Team Me - To the treetops!

Propeller / Soulfood
VÖ: 24.02.2012
Unsere Bewertung: 6/10
Eure Ø-Bewertung: 8/10

Marmelade im Schuh
Libär Platentästs-Lesa, hirmit ladn wier dich gaanz herzlich zu unsera Geburstaksfeia ein. Ess gihbt Kuchenn und einä Hüpfbuäg. Kom fakleidet und bring gutä Laune mit. So oder so ähnlich könnte die von Hand gekritzelte Einladung des norwegischen Sextetts Team Me zum Hören ihrer kindlich-euphorischen Erstlingsplatte lauten. Wir haben sie angenommen, sind als Indianer verkleidet durch den Vorgarten gerobbt und haben Pilzrahmsuppe unter die Geburtstagstorte gemischt. Doch am Ende waren wir froh, als Mama uns wieder abholte.
"To the treetops!" beginnt zunächst vielversprechend wie jeder Kindergeburtstag. Doch verläuft sich "Riding my bicycle (from Ragnvalsbekken to Sorkedalen)" beim Blinde-Kuh-Spielen und endet in einem zweieinhalb Minuten langen Outro. Aber was soll's? Immer heiter weiter! Die nächsten beiden Stücke hauen wieder ordentlich auf die Pauke und offenbaren dabei alle für Team Me typischen Elemente: Große Geste trifft auf Falsettgesang, Nananananana meets Ahahahahaha. Heute wird getanzt, gesungen und gelacht.
Doch wird hier nicht nur Topfschlagen gespielt - vom Keyboard bis zum Glockenspiel ist alles dabei, was das multiinstrumentale Herz begehrt. Team Me sprühen vor Spielfreude und Orchestralität. Sie sind die Antithese zu James Blake oder die Heliumluftballon inhalierende, auf besagter Hüpfburg herumtobende Version von Arcade Fire. Bei so viel buntem Treiben darf es nicht wundern, dass Team Me dem Erfinder des Kaleidoskops, Sir David Brewster, einen Song widmeten.
Ebenfalls darf es aber auch nicht überraschen, dass irgendwann eine Übersättigung einsetzt. Zwar schlagen Songs wie "Fool" und "Favourite ghost" zur Abwechslung etwas ruhigere Töne an, doch kommen auch diese recht pathosdurchtränkt daher. So schön solch ein Kindergeburtstag sein mag, irgendwann hat auch dieser ein Ende. Mit einem Bauch voller Kuchen tobt es sich schließlich nicht mehr allzu gut. Die Luft ist raus, nicht nur aus den Ballons. Dieser Effekt setzt bei Team Me leider recht bald ein, doch solange lasst uns noch singen: "Happy birthday to you, Marmelade im Schuh ..."
Highlights
- Patrick Wolf & Daniel Johns
- Weathervans and chemicals
- Dear sister
- With my hands covering both of my eyes I'm to scared to have a look at you now
Tracklist
- Riding my bicycle (from Ragnvalsbekken to Sorkedalen)
- Show me
- Patrick Wolf & Daniel Johns
- Weathervans and chemicals
- Fool
- Dear sister
- Favourite ghost
- Looking thru the eyes of Sir David Brewster
- With my hands covering both of my eyes I'm to scared to have a look at you now
- Daggers
Gesamtspielzeit: 54:40 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Wolf |
2014-09-04 17:33:53 Uhr
Man-eating machine klingt schonmal gut |
james pronto Postings: 4 Registriert seit 15.01.2014 |
2014-07-23 01:14:09 Uhr
Team Me sind wieder im Studio! Was sie am Wochenende in Zürich gespielt haben (www.ohsee.ch), klang sehr vielversprechend... |
captain kidd |
2012-03-14 07:22:42 Uhr
bis die neue passion pit kommt, ist das ganz guter stoff |
Halcyon |
2012-02-29 22:25:36 Uhr
Der Vergleich hat mich nun nicht so angesprungen ... aber ich kenne Mew auch nicht so gut. Finde das Album jedenfalls große Klasse. Von vorne bis hinten großartig, zuletzt hat mich (der stilistisch nicht ganz ferne) Jónsi so begeistert. Wenn das Album eine Schwachstelle hat, dann, dass es so ein Masse von unglaublich tollen Momenten hat dass es etwas schwer fällt das alles gleichzeitig zu verarbeiten. Daher vielleicht auch die etwas abwertende Rezi. |
Toni |
2012-02-22 17:47:36 Uhr
Bin ich der einzige, der beim ersten Hören von "Show me" gedacht hat, das sei was Neues von Mew? Die klingen ja sowas von völlig gleich. Nichtsdestotrotz ne tolle Nummer für die ersten Frühlingssonnenstrahlen. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Passion Pit; Empire Of The Sun; The Naked And Famous; MGMT; Jónsi; I'm From Barcelona; The Polyphonic Spree; Noah And The Whale; Treefight For Sunlight; Architecture In Helsinki; Friska Viljor; Scissor Sisters; The Ark; Arcade Fire; The Flaming Lips; Broken Social Scene; The Magic Numbers; Pet Shop Boys; Mercury Rev
Surftipps
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum
- Team Me - Neues Album? (3 Beiträge / Letzter am 11.04.2022 - 19:46 Uhr)
- Team Me - Blind as night (1 Beiträge / Letzter am 13.01.2015 - 10:02 Uhr)
- Team Me - To The Treetops! (10 Beiträge / Letzter am 04.09.2014 - 17:33 Uhr)