My Morning Jacket - Circuital

V2 / Cooperative / Universal
VÖ: 03.06.2011
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 9/10

Mit großen Augen
Das Cover von "Evil urges" war ja eher unschön. Das Artwork des sechsten Albums von My Morning Jacket steht dem in nichts nach: Auch "Circuital" hätte ein freundlicheres Gesicht verdient. Doch lohnt sich bei dieser Band immer ein zweiter Blick, erst recht, wenn unter dieser bescheidenen Hülle so schöne Songs wie "Slow slow tune" oder "You wanna freak out" darauf warten, ausgegraben zu werden. My Morning Jacket würden es zwar nicht zugeben, aber mit "Circuital"kehren sie zurück zu ihren Ursprüngen - zu weicher Psychedelia, zu Soul und Classic Rock. Von der Hektik des Vorgängers ist nichts mehr zu hören.
Die Eröffnung ist nicht zufällig gewählt: Ein mantraartiger Song, der sich gelassen aufbaut und durch den zurückhaltenden Gesang von Jim James an Spannung gewinnt. "Victory dance" gleitet vor sich hin und bereitet den Hörer auf ein abwechslungsreiches, stellenweise gewaltiges Album vor. Auch ein Americana-Monster wie das folgende Titelstück hätte man My Morning Jacket nicht mehr zugetraut - Intro und Outro hätten selbst Pink Floyd auf "Animals" gebrauchen können. Alle Songs klingen sehr dicht und beinahe klassisch.
Mit "Wonderful (The way I feel)" kehrt die Band endgültig zu ihrer musikalischen Sozialisierung zurück. Eine Akustische, eine Slidegitarre und ein flehender Männerchor machen aus diesem kleinen Liebeslied einen Herzensbrecher nach Art eines verlorenen Klassikers von Crosby, Stills & Nash. Dass das Quintett dieses Album in Kentucky eingespielt hat und sich von den Grasweiden und vielen Sonnenstunden hat treiben lassen, hört man jeder Note an - so viel Gelassenheit und Entschleunigung lässt den Tag in Zeitlupe ablaufen. Das ist ein Stück Lebensqualität, die einem My Morning Jacket auf einem samtenen Teppich servieren.
Mit dem Retro-Soul von "Holding on to black metal" beschwört die Band fiese Siebziger-Gangsterfilm-Stimmung herauf, die gleichzeitig verschmitzt und großartig klingt - zu diesem Song sollten Kirmesboxer in den Ring einziehen. Es ist der Größe von My Morning Jacket zu verdanken, dass so verschiedene Songs miteinander verschmelzen und ein homogenes, spannungsgeladenes und atmosphärisch dichtes Album heranwachsen kann. Jedes Stück ist so besonders, dass man es herausstellen möchte, doch "Circuital" ist noch größer als die einzelnen Teile. Und so etwas schaffen nur die ganz Großen.
Highlights
- Wonderful (The way I feel)
- You wanna freak out
- Slow slow tune
Tracklist
- Victory dance
- Circuital
- The day is coming
- Wonderful (The way I feel)
- Outta my system
- Holding on to black metal
- First light
- You wanna freak out
- Slow slow tune
- Movin' away
Gesamtspielzeit: 45:42 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 29790 Registriert seit 07.06.2013 |
2014-03-10 19:38:36 Uhr
Klasse Album.KOmmt mal wieder was neues? |
The MACHINA of God |
2011-10-15 17:49:39 Uhr
fleet foxes für arme.Wie ein Freund mal schön sagte: "Fleet Foxes mit Instrumenten." |
Soup Dragon |
2011-10-03 15:26:38 Uhr
Stark unterschätztes Album. |
IFart |
2011-06-10 09:52:11 Uhr
Habe mir die okonokos im kleinen schwarzen bestellt.WAS FÜR EINE PLADDEEEEEEEEE |
kingsuede |
2011-06-09 19:45:19 Uhr
Habe mir die auf Vinyl besorgt. Und es lässt mich erstaunen, wie angetan ich von "Circuital" bin, wirklich gut. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Monsters Of Folk; She & Him; The Low Anthem; The Felice Brothers; Mumford & Sons; The Head And The Heart; Stornoway; Fleet Foxes; Dr. Dog; Delta Spirit; Band Of Horses; Mercury Rev; Super Furry Animals; The Earlies; Blitzen Trapper; Neil Young; Crosby, Stills & Nash; Wilco; The Jayhawks; The Grateful Dead; The Band; Kings Of Leon; The Folk Implosion; For Stars; Granfaloon Bus; The Court & Spark; Bottom Of The Hudson; The Long Winters; The Shins; Rogue Wave; Built To Spill; M. Ward; Prince; Marvin Gaye; Stevie Wonder
Surftipps
- http://www.mymorningjacket.com//
- http://www.v2music.com/artists.php?artistID=34
- http://www.myspace.com/mymorningjacket
- http://www.facebook.com/mymorningjacket
- http://twitter.com/#!/mymorningjacket
- http://en.wikipedia.org/wiki/My_Morning_Jacket
- http://de.wikipedia.org/wiki/My_Morning_Jacket
- http://www.discogs.com/artist/My+Morning+Jacket
- http://www.lastfm.de/music/My+Morning+Jacket
- http://www.gaesteliste.de/texte/show.html?id=99006298&_nr=71 3
- http://www.rollogrady.com/rollo-grady-interview-mike-barker- american-dad
- http://my_morning_jacket.motor.de
- http://www.laut.de/My-Morning-Jacket
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv


Threads im Plattentests.de-Forum
- My Morning Jacket live (2 Beiträge / Letzter am 01.11.2021 - 14:13 Uhr)
- My Morning Jacket - My Morning Jacket (9 Beiträge / Letzter am 30.10.2021 - 13:21 Uhr)
- My Morning Jacket - It still moves (29 Beiträge / Letzter am 24.01.2021 - 09:07 Uhr)
- My Morning Jacket - The waterfall II (34 Beiträge / Letzter am 06.09.2020 - 10:38 Uhr)
- My Morning Jacket - Z (133 Beiträge / Letzter am 12.06.2020 - 18:18 Uhr)
- My Morning Jacket (3 Beiträge / Letzter am 03.11.2019 - 18:15 Uhr)
- My Morning Jacket - The waterfall (21 Beiträge / Letzter am 21.11.2015 - 22:02 Uhr)
- My Morning Jacket - Okonokos (32 Beiträge / Letzter am 10.03.2014 - 21:59 Uhr)
- My Morning Jacket - Circuital (16 Beiträge / Letzter am 10.03.2014 - 19:38 Uhr)
- My Morning Jacket - Evil urges (49 Beiträge / Letzter am 09.06.2008 - 01:51 Uhr)