Boris - Attention please

Sargent House / Cargo
VÖ: 17.06.2011
Unsere Bewertung: 5/10
Eure Ø-Bewertung: 6/10

Gestrandet auf Neuland
Es gibt Dinge und Menschen, die sieht und hört man ständig. Radio, Fernsehen, Zeitung: Menschen wie Klum, Bohlen oder seinerzeit Jürgen aus dem Big-Brother-Haus (die Älteren werden sich erinnern) scheinen sich zu Stoßzeiten nur für Sekunden nicht auf irgendwelchen Medienkanälen zu versammeln. Omnipräsenz nennt man das wohl relativ wertfrei, egal, ob es um die Allgegenwart Gottes oder Lady Gagas geht. Boris gehören auch in diese Kategorie.
Wobei es ja unfair ist, einer japanischen Wir-machen-was-wir-wollen-Hauptsache-Rock-Band eine allzu aufdringliche Dauerpräsenz zu unterstellen. Aber zumindest in einschlägigen Kreisen vergehen kaum ein paar Monate ohne Neuigkeiten von Boris. Auf ihrem sechzehnten Album "Attention please", das zeitgleich mit dem siebzehnten, "Heavy rocks" betitelten veröffentlicht wird, versucht die Band, etwas Abwechslung in die ausgetretenen Pfade zu bringen - und verliert dabei gegen die eigene Vergangenheit, die sie auf "Heavy rocks" zelebriert. Gitarristin Wata verleiht erstmals allen Songs auf einem Boris-Album ihre durchaus angenehme Stimme. Darum haben die drei Japaner ein paar gesellige, ein paar seichte und ein paar kratzbürstige Pop-, Rock- und Fast-Doom-Songs gestrickt.
Die meisten Songs schweifen in sphärische, manche auch in durchaus atmosphärische Gefilde ab. "Hope" ist ein eher gelungenes Beispiel. Der Song bohrt sich mit hohem Shoegaze-Anteil und peitschender Geschwindigkeit durch die Boxen, zwischendurch setzt immer wieder eine dröhnende Doom-Gitarre kurze Akzente. Der monoton stampfende Garagenrocker "Party boy" funktioniert auch noch recht gut, weil er kurzweilig ist. Anderes ist eher trödelig. "See you next week" und "Tokyo wonder land" bemühen sich viel zu stark, nur um dem Boris-Klangkosmos ein paar neue Facetten abzugewinnen. Übrig bleibt Soundbrei mit Computerunterstützung.
"Attention please" bleibt über weite Strecken eine typische Plätscherplatte. Vieles ist gefällig, aber zu zäh. Insbesondere im Mittelteil wird die fehlende Struktur nicht unbedingt durch künstlerische Genialität aufgefangen. So lobenswert dieser Versuch, den eigenen Sound einer Radikalkur zu unterziehen, auch ist, so schade ist es, dass das Ergebnis allzu oft in der eigenen Mittelmäßigkeit steckenbleibt. Oder eben als seichte Brandung an der eigenen Steilküste vorbeiplätschert.
Bestellen/anhören bei Amazon
Highlights
- Hope
- Spoon
Tracklist
- Attention please
- Hope
- Party boy
- See you next week
- Tokyo wonder land
- You
- Aileron
- Les Paul Custom '86
- Spoon
- Hand in hand
Gesamtspielzeit: 41:16 min.
Referenzen
My Bloody Valentine; The Black Angels; EMA; The Jesus & Mary Chain; Earth; Mojave 3; 13th Floor Elevators; Black Rebel Motorcycle Club; Melissa Auf Der Maur; Spacemen 3; The Velvet Underground; Galaxie 500; Foo Fighters; Biffy Clyro; Comets On Fire; …And You Will Know Us By The Trail Of Dead; Dinosaur Jr.; Mudhoney; Jon Spencer Blues Explosion; Charlotte Hatherley; Dakota Suite; Pontiak; White Hills; Amplifier; The Duke Spirit; The Sounds; Blood Red Shoes; Rider; The Subways; Ash; Alberta Cross; Band Of Skulls; Birds Of Avalon; Black Keys; Creature With The Atom Brain; Triggerfinger; dEUS; Fantômas; 65daysofstatic; Earl Greyhound; Ungdomskulen; Oxbow
Surftipps
- http://homepage1.nifty.com/boris/top.html
- http://borisheavyrocks.tumblr.com/
- http://www.cargo-records.de/de/p3208/a/40873/boris.html
- http://www.myspace.com/borisdronevil
- http://www.facebook.com/borisheavyrocks
- http://twitter.com/#!/borisheavyrocks
- http://de.wikipedia.org/wiki/Boris_%28Band%29
- http://en.wikipedia.org/wiki/Boris_%28band%29
- http://lovingperth.com/en/excerpts/102/boris-the-interview
- http://www.rocksins.com/2011/04/boris-issues-statement-regar ding-tragedy-in-japan-album-delays-9392
- http://www.dwarfcraft.com/artists/boris
- http://www.doom-metal.com/bands.php?band=470
- http://www.lastfm.de/music/Boris
- http://www.discogs.com/artist/Boris+%283%29
- http://www.allmusic.com/artist/boris-p476294
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv







Threads im Plattentests.de-Forum
- Boris - Pink (103 Beiträge / Letzter am 23.12.2020 - 15:10 Uhr)
- Boris - NO (18 Beiträge / Letzter am 11.12.2020 - 13:44 Uhr)
- Boris - Love & Evol (38 Beiträge / Letzter am 02.01.2020 - 22:44 Uhr)
- Boris - 1985 (5 Beiträge / Letzter am 02.01.2020 - 10:24 Uhr)
- Boris Becker (225 Beiträge / Letzter am 06.11.2019 - 17:33 Uhr)
- Someone Still Loves You Boris Yeltsin - The high country (16 Beiträge / Letzter am 11.09.2019 - 14:56 Uhr)
- Boris - Boris at Last -Feedbacker- (2 Beiträge / Letzter am 05.02.2019 - 13:44 Uhr)
- Boris - Dear (10 Beiträge / Letzter am 25.07.2017 - 21:00 Uhr)
- Boris - Noise (32 Beiträge / Letzter am 13.09.2016 - 12:07 Uhr)
- Boris - Smile (101 Beiträge / Letzter am 09.09.2016 - 18:10 Uhr)
- Boris With Merzbow - Gensho (7 Beiträge / Letzter am 28.03.2016 - 21:14 Uhr)
- Someone Still Loves You Boris Yeltsin - Fly by wire (5 Beiträge / Letzter am 15.11.2013 - 00:21 Uhr)
- Someone Still Loves You Boris Yeltsin - Broom (130 Beiträge / Letzter am 24.06.2013 - 15:41 Uhr)
- Boris - Attention please / Heavy rocks (26 Beiträge / Letzter am 10.03.2013 - 16:30 Uhr)
- Boris Vallejo (1 Beiträge / Letzter am 08.10.2012 - 11:36 Uhr)
- Someone Still Loves You Boris Yeltsin - Let It Sway (5 Beiträge / Letzter am 13.07.2011 - 21:20 Uhr)
- Boris Gott (23 Beiträge / Letzter am 15.02.2011 - 12:52 Uhr)
- Someone Still Loves You Boris Yeltsin - Pershing (38 Beiträge / Letzter am 01.03.2009 - 21:16 Uhr)
- Boris with Michio Kurihara - Rainbow (12 Beiträge / Letzter am 04.12.2008 - 20:52 Uhr)