The Soundtrack Of Our Lives - Golden greats no. 1

Haldern Pop / Cargo
VÖ: 15.07.2011
Unsere Bewertung: 8/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Hits aus dem Handgelenk
Es gibt Bands für das Lagerfeuer, für die Disco, den Trennungsschmerz. Für den Sommerurlaub, den Weg zur Arbeit, den gediegenen Rotwein im Sessel, solche zum Abreagieren, zum Träumen, auch solche zum Tanzen und manchmal solche zum Weinen. Und es gibt Bands, die hört man kaum ein erstes Mal, und schon lassen sie einen das ganze Leben lang nicht mehr los. Wie die Schweden von The Soundtrack Of Our Lives, die nicht einfach nur den psychedelischen Rock aus den 1960er und 1970er Jahren mit der "Retro"-Vorsilbe und kleinen augenzwinkernden Zitaten und Modifikationen ins Jetzt gerettet haben. Wer an der Geschwindigkeit und Lieblosigkeit des modernen Lebens schon mal ansatzweise verzweifelt ist, der weiß: Diese Band kann Leben retten.
Dazu muss man nicht mal nach einer der magischen Live-Shows, die den Alltag so leicht wegwischen, im persönlichen Gespräch erlebt haben, was für nette, fast schüchterne Menschen die Schweden abseits der Bühne sind, und wie schnell Sänger Ebbot Lundberg vom bärtigen Rock-Hohepriester auf Kumpel umschaltet. Dazu reichen schon die entfesselte Energie, das musikalische Können, die Liebe und der Soul, die seit 15 Jahren in jeder Veröffentlichung von The Soundtrack Of Our Lives stecken, und die normalerweise für drei bis fünf Bands reichen würden. Nicht nur haben Lundberg und Co. in ihrer Karriere keinen einzigen schlechten Song geschrieben, sondern im Gegenteil eine beängstigende Menge an Hits produziert. Für wen das alles immer noch eine Neuigkeit ist, kann zur Erstversorgung dieser dramatischen Wissenslücke auf das erste Best-Of-Album der Band, "Golden greats no. 1", zurückgreifen.
Natürlich können die 18 remasterten Songs nur einen knappen Ausschnitt des üppigen Gesamtwerks der Band bieten, und natürlich vermisst man unfassbare Rock-Perlen wie "Infra riot", "Mantra slider", "Universal stalker" oder die sterbensschönen Tränenzieher "In your veins" oder "Song for the others". Was aber soll das schon machen, wenn jedes Stück auf dem Album wie ein eigenes Ausrufezeichen hinter der Rettung des Rock wirkt: "Sister surround"! "Nevermore"! "Bigtime"! Aber auch die Hits aus der zweiten Reihe treffen ohne Ausnahme, mit "Century child" ist ein düster-grooviges Juwel vom zweiten Album vertreten, und "Confrontation camp" vom 1996er Debüt "Welcome to the infant freebase" demonstriert eindrucksvoll, welch mörderischen Groove diese Band entfalten kann, ohne dabei ihren Pop-Appeal einzubüßen.
An neuen Songs gibt es auf "Golden greats no. 1" zunächst nur das von Orgel und Gitarre getriebene, recht bandtypische "Karmaggeddon". Käufer der CD-Deluxe-Edition freuen sich außerdem über das stampfende "Earthmover", Vinyl-Sammler neben einer 70-minütigen Live-DVD auch noch über das sich steigernde Psychedelic-Pop-Stück "Demophon" - beide Songs waren bisher nur als Download-Singles erhältlich. Wenn dann die letzten Töne des tosenden Finales von "Second life replay" verklungen sind, ist man sich einmal mehr sicher: Diese Band ist etwas Besonderes, ein Fels in der Brandung. Weil sie mehr von sich gibt, als alle anderen, weil sie in ihrer Musik aufgeht. Dass das alles bei The Soundtrack Of Our Lives dann auch noch völlig mühelos wirkt, ist nur das letzte Glied in der Beweiskette: Die andere Wange ist noch immer nicht genug.
Highlights
- Century child
- Sister surround
- Nevermore
- Second life replay
Tracklist
- Instant repeater '99
- Century child
- Sister surround
- Believe I've found
- Earthmover (Bonus track)
- Karmageddon
- Lifeline
- Firmament vacation
- Thrill me
- Nevermore
- Bigtime
- Confrontation camp
- Broken imaginary time
- Still aging
- The passover
- Tonight
- Flipside
- Jehovah sunrise
- Second life replay
Gesamtspielzeit: 75:19 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Origin Vol. 2 |
2013-11-10 19:00:00 Uhr
9/10Hervorstechende Songs: Century Child Firmament Vacation Confrontation Camp Second Life Replay |
foorö |
2013-11-07 10:26:13 Uhr
Random macht bei TSOOL wirklich Sinn, vor allem weil man immer auch wieder bisher selten gehörte Schätze entdeckt. Schwierig wirds bei einer Compilation mit dem letzten Song: What's your story passt, aber auch Passover, Utopia, Second Life Replay, Shine On usw. wären perfekte Rausschmeisser... |
Kompilierer |
2013-11-06 15:42:40 Uhr
Hab grad Langeweile, darum hier mal ein "Golden Greats No. 2"-Versuch:01. Mantra Slider 02. Galaxy Gramophone 03. The Ego Delusion 04. Psychomantum X2000 05. In Your Veins 06. Utopia 07. Try Again 08. Infra Riot 09. Midnight Children 10. Still Get Around 11. Song For The Others 12. From Gravity To Gold 13. Heading For A Breakdown 14. Coma Blues 15. If Nothing Lasts Forever 16. Songs Of The Ocean 17. What's Your Story? No. 3 bis 59 folgen noch. Eigentlich isses wurscht, welche Songs man auswählt, weil bei dieser Band jede beliebige Random-Playlist ein Vergnügen ist. |
Mondgestein fährt erdwärts |
2012-02-29 01:31:32 Uhr
Auch sehr schön ist die Bonus-DVD "Live in Toronto" mit diesen Songs:All for sale ? Independent luxury Black star Retro man Just a brother Bigtime Age of no reply Broken imaginary time Infra riot Sister surround Das zweite Lied kenne ich nicht. Ist das auf "A present from the past"? Die nenne ich nämlich leider noch nicht mein eigen. |
2 2 2 2 |
2011-12-25 22:23:03 Uhr
Und statt "Thrill me" hätte man "Ra 66" nehmen können. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Afghan Whigs; The Twilight Singers; Oasis; Motorpsycho; Failure; Year Of The Rabbit; Come; Thalia Zedek; The Black Crowes; ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead; +/-; Morning Runner; Wintersleep; My Vitriol; Swervedriver; Supergrass; Urge Overkill; Queens Of The Stone Age; Monster Magnet; ZZ Top; Status Quo; Foo Fighters; Six. By Seven; The Cooper Temple Clause; Mando Diao; Super Furry Animals; Kula Shaker; Black Rebel Motorcycle Club; Kings Of Leon; The Hives; The Flaming Sideburns; Union Carbide Productions; The Delgados; Simon & Garfunkel; Bob Dylan; The Broken Family Band; Hobotalk; The Acorn; Hayden; Violent Femmes; The Folk Implosion; Lambchop; Wilco; Dirtmusic; The Walkabouts; Chris & Carla; Dr. Dog; The Byrds; Tom Petty; Kristofer Åström; Neil Halstead; Mojave 3; Ryan Adams; Guided By Voices; Grandaddy; Giant Sand; The Who; Cream; Jimi Hendrix; Led Zeppelin; The Rolling Stones; The Beatles; Paul McCartney; Iggy Pop; The Stooges; Captain Beefheart
Surftipps
- http://web.tsool.net/
- http://www.haldern-pop.de/de/label/artists/the-soundtrack-of -our-lives
- http://www.cargo-records.de/de/p3208/a/37697/soundtrack_of_o ur_lives_the.html
- http://www.myspace.com/officialtsool
- http://www.lastfm.de/music/The+Soundtrack+of+Our+Lives
- http://de.wikipedia.org/wiki/The_Soundtrack_of_Our_Lives
- http://en.wikipedia.org/wiki/The_Soundtrack_of_Our_Lives
- http://www.discogs.com/artist/Soundtrack+Of+Our+Lives,+The
- http://www.motor.de/kuenstler/the_soundtrack_of_our_lives
- http://www.laut.de/The-Soundtrack-Of-Our-Lives
- http://www.allmusic.com/artist/p291365
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- The Soundtrack of Our Lives - Behind the music (37 Beiträge / Letzter am 21.02.2023 - 11:21 Uhr)
- The Soundtrack of Our Lives sind Geschichte. (33 Beiträge / Letzter am 16.02.2023 - 14:19 Uhr)
- The Soundtrack of Our Lives - Rest in piece 1994-2012 (33 Beiträge / Letzter am 29.03.2020 - 14:28 Uhr)
- The Soundtrack Of Our Lives - Communion (129 Beiträge / Letzter am 23.03.2020 - 20:50 Uhr)
- The Soundtrack Of Our Lives - Origin Vol. 1 (65 Beiträge / Letzter am 23.03.2020 - 18:38 Uhr)
- The Soundtrack of Our Lives - Golden Greats No. 1 (24 Beiträge / Letzter am 10.11.2013 - 19:00 Uhr)
- The Soundtrack of our lives: Bestes Album (16 Beiträge / Letzter am 10.11.2013 - 18:57 Uhr)
- The Soundtrack of Our Lives - Welcome to the Infant Freebase (17 Beiträge / Letzter am 01.11.2013 - 02:04 Uhr)
- The Soundtrack of Our Lives - Extended Revelation for the Psychic Weaklings of Western Civilization (12 Beiträge / Letzter am 15.03.2013 - 17:00 Uhr)
- The Soundtrack Of Our Lives - Throw It To The Universe (18.4.2012) (81 Beiträge / Letzter am 13.03.2013 - 16:49 Uhr)
- Warum The Soundtrack of Our Lives die beste Band überhaupt sind (37 Beiträge / Letzter am 03.03.2012 - 22:25 Uhr)
- The Soundtrack Of Our Lives - A present from the past (13 Beiträge / Letzter am 03.03.2012 - 00:08 Uhr)
- Die besten Songs von The Soundtrack of Our Lives (7 Beiträge / Letzter am 05.09.2011 - 23:53 Uhr)
- The Soundtrack Of Our Lives live (10 Beiträge / Letzter am 08.05.2006 - 21:59 Uhr)