia / Sony
VÖ: 16.03.2012
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 9/10

Liebes Leben
"The naked man", "Nothing good happens after 2 A.M.", "Ted Mosby: Architect" - es hätte eigentlich nur noch gefehlt, dass The Shins ihren neuen Songs offensichtliche Titel wie die gegeben hätten. Nie wurde auf diesem Planeten eine andere Band gegründet, die das amerikanische Lebensgefühl alleinstehender Mittzwanziger besser vertonen könnte. Das Bier am Tresen, Freunde für immer, Abschied für immer, trauriger Dreitagebart - nicht umsonst sieht James Mercer aus wie ein Proto-Charakter aus "Scrubs", "O.C., California" oder eben "How I Met Your Mother". Seine Songs sind passgenau auf all die Drehbücher abgestimmt, die das komplizierte Leben melancholischer, zynischer junger Amerikaner abbilden. Und "Port of morrow" macht das beängstigend gut.
Mercer klingt dabei noch immer wie der Kompromiss aus John Lennon und Rivers Cuomo. Nahezu perfekt entwirft er sanfte Songs mit softem Beat und seichter Akustikgitarre, die manchmal ausbrechen, laut und lauter werden, bis sich das Schlagzeug überschlägt und die Gitarre losschrammelt. Das traurig-schöne "September" ist so eine mellowe Nummer, die mit Glockenspiel und Rassel daherkommt. Man sieht sich schon das Taxi herbeiwinken, Regen plätschert auf den maßgeschneiderten Anzug, New York sieht trostlos aus. Und Robin Scherbatsky weint. Die Kulisse ist so schön, dass man kaum merkt, wie falsch sie ist.
Zuweilen ist alles ein bisschen zu perfekt, zu glatt, zu gut. Das sanfte "For a fool" etwa plätschert so unschuldig vor sich dahin, so harmlos - und schon steckt man mittendrin in dieser Beziehungskiste und wird so hinterlistig um den zuckersüßen Finger gewickelt, dass man selig grinsen und es sich im Kitsch-Kosmos gemütlich machen möchte. Mal ehrlich: Dieses Leben will man doch sowieso leben. Also schnell ab ins "Central Perk" und bei Gunther einen Kaffee bestellen. Fühlt sich gut an und so vertraut. Als ob die besten Freunde schon auf der Couch sitzen würden. "Port of morrow" kennt man nach dem ersten Durchlauf schon gut genug, um ihm "How you doin'?" zuzurufen.
Das kann noch so cheesy sein, noch so vorhersehbar - man wird die Platte so schnell nicht los. Zu verführerisch sind Melodien und Songs, als dass man sie nicht direkt ins Herz schließen würde. Allein der psychedelisch anmutende Titelsong wirkt entrückt und schließt die Platte mit dramatischen Streichern und der dezent verstörenden Bridge aufregend ab. Fast so, als ob Radiohead plötzlich Wert auf Zugänglichkeit legen würden. Nach diesem erschütternden Abgang wünscht man sich ein Bier, ein Gespräch über sein Liebesleben und einen Freund, der die ganze Zeit im Anzug rumrennt. Das Leben kann so aufregend sein.
Highlights
- It's only life
- For a fool
- Fall of '88
- Port of morrow
Tracklist
- The rifle's spiral
- Simple song
- It's only life
- Bait and switch
- September
- No way down
- For a fool
- Fall of '82
- 40 Mark Strasse
- Port of morrow
Gesamtspielzeit: 40:47 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 34413 Registriert seit 07.06.2013 |
2020-09-16 11:28:21 Uhr
WIe kann man "No way down" und "Bait and switch" nicht lieben? Ihr Banausen! :) |
Peacetrail Postings: 4129 Registriert seit 21.07.2019 |
2020-09-15 23:30:19 Uhr
Habe mir mal "Chutes Too Narrow" für morgen runtergeladen. Wurde mir bei Amazon Music schon öfter angezeigt, könnte ich aber nix mit anfangen. Das Entdecken ist ja das Schöne bei PT. |
MopedTobias (Marvin) Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion Postings: 20165 Registriert seit 10.09.2013 |
2020-09-15 23:12:13 Uhr
Nicht mal "40 Mark Strasse"? Würd ich ohne zu zögern in eine Top 5 der Band packen. |
Unangemeldeter Postings: 1622 Registriert seit 15.06.2014 |
2020-09-15 23:10:39 Uhr
Bei Wincing bin ich fast bei Yersinia - ein Inselalbum auch für mich. Von der Port of Morrow ist allein der Titeltrack auf diesem Niveau, der Rest leidet fast durchgängig an einfallslos-seichten Refrains. Gute Ansätze, aber kein gutes Album. |
Felix H Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 10462 Registriert seit 26.02.2016 |
2020-09-15 22:35:15 Uhr
Platz 4 bei mir. Die drei letzten Songs sind wirklich toll, der Anfang auch. Dazwischen find ich es oft zu beliebig."Chutes" für mich ein absolutes 10/10-Album. Vorgänger und Nachfolger dahinter. Was nach "Port Of Morrow" kam, fand ich nur noch enttäuschend. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Flake Music; Band Of Horses; Bottom Of The Hudson; Someone Still Loves You Boris Yeltsin; Holopaw; Elf Power; The Blondes; The Apples In Stereo; Of Montreal; The Beach Boys; Big Star; John Lennon; The Beatles; The Byrds; Crosby, Stills, Nash & Young; The Eagles; Modest Mouse; Girls In Hawaii; The Elected; Rogue Wave; Weezer; Mazarin; Brendan Benson; Ben Kweller; Built To Spill; Pavement; Guided By Voices; The New Pornographers; +/-; Neutral Milk Hotel; The Wrens; The Olivia Tremor Control; Pinback; My Morning Jacket; Fleet Foxes; The Sleepy Jackson; Beulah; Grandaddy; The Flaming Lips; The Posies; Superdrag; Califone; Wilco; Nada Surf; The Weakerthans; Death Cab For Cutie
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv


Threads im Plattentests.de-Forum
- The Shins - Wincing the night away (334 Beiträge / Letzter am 16.08.2024 - 17:27 Uhr)
- The Shins (46 Beiträge / Letzter am 10.06.2024 - 13:03 Uhr)
- The Shins - Heartworms (102 Beiträge / Letzter am 03.08.2022 - 23:35 Uhr)
- The Shins - Oh, inverted world (66 Beiträge / Letzter am 13.04.2021 - 22:32 Uhr)
- The Shins - Chutes too narrow (75 Beiträge / Letzter am 09.11.2020 - 07:22 Uhr)
- The Shins - Port of morrow (277 Beiträge / Letzter am 16.09.2020 - 11:28 Uhr)
- The Shins - The worm's heart (4 Beiträge / Letzter am 18.01.2018 - 22:06 Uhr)
- Kennr ihr Bands wie \"The Shins\"? (22 Beiträge / Letzter am 28.07.2012 - 00:24 Uhr)
- The Shins live (103 Beiträge / Letzter am 25.02.2012 - 22:24 Uhr)
- The Shins - Neues Album? (16 Beiträge / Letzter am 08.12.2011 - 16:06 Uhr)