KMFDM - Attak

Metropolis / EFA
VÖ: 18.02.2002
Unsere Bewertung: 5/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Vor die Wand
Überbordende Kreativität kann einer Band wie Rammstein wohl niemand vorwerfen. Auch wenn sie mittlerweile überall auf dem Globus Arenen füllen, ist ihr Markenzeichen, der teutonisch stampfende Electrometal-Sound, keineswegs auf ihrem Mist gewachsen. Jahre vorher schon frästen sich Acts wie Skinny Puppy, Atari Teenage Riot oder KMFDM durch die Lautsprecher. Während Alec Empire den anarchischen Noise-Terroristen gab, liebäugelten Sascha Konietzkos KMFDM ähnlich wie die Slowenen von Laibach mit sozialistischer Comic-Symbolik. Vor allem in der aufstrebenden Industrialszene der Staaten konnten sie damit für Aufsehen sorgen und siedelten schließlich von Hamburg nach Chicago über.
Mit metallischen Märschen und statischen Entladungen kommt nun auch "Attak" über uns. Schon der von Bill Rieflin (Ministry) mitbetreute Opener "Attak/Reload" grummelt über einem hektischen Breakbeat. Zu sägenden Gitarren, flirrender Elektronik und Konietzkos heiserer Kehle gesellt sich mit Lucia Cifarelellis wandlungsfähiger Stimme eine willkommene Auflockerung. Mit den satten Beats und gelungenen Hooklines in "Superhero" und "Urban monkey warfare", bei dem ein C-64 munter vor sich her fiept, gelingt tatsächlich auch so etwas ähnliches wie Pop. In "Save me" näselt sich gar eine schickliche Melodie durch den kalten Krupp-Stahl.
Zwar ist der Groove der Band noch immer ein wenig hüftsteif, aber darin wenigstens erbarmungslos. Doch bei allen lichten Momenten hat das elfte Album der Band auch reichlich Schatten im Angebot. Zu offensichtlich bedienen KMFDM sich bei der eigenen Vergangenheit. Zu vorhersehbar ist oftmals der Tunnelblick, mit dem sie durch die Arrangements stampfen. Das stumpfsinnig davon preschende "Sturm & Drang" suhlt sich zu allem Übel auch noch in Wittschem Bombast. Wenn die Rückkehr nach der zwischenzeitlichen Bandauflösung einen neuen Angriff darstellen soll, hätte man Konietzkos Mannen vielleicht stecken sollen, daß Angriffsschema F schon seit längerem keine sonderliche Durchschlagskraft mehr hat. Diese Attacke jedenfalls kracht geradewegs an die Wand.
Highlights
- Urban monkey warfare
- Save me
- Superhero
Tracklist
- Attak/Reload
- Skurk
- Dirty
- Urban monkey warfare
- Save me
- Yohoho
- Superhero
- Sturm & Drang
- Preach/Pervert
- Risen
- Sleep
Gesamtspielzeit: 50:30 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Frage |
2013-05-01 12:54:58 Uhr
Ist das hier der älteste noch existierende Thread im PT-Form? Einen älteren konnte ich zumindest nicht finden. |
SmileySim |
2002-02-27 15:01:50 Uhr
Kennst du deren zweite Platte "Life In The So-Called Space Age"? Das ist definitiv kein Electro-Metal. No Sir. |
Stretchlimo |
2002-02-26 10:16:56 Uhr
Wenn die gleichen God Lives Underwater gemeint sind, wie ich sie kenne, paßt das durchaus. |
SmileySim |
2002-02-25 19:45:41 Uhr
Will ja gar nichts gegen KMFDM selber sagen. Nur God Lives Underwater als Referenz zu einer Electro-Metal Band? Bidde noch mal nachhören... |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
MDFMK; Die Krupps; Atari Teenage Riot; Skinny Puppy; God Lives Underwater; Misery Loves Co.; Laibach; Ministry; White Zombie; Gary Numan; The Young Gods; Marilyn Manson; Nine Inch Nails; Boom Boom Satellites; Pitchshifter; Gravity Kills; Foetus; Cubanate; Rammstein; Megaherz; Linientreu; Joachim Witt
Surftipps
- http://www.kmfdm.com/
- http://www.theultraheavybeat.com/
- http://www.metropolis-records.com/artists/?artist=kmfdm
- http://kmfdm.thermalnoise.net/
- http://www.muchofun.com/band/kmfdm.htm
- http://www.waningmoon.com/gothica/articles/6660036.shtml
- http://kmfdm1.cjb.net/
- http://www.users.qwest.net/~bakerb/KMFDM.html
- http://www.amnin.com/kmfdm
- http://members.kconline.com/chris/kmfdm/
- http://www.firstworldmusic.com/brdiary/brdiary.html
- http://www.mdfmk.com/
- http://www.msu.edu/user/sebenic2/kmfdm.html
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum
- KMFDM - Attak (4 Beiträge / Letzter am 01.05.2013 - 12:54 Uhr)
- KMFDM - WW III (2 Beiträge / Letzter am 27.04.2009 - 21:25 Uhr)