Kaizers Orchestra - Violeta Violeta Vol. II

Kaizerecords / Rough Trade
VÖ: 20.01.2012
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Saftiges Mittelstück
Trotz Konzeptalben mit norwegischen Texten ist es mittlerweile leicht, Kaizers Orchestra zu mögen. Zugegeben, das Mülltonnengedresche und schleppend-fatalistische Weltuntergangsbeschwören auf "Evig pint" - was leider nichts mit einem immer vollen Bierglas zu tun hat, sondern "ewig gequält" bedeutet - mag ein wenig zu apokalyptisch für den fröhlichen Abend in der Indie-Disco sein. Aber auf der "romantischen Tragödie", wie die Band ihr dreiteiliges Werk "Violeta Violeta" untertitelt, finden sich trotz des düsteren Covers mehr als ein paar veritable Hits, die auch den Black Keys nicht schlecht stehen würden.
"Violeta Violeta Vol. II" beginnt mit einem hibbeligen Upbeat-Schlagzeug, dann setzen ein paar sonnige Klavierakkorde probehalber ein und schließlich startet der bratende Basslauf und man ist mittendrin in einer Platte, die oft viel positiver klingt, als das Cover aussieht und genauso vielschichtig ist, wie man es von Kaizers Orchestra erwartet. "I ett med verden" lässt ordentlich die Sau raus, quietscht und knarzt sich mit Kuhglocke und kaputten Gitarren melodiös und meist ein bisschen schief durch fast sechs Minuten und ist trotzdem so zugänglich wie es nur geht. Dass die Band mit "Støv og sand" gleich einen noch besseren Song hinterherschiebt, lässt die Erwartungen an "Violeta Violeta Vol. II" gefährlicherweise durch die Decke gehen. Die trotzigen Bläser in der zackig-tanzbaren Strophe und den simplen Mitsing-Refrain kriegt man nicht so schnell wieder aus dem Ohr, ob man den Text nun versteht oder nicht.
Zum Glück haben Kaizers Orchestra aber nicht nur zwei, drei gute Songs an den Anfang gestellt, sondern halten das Niveau über die knappen 40 Minuten. Nicht jedes Stück ist so simpler Rock'n'Roll wie "Faen i båten". Der Refrain von "Silver" bordet - im Gegensatz zur perkussiv-trockenen Strophe - über vor tragischem Pathos. Das schwelgerische "Drøm videre, Violeta" ist mit all den Streichern und Moll-Harmonien recht kitschig geraten. Songs wie diese bilden aber einen angenehmen Gegenpol zum sonst vorherrschenden hemdsärmeligen Garagenrock. Und vor schrägen Ideen und sympathisch-schiefen Melodiefiguren ist bei Kaizers Orchestra sowieso kein Song sicher. Im Kontext eines Konzeptalbums um Verrückte, Verschwinden und Verlassen passt so atmosphärisch alles zusammen auf "Violeta Violeta Vol. II". Laut und leise, schnell und langsam, simpel und vertrackt wechseln sich beständig ab und das Album schlägt den einen oder anderen Haken zwischen den paar Trommelschlägen zu Beginn und den abschließenden Streichern, wenn der Vorhang zum zweiten Akt mit "Den romantiske tragedien" fällt. Kurze Pause, Szenenwechsel und dann auf zum Finale.
Highlights
- I ett med verden
- Støv og sand
- Silver
Tracklist
- I ett med verden
- Støv og sand
- Tusen dråper regn
- Drøm videre, Violeta
- Far til datter
- Faen i båten
- Gresk komedie
- Silver
- Domino
- Den romantiske tragedien
Gesamtspielzeit: 38:31 min.
Referenzen
Tom Waits; The Fiery Furnaces; The White Stripes; Firewater; Fjorden Baby; The Hold Steady; Janove Ottesen; The Great Bertholinis; Major Parkinson; Franz Ferdinand; 22 Pistepirkko; The Black Keys; The Dirtbombs; Eläkeläiset; Finntroll; Nick Cave & The Bad Seeds; Grinderman; Madrugada; The Dresden Dolls; Johnny Dowd; Bigbang; Gnom; Giant Sand; Sixteen Horsepower; Skambankt; Grand Island; Friends Of Dean Martinez; The Sounds; The Duke Spirit; Calexico; Isolation Years; HGH; Harrys Gym; DeLillos; The National; The Stooges; The Velvet Underground; Frank Zappa
Surftipps
- http://www.kaizers.no/
- http://www.rough-trade.net/tag/kaizers-orchestra
- http://www.myspace.com/kaizerso
- http://nb-no.facebook.com/kaizersorchestra
- http://twitter.com/kaizerso
- http://de.wikipedia.org/wiki/Kaizers_Orchestra
- http://en.wikipedia.org/wiki/Kaizers_Orchestra
- http://kaizers.konzertjunkie.com/index.php?lang=de
- http://www.volume.at/magazin/kategorie-uebersicht/detailansi cht/m05/1630/
- http://www.rp-online.de/niederrhein-sued/viersen/nachrichten /im-dialekt-bin-ich-ich-selbst-1.1347122
- http://neldasjourney.wordpress.com/tag/kaizers-orchestra
- http://www.laut.de/Kaizers-Orchestra
- http://www.lastfm.de/music/Kaizers+Orchestra
- http://www.motor.de/kuenstler/kaizers_orchestra
- http://www.allmusic.com/artist/kaizers-orchestra-p555564
- http://www.discogs.com/artist/Kaizers+Orchestra
Bestellen bei Amazon
Threads im Plattentests.de-Forum
- Kaizers Orchestra - Dine Gamle Dager Er Nå (2 Beiträge / Letzter am 09.11.2022 - 20:44 Uhr)
- Kaizers Orchestra - Violeta Violeta (Volum 2) (24 Beiträge / Letzter am 16.09.2015 - 13:37 Uhr)
- Kaizers Orchestra - Violeta Violeta Vol. III (12 Beiträge / Letzter am 14.09.2015 - 21:00 Uhr)
- Kaizers Orchestra - Maestro (53 Beiträge / Letzter am 17.05.2014 - 10:53 Uhr)
- Kaizers Orchestra - Maskineri (20 Beiträge / Letzter am 25.07.2012 - 13:25 Uhr)
- Kaizers Orchestra - Violeta Violeta (Volum I) (38 Beiträge / Letzter am 06.04.2011 - 15:56 Uhr)
- Kaizers Orchestra - Ompa til du dør (18 Beiträge / Letzter am 16.10.2010 - 15:53 Uhr)
- Kaizers Orchestra live (22 Beiträge / Letzter am 17.01.2010 - 10:11 Uhr)
- Kaizers Orchestra - Evig pint (16 Beiträge / Letzter am 13.04.2005 - 00:18 Uhr)