Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Lanterns On The Lake - Gracious tide, take me home

Lanterns On The Lake- Gracious tide, take me home

Bella Union / Cooperative / Universal
VÖ: 23.09.2011

Unsere Bewertung: 7/10

Eure Ø-Bewertung: 8/10

Meerchenerzähler

Das Meer kennt keine Eile. Ein Geigenbett, dahinter dezent ratternde Elektronik und immer wieder die gleichen, mantraartig geseufzten Worte. Bei Lanterns On The Lake ist das Wasser nicht nur im Bandnamen allgegenwärtig: Bis hin zur Gischt, die im Video zu "Keep on trying" an steinige Ufer schäumt, durchströmt es den Output des Sextetts aus Newcastle in jedem Winkel. Nicht als stürmische Flut allerdings. "Gracious tide, take me home" ist das Debüt einer Band, die entschleunigter kaum beginnen könnte. Die Lieder nehmen sich Zeit und fließen mit einer Unbeirrtheit dahin, die es schwer macht, in den spärlichen, redundanten Strukturen irgendetwas zu vermissen - Musik, in der man gerne baden würde, hätte man nicht Angst, zwischen klassisch-analogem Instrumentarium und elektronischem Rhythmus-Unterbau etwas in den fragilen Konstrukten zu zerstören.

Legt Adam Sykes Stimme sich auf "If I've been unkind" noch über klassischen Gitarrenfolk, trifft sein weibliches Pendant Hazel Wilde meist auf ausgedehnte Klangmalereien. Die meisten Stücke beginnen ganz intim: "The places we call home" reicht ein tröpfelndes Glockenspiel, "You're almost there" genügen ein paar kilometertief tauchende Klavierakkorde. Danach allerdings legt sich langsam aber sicher Schicht über Schicht, bis die einzelnen Stränge beginnen, schwelgerisch auszufransen. Aus der maritimen Zeitlupe sticht "A kingdom" mit voranpreschendem Trommelfeuer hervor. Passend: Das Stück ist inspiriert von Briefen, die Soldaten im Zweiten Weltkrieg heimschickten. Die größte Intensität kommt trotzdem in den nur zwei Minuten auf, in denen "Ships in the rain" eine Ahnung von Ewigkeit aus seiner stillen Poetik zieht: "My body’s an anchor, I’m lost to the sea / I look to the stars as the waves cover me" - die Geschichte eines verschollenen Seemanns, für immer zwischen den Wellen zuhause.

Auch instrumental scheint das Meer Ruhepol und Bedrohung zugleich: Die Streicher-Karte wird in beide Richtungen gerne und wirkungsvoll ausgespielt, zum Beispiel wenn "Blanket of leaves" mit bittersüßer Geigen-Romantik bepinselt wird oder "Tricks" fast schon feierliche Aufbruchsstimmung verströmt. Eine Zeile wie "If we make it through the nightmare" bleibt da lediglich ein frommer Wunsch, und wenn am Ende von den mannigfalitgen Dream-Pop-Klangschichten nur noch eine dumpfe Akustikgitarre zurückbleibt, haucht Wilde "Leave me here on the rocks by the shoreline". Die Strandparty feiern andere - Lanterns On The Lake werfen ihre Anker ganz weit raus und machen keine Anstalten, in den sicheren Hafen zurückzukehren.

(Jana Fischer)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • Ships in the rain
  • A kingdom
  • Tricks

Tracklist

  1. Lungs quicken
  2. If I’ve been unkind
  3. Keep on trying
  4. Ships in the rain
  5. A kingdom
  6. The places we call home
  7. Blanket of leaves
  8. Tricks
  9. You’re almost there
  10. I love you, sleepyhead
  11. Not going back to the harbour

Gesamtspielzeit: 48:05 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag
The Triumph of Our Tired Eyes
2012-09-05 11:42:34 Uhr
If I've Been Unkind ist grossartig.

You Were Never Even There. Sehr schön.
Herbstseele
2011-10-03 16:51:48 Uhr
Da werde ich jetzt direkt mal reinhören.
Beefy
2011-10-03 16:24:39 Uhr
Diese Platte braucht definitiv einen Thread. Absolut perfekte Herbstmusik.
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Threads im Plattentests.de-Forum

Anhören bei Spotify