We Have Band - Ternion

Naive / Indigo
VÖ: 27.01.2012
Unsere Bewertung: 5/10
Eure Ø-Bewertung: 8/10

Wohin des Weges?
Es ist ja löblich, wenn Bands angestammte und bekannte Pfade verlassen, um neue Ufer zu erkunden. Doch irgendwo sollte man immer Bodenkontakt behalten, das Herauslösen sämtlicher Wurzeln ist nicht immer optimal. Das britische Elektropop-Trio We Have Band entschied sich nun auch, den Sound ihres Debüts "WHB" hinter sich zu lassen. Was schade ist, denn insbesondere hitzige Hits wie "Centrefolds & empty screens" oder "Honeytrap" waren süchtigmachend. Aber nein, in diese Richtung wolle sich die Band nicht weiterentwickeln, verrät der schlaue Beipackzettel. Ihr cleveres Händchen für schmissige Songs haben sie sich abgehackt, stattdessen regieren auf "Ternion" zehn meist zwiespältige Stücke zwischen übertrieben unterkühlter 80s-Ästhetik und dezenter Verschwurbelung. Die Frage, die sich zunächst stellt: Ist das schon New-New-Rave? Oder einfach sieben Jahre zu spät?
Natürlich ist "Ternion" jetzt nicht superschlecht, das wollen wir gar nicht gesagt haben. Es ist vielmehr wenig brisant; We Have Band haben zielsicher die Elemente entfernt, die ihren dringlich-pulsierenden Klang charakterisierten. Zurück bleibt ein Album, das in der Mehrzahl aus gut gemeinten Füllern besteht, denen man eine gewisse Catchiness nicht absprechen kann. Sie versuchen sich locker zu machen: Hände aus den skintight Jeans, Undercut-Frise zurecht gerückt und ab unter die Meute. Naja. Die Transformation von einer Dancing-Choose-Band zu einer auch abseits der Clubs funktionierenden Band ist irgendwie missglückt, was vielleicht auch daran liegen mag, dass man wirklich nicht so richtig weiß, wohin We Have Band mit "Ternion" genau wollen. Für den Tanzflur ist es zu wenig greifbar, für die elaborierte Kopfhörer-Rezeption zu konkret und nichtssagend. Nicht mies, nur fürchterlich egal. Und Egal-Sein kann ja wirklich kein Ziel sein.
Dennoch gibt es sie, die Momente, in denen We Have Band über ihren Schatten springen und für gute Unterhaltung sorgen: die tropische Stimmung in "After all" oder das stoische "Tired of running" sollten an dieser Stelle genannt werden. Hier hinterlässt das Trio eine Ahnung davon, in welche Richtung dieser Zweitling hätte gehen können. Dass man aber ebenso mit stumpfen Tracks wie dem auf Elektrokrawall gebürsteten "Steel in the groove" Vorlieb nehmen muss, ist eben die Kehrseite der Medaille. Unter dem Strich steht ein zerfasertes, indifferentes zweites Album, welches mit speziellem Nachdruck viele Fragezeichen hinterlässt. Mit "Ternion" entwickelt sich die Band womöglich zum ewigen Talent britischen Electro-Pops. Ohne bemerkenswerte Torgefahr. Lars Ricken gefällt das.
Highlights
- Where are your people?
- Tired of running
Tracklist
- Shift
- After all
- Where are your people?
- Visionary
- What's mine, what's yours
- Steel in the groove
- Tired of running
- Watertight
- Rivers of blood
- Pressure on
Gesamtspielzeit: 43:56 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
radieschen |
2012-03-10 20:44:49 Uhr
jawohl. lohnt sich! |
radieschen |
2012-03-10 20:44:48 Uhr
jawohl. lohnt sich! |
Mr. Rail |
2012-03-10 17:49:01 Uhr
Spielen nächste Woche in meiner Stadt. Hat die schon mal jemand live gesehen? |
Oh |
2012-03-08 18:33:33 Uhr
Ich hab für Dienstag in Köln im Gebäude 9 noch 2 Tickets übrig. Gibt's zum Freundschaftspreis :) |
Kevin |
2012-02-01 21:09:22 Uhr
Joa, musie, so ist es wohl. Habe es wirklich versucht, da ich das Debüt vor zwei Jahren sehr gerne hörte... Auch wenn es unnötige Songs enthielt.Das neue Album berührt mich leider gar nicht, mehr als blasses Mittelmaß höre ich leider nicht raus. Wäre (für mich) mehr drin gewesen. Die von Dir genannten Songs zählen im Übrigen auch zu den besseren Stücken. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Klaxons; Shitdisco; Bloc Party; Kele; Pin Me Down; WhoMadeWho; Is Tropical; Jamaica; Ou Est Le Swimming Pool; Kakkmaddafakka; Miami Horror; Goose; Zoot Woman; Fool's Gold; Jape; Van She; Chew Lips; Hot Chip; Talking Heads; Ladyhawke; Ratatat; The Teenagers; The Golden Filter; Metronomy; Two Door Cinema Club; Delphic; Radio 4; !!!; Foals; These New Puritans; FM Belfast; The Hundred In The Hands; New Young Pony Club; ¡Forward, Russia!; Test Icicles; Blood Orange; Lightspeed Champion; Tanlines; We Are Scientists; Simian Mobile Disco; LCD Soundsystem; Holy Ghost!; Justice; Digitalism; Friendly Fires; Autokratz; The Presets; HeartsRevolution; Datarock; Late Of The Pier; Shy Child; Esser; Filthy Dukes; So So Modern; Cut Copy; The Robocop Kraus; The Rakes; MGMT; Maximo Park; The xx; Fischerspooner; Tom Vek; Boy Crisis; Crystal Fighters; Fenech-Soler; Parallels; Plugs; Wild Beasts; Scissor Sisters; Antony & The Johnsons; Hercules And Love Affair; Happy Mondays; The Charlatans; New Order; Joy Division
Surftipps
- http://www.wehaveband.com/
- http://www.naive.fr/#/artist/we-have-band
- http://www.indigo.de/unser_programm/9325/
- http://www.myspace.com/wehaveband
- http://www.myspace.com/wehaveremix
- http://www.lastfm.de/music/We+Have+Band
- http://musicbrainz.org/artist/b83b1cc7-38ea-4a6c-bd87-9853f0 034fab
- http://www.facebook.com/wehaveband
- http://artistwiki.com/we-have-band
- http://www.motor.de/kuenstler/we_have_band
- http://www.jmcmagazin.de/2011/08/27/we-have-band-im-intervie w-bei-jmc-spricht-mit-beim-melt-festival/
- http://quu.fm/we-have-band-mochten-wissen-where-are-you-peop le/
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum
- We Have Band - Movements (1 Beiträge / Letzter am 03.02.2014 - 00:20 Uhr)
- We Have Band - Ternion (8 Beiträge / Letzter am 10.03.2012 - 20:44 Uhr)
- We Have Band (2 Beiträge / Letzter am 12.04.2010 - 21:09 Uhr)