Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


U.S. Christmas - The valley path

U.S. Christmas- The valley path

Neurot / Cargo
VÖ: 08.07.2011

Unsere Bewertung: 7/10

Eure Ø-Bewertung: 6/10

Sind dann mal weg

0:00 – 13:56 Minuten: Der Weg durchs Tal ist lang, und es gibt nur diesen einen. Zum Teil führt er schnurgerade an flachen, grünen Wiesen vorbei, dann schlängelt er sich durch dichte Wälder, wird überwuchert von Ranken, Büschen, Hecken, Gestrüpp und umgestürzten Bäumen. Und schließlich verliert er sich völlig, hört einfach auf. Der Weg macht eine Pause, um sich zu sammeln und auszuruhen, bevor er das nächste Teilstück durch dieses verworrene Tal in Angriff nimmt. Und wir, die Hörer, müssen und dürfen mit ihm pausieren. Bis hierhin ähnelt "The valley path" der vorigen U.S.-Christmas-Platte "Run thick in the night". Musik von Menschen aus North Carolina, die ein bisschen zu Unrecht als kauzige Hinterwäldler gelten und deren Platten ein bisschen zu Unrecht in die Ecke Doom, Stoner oder Metal gestellt werden. Denn eigentlich handelt es sich um recht komplexen Postrock, der sich nur ganz gern einmal das eine oder andere Fragment von den genannten Genres ausborgt. Auf lange Songs sollte man also eingestellt sein.

13:57 – 27:10 Minuten: Während uns eben noch eine beruhigende, leicht melancholische Stimme begleitet hat, bleibt uns jetzt nur noch die Musik als Orientierungspunkt. Langsam schleppen sich Gitarre und Bässe hinter einem schwerfälligen Schlagzeugrhythmus her, der sich ab und zu in Luft auflöst. Die Hoffnung, dass es irgendwo noch eine Abzweigung gibt, einen zweiten Weg, einen zweiten Song, verschwindet etwa bei der 15-Minuten-Marke. "The valley path" ist ein Einzelgänger, manchmal eine majestätische Straße, manchmal ein staubiger Pfad, aber immer monolithisch. Die Pausen, gefüllt nur mit leisem Gezirpe oder nachschwingenden Saiten, gehören zum Song, sind nicht Unterbrechung, sondern Inhalt.

27:11 – 38:53 Minuten: Nach einer knappen halben Stunde haben wir uns ganz in der Musik verloren, den Blick starr auf die sich immer weiter windende, jetzt ansteigende und in windigere Regionen führende Straße gerichtet. Die Stimme vom Beginn des Weges ist wieder da, begleitet uns durch den stürmischsten Teil, nur um kurz vor dem Ende wieder zu verschwinden. Ein Ende, das so offen ist wie Bertolt Brechts Dramen. U.S. Christmas hätten diesen Weg noch weiterführen können, in Regionen, in die Sleep anno dazumal mit "Dopesmoker" vorgedrungen sind. Aber sie belassen es bei knappen 40 Minuten, die auf der einen Seite angenehm übersichtlich sind, auf der anderen Seite das Gefühl zurücklassen, wieder am Anfang des Tals angekommen zu sein. Also ein zweiter Versuch?

(Maik Maerten)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • -

Tracklist

  1. The valley path

Gesamtspielzeit: 38:53 min.

Bestellen bei Amazon

Threads im Plattentests.de-Forum