Nada Surf - The stars are indifferent to astronomy

City Slang / Universal
VÖ: 27.01.2012
Unsere Bewertung: 8/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Sturm der Liebe
Was für ein schöner Sturm, der da durchs sechste Studioalbum des New Yorker Trios fegt. Alles leuchtet, alles strahlt - Nada Surf wirken so beschwingt wie seit einigen Jahren nicht mehr. Ob Matthew Caws' Umzug von New York nach Cambridge, nahe London, Grund dafür ist? Oder der neue Studio-Gitarrist Doug Gillard (Guided By Voices)? Vielleicht aber auch Produzent Chris Shaw, der gewöhnlich bei Wilco und Bob Dylan an den Tonspulen zieht? "The stars are indifferent to astronomy" ist in jedem Fall ein glühendes Album voller kleiner Feinheiten, Frechheiten und Freundlichkeiten. Und das schönste daran: So eine Platte hätte man dem Trio in diesem Leben nicht mehr zugetraut.
Das geht schon mit den schweren Gitarren von "Clear eye clouded mind" los: Unvermittelt steht man mitten drin in diesem Blizzard, der so kräftig pustet, dass man sich festhalten muss. Die Melodie pfeift um die Ohren und der Rhythmus wirbelt einen kräftig durch die Luft. Was für ein Auftakt. Es ist ein bisschen so wie damals, als "Hyperspace" zum ersten Mal durch die Boxen tänzelte: Hier passt alles. Und "Waiting for something" untermauert diesen starken ersten Eindruck dann auch in Windeseile: Gitarre, Bass, Schlagzeug, Melodie. Mehr brauchen Nada Surf nicht. Denn das hier, das geht ins Herz, in die Beine, ins Gehirn.
Diese kleine Band ist schon ein amtlicher Glücksfall für den Gitarren-Pop. Seit zwanzig Jahren spielt sie ihre Songs, die allen Gegenwinden trotzen. Nada Surf überleben den Grunge, überleben den College-Rock, überleben das Retro-Revival - und klingen auf "The stars are indifferent to astronomy" wie eine junge Band, die aus der Proberaum-Garage heraustritt, um die Welt aus den Angeln zu heben. Es ist das zentrale Thema des Albums, der Band: "I cannot believe / The future's happening to me" singt Caws im abschließenden "The future". Und bringt damit auf den Punkt, was "When I was young" oder "Teenage dreams" ebenso verhandeln: So ein Leben rauscht wie im Flug vorbei. Der mittlerweile ergraute Caws, Sohn eines Philosophie-Professors, weiß genau, wovon er singt.
Bei jedem Hören ist diese Platte eine andere. Der kleine Loop im Hintergrund von "The moon is calling", zunächst ganz unscheinbar, erweist sich schon bald als unverzichtbar. Und auch das Stottern bei Sekunde vierzig im gleichen Song muss man immer wieder hören, weil es so ein kleiner, hübscher Bruch ist. Oder "Let the fight do the fighting" - dieser Refrain, diese zweite Strophe, diese Trompete, dieser Song! "The stars are indifferent to astronomy" verzichtet auf die klaren Hits, wie etwa "Always love" oder "See these bones", ist dafür aber so kompakt, so kraftvoll, so verschmitzt, dass man vor Freude laut aufschreit. Diese Platte ist fürs Herz gemacht. Und wenn man sie dort erst rein gelassen hat, geht sie auch nicht mehr fort.
Highlights
- Clear eye clouded mind
- The moon is calling
- Let the fight do the fighting
Tracklist
- Clear eye clouded mind
- Waiting for something
- When I was young
- Jules and Jim
- The moon is calling
- Teenage dreams
- Looking through
- Let the fight do the fighting
- No snow on the mountain
- The future
Gesamtspielzeit: 38:25 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
VelvetCell Postings: 5374 Registriert seit 14.06.2013 |
2019-10-01 12:53:35 Uhr
Jau – zählt definitiv zum Besten, was sie gemacht haben! |
Hogi Postings: 493 Registriert seit 17.06.2013 |
2019-10-01 08:54:14 Uhr
Für mich sogar gleichauf mit der Let go |
jo Postings: 4404 Registriert seit 13.06.2013 |
2019-10-01 08:20:08 Uhr
Auf keinen Fall!Ist bei mir an zweiter Stelle, direkt hinter "Let Go". |
musie Postings: 3504 Registriert seit 14.06.2013 |
2019-10-01 08:09:07 Uhr
Bei mir so (und somit näher an der RYM-Wertung):1.Clear eye clouded mind 9/10 2.Waiting for something 7/10 3.When I was young 10/10 4.Jules and Jim 8.5/10 5.The moon is calling 6/10 6.Teenage dreams 8/10 7.Looking through 5/10 8.Let the fight do fighting 6/10 9.No snow on the mountain 5/10 10.The future 5/10 ...und somit wohl tatsächlich bei mir das Nada Surf Album mit der tiefsten Bewertung. |
hideout Postings: 1434 Registriert seit 07.06.2019 |
2019-09-30 22:14:26 Uhr
1.Clear eye clouded mind 9/102.Waiting for something 7/10 3.When I was young 10/10 4.Jules and Jim 7/10 5.The moon is calling 7/10 6.Teenage dreams 8/10 7.Looking through 8/10 8.Let the fight do fighting 8/10 9.No snow on the mountain 9/10 10.The future 8/10 Gemäss der RYM-Wertung soll das also das "schlechteste" Album in der Nada Surf Diskografie sein? This trend is definetely not my friend. "When I was young" ist hier mein Favorit, insgesamt ein sehr genehmes und schönes Album, welches sich bis heute bei mir nicht abgenutzt hat. 8/10 |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Teenage Fanclub; The Bluetones; Cassette; Youth Group; Death Cab For Cutie; The Appleseed Cast; Fountains Of Wayne; The Posies; Jellyfish; Matthew Sweet; The Replacements; Fruit Bats; Maritime; The Gin Blossoms; The Promise Ring; Girls In Hawaii; The Electric Club; Miles; Readymade; Snow Patrol; R.E.M.; Stars; The Weakerthans; Last Days Of April; Jimmy Eat World; Lodger; Elliott Smith; Built To Spill; Guided By Voices; Pixies; Pavement; Beulah; Grandaddy; The Helio Sequence; Ben Kweller; The Shins; The New Pornographers; Sebadoh; Dinosaur Jr.
Surftipps
- http://www.nadasurf.com/
- http://www.barsuk.com/bands/nadasurf
- http://www.cityslang.com/nada-surf/
- http://www.facebook.com/NadaSurf
- http://twitter.com/nadasurf
- http://en.wikipedia.org/wiki/Nada_Surf
- http://de.wikipedia.org/wiki/Nada_Surf
- http://www.myspace.com/nadasurf
- http://www.discogs.com/artist/Nada+Surf
- http://www.last.fm/music/Nada+Surf
- http://www.indiepedia.de/index.php?title=Nada_Surf
- http://www.petercaws.com/starsareindifferent.html
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv






Threads im Plattentests.de-Forum
- Nada Surf live (221 Beiträge / Letzter am 14.12.2022 - 10:43 Uhr)
- Nada Surf - Never not together (199 Beiträge / Letzter am 13.06.2022 - 12:29 Uhr)
- Singt Rolf Zuckowski bei Nada Surf und Fools Garden? (15 Beiträge / Letzter am 08.09.2021 - 12:47 Uhr)
- Nada Surf - Live at the Neptune Theatre (14 Beiträge / Letzter am 20.01.2021 - 11:37 Uhr)
- Nada Surf - Lucky (347 Beiträge / Letzter am 25.02.2020 - 16:35 Uhr)
- Nada Surf - You know who you are (270 Beiträge / Letzter am 26.11.2019 - 19:12 Uhr)
- Nada Surf - North 6th Street (3 Beiträge / Letzter am 20.11.2019 - 12:03 Uhr)
- Nada Surf - The Stars Are Indifferent To Astronomy (295 Beiträge / Letzter am 01.10.2019 - 12:53 Uhr)
- Nada Surf - The weight is a gift (384 Beiträge / Letzter am 11.08.2019 - 21:13 Uhr)
- Nada Surf - Let go (453 Beiträge / Letzter am 31.07.2019 - 21:23 Uhr)
- Nada Surf: Neuer Song (6 Beiträge / Letzter am 28.03.2019 - 15:26 Uhr)
- Various Artists - Standing at the gates: The songs of Nada Surf's 'Let go' (6 Beiträge / Letzter am 15.03.2018 - 19:39 Uhr)
- Nada Surf - Peaceful ghosts (31 Beiträge / Letzter am 18.12.2016 - 22:07 Uhr)
- Nada Surf Köln (4 Beiträge / Letzter am 01.04.2016 - 02:16 Uhr)
- Bestes Album von Nada Surf? (7 Beiträge / Letzter am 13.03.2016 - 14:37 Uhr)
- Nada Surf - B-sides (12 Beiträge / Letzter am 06.01.2015 - 22:19 Uhr)
- Nada Surf - Live in Brussels (10 Beiträge / Letzter am 08.12.2012 - 03:55 Uhr)
- Nada Surf - High/low (14 Beiträge / Letzter am 21.01.2012 - 15:24 Uhr)
- Nada Surf - The proximity effect (42 Beiträge / Letzter am 14.08.2011 - 16:19 Uhr)
- \"Tübingen lauscht\" mit Nada Surf, Lloyd Cole, Gisbert zu Knyphausen u.a (6 Beiträge / Letzter am 05.07.2010 - 10:25 Uhr)
- Nada Surf - If I had a hi-fi (76 Beiträge / Letzter am 21.06.2010 - 09:01 Uhr)
- Maplewood (Nada Surf Nebenprojekt) (8 Beiträge / Letzter am 09.03.2010 - 20:07 Uhr)
- Nada Surf - Vinyl-Box-Set (1994 - 2008) (18 Beiträge / Letzter am 29.12.2008 - 11:34 Uhr)