Bag Raiders - Bag Raiders

Modular / Universal
VÖ: 01.07.2011
Unsere Bewertung: 6/10
Eure Ø-Bewertung: 6/10

Eigenwerbung
Wer für die musikalische Untermalung von Werbespots zuständig ist, ist entweder beneidenswert oder bemitleidenswert. Die einen suchen unbeschwert nach ein paar Sekunden Klang als musikalisches Äquivalent für die Reklame. Die anderen wollen mehr oder müssen mehr leisten. Wie bei dem weltweit agierenden Unternehmen mit dem Apfel, haben es die Verantwortlichen eines roten Telekommunikationsanbieter mit der Sprechblase im Logo mittlerweile nicht mehr ganz so einfach. Sie suchen nicht nur Songs, sondern bestenfalls auch Hits. Nach Florence & The Machines "Kiss with a fist" schoben sie einen Glücksgriff nach. Wenn auch mit erheblicher Verspätung erweckten sie das Potential von Empire Of The Suns "We are the people". Die Folge: Ein Nummer-1-Hit für das australische Duo, das zu unverhoffter Beachtung kam und seither horrende Ticketpreise kassiert. Und stets wird der Bogen zur Werbung gespannt. Also: nicht einfach, neue Musik nachzuschießen.
Fündig wurden die Macher erneut in Australien, bei Bag Raiders, einem Act, der in der Szene der elektronischen Musik seit einigen Jahren umhertourt. "Way back home" startet mit den sehnsüchtigen Tönen von Gastsänger Martin Solomon, fügt dann den Beat hinzu, Synthies schweben umher, in der Bridge zücken sie den Rave und fügen es zu einem Konglomerat elektronischer Pop-Melancholie. Auf "Bag Raiders" bildet der Song das Ende des Debütalbums, abgesehen vom Interlude, das sich als Ausklang im Platten-Nachlauf verbirgt. Dort hängt es saftlos auch zurecht. Das stärkere "Prelude" stützt sich an prominenterer Stelle auf ein programmiertes Keyboardthema und gesellt sich zu weiteren Tracks wie "Castles in the air" oder "Not over", die dem Charme schwarz-weißer Tastenklänge ebenfalls nicht wiederstehen können.
Allerdings geben sich die Bag Raiders bei der Eingliederung facettenreich. "Castles in the air" kommt mit einem Italo-Disco-House-Beat daher; "Gone away" und "So demanding" wühlen ganz tief im Funk, der House-Historie und partikular auch im Soul. Die finalen Züge von "Shooting stars" entwerfen vor dem geistigen Auge das skurille Bild einer synchron agierenden Boygroup vor arrangierten Synthies. "Snake charmer" sprüht vor perkussiver Spiellaune und überflötet die nachfolgenden "Always" und "Golden wings"; in der Waldorfschule könnte Peter Klöppel so seinen Namen definieren. Wäre uns das alles verborgen geblieben ohne die Werbung? Mit Sicherheit nicht. Der Werbefachmann schielt auf kein Gesamtprodukt. Das machen wir bei Plattentests.de dagegen schon, Reklame beeinflusst uns nicht. Wir sind ja nicht blöd, bei uns weiß man, was man hat. So, und jetzt mit "Bag Raiders" hinein ins Weekend-Feeling.
Highlights
- Gone away
- Snake charmer
- Way back home
Tracklist
- Castles in the air
- Sunlight
- Shooting stars
- So demanding
- Gone away
- Prelude
- Not over
- Snake charmer
- Always
- Golden wings
- Way back home
Gesamtspielzeit: 46:53 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
musie |
2011-07-28 08:07:43 Uhr
@Halcyon: das konzert war wirklich ausserordentlich gut und das album ist es auch, wenn man auf sowas steht. |
Halcyon |
2011-07-27 20:36:11 Uhr
Besser aus der Werbung bekannt als gar nicht bekannt. Ich überlege noch ob ich mir das Album zulege, auf elektronischen Power Pop stehe ich ja eigentlich immer, der Song mit Dan Black ist auch ein gutes Vorzeichen ... mal sehen :) |
musie |
2011-07-13 16:53:04 Uhr
aber das album ist wirklich grossartig. das hier und das neue von is tropical hör ich seit wochen. viva melt! :-) |
XTRMNTR |
2011-07-13 12:23:01 Uhr
Gutes Duo. Aber dieses blöde "kenne ich durch die Werbung" sehe ich schon wieder auf mich zurollen. |
wayne |
2011-05-09 10:29:25 Uhr
ja, HIER, mich interessiert's!!!!! |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Cut Copy; Fenech-Soler; French Horn Rebellion; Zoot Woman; Metronomy; Aeroplane; Com Truise; Holy Ghost!; Gypsy & The Cat; Phoenix; Is Tropical; Friendly Fires; Delphic; The Presets; Penguin Prison; Hercules And Love Affair; LCD Soundsystem; Late Of The Pier; Thieves Like Us; Röyksopp; Miike Snow; Data; Sebastian; Scott Grooves; Sly & The Family Stone; Sam Sparro; Jamaica; Digitalism; Midnight Juggernauts; The Whip; Calvin Harris; Munk; Miami Horror; The Juan MacLean; Wolfram; Empire Of The Sun; Passion Pit; The Toxic Avenger; Way Out West
Surftipps
- http://www.bagraiders.com/
- http://www.bag-raiders.de/
- http://www.modularpeople.com/artists/bag-raiders/38.html
- http://www.vertigo.fm/bag-raiders/home/
- http://www.universal-music.de/bag-raiders/
- http://www.myspace.com/bagraiders
- http://de.wikipedia.org/wiki/Bag_Raiders
- http://en.wikipedia.org/wiki/Bag_Raiders
- http://www.lastfm.de/music/Bag+Raiders
- http://www.motor.de/kuenstler/bag_raiders/biografie
- http://www.discogs.com/artist/Bag+Raiders
- http://www.erdbeerlounge.de/stars-entertainment/ohrenschmaus /Bag-Raiders-im-Erdbeerlounge-Interview-16466-_a19395/site1- 0-0
- http://disorderedkitten.de/2011/05/19/jagermeister-wirtshaus tour-vorab-interview-mit-den-bag-raiders/
- http://www.morethanthemusic.co.uk/interviews/bag-raiders-int erview/
- http://www.theothersidemag.co.uk/2011/05/interview-bag-raide rs/
- http://teezfm.blogspot.com/2011/01/exclusive-interview-bag-r aiders-artist.html
Bestellen bei Amazon
Threads im Plattentests.de-Forum
- Bag Raiders - Bag Raiders (6 Beiträge / Letzter am 28.07.2011 - 08:07 Uhr)