Low - C'mon

Sub Pop / Cargo
VÖ: 15.04.2011
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Lotta love
Wer bevorzugt langsame Musik erschafft, sollte sich beizeiten kurz fassen. Knapper als "C'mon" war noch kein Albumtitel, mit dem sich Low schmückten, und direkter kamen die Pioniere des Slowcore selten auf den Punkt. Lows neuntes Album hat ein zentrales Thema: die Liebe. Das darf bei musizierenden Ehepartnern ruhig einmal vorkommen. Und weil Low eine Gabe für minimalistische Leisetreter haben, braucht man nicht einmal dann blümchenrosa Kitsch zu befürchten, wenn gleich zur Eröffnung ein Glockenspiel klingelt.
Alan Sparhawk findet in "Try to sleep" seinen ganz persönlichen Trost bei Mimi Parker, und wenn die beiden im Duett singen, hat das maximalen Wohlfühlfaktor. Die beiden sind sich auf "C'mon" so nah wie schon lange nicht. Sparhawks Rückkehr aus der Garage nach zwei Alben mit dem Retribution Gospel Choir könnte ein Grund dafür sein. Oder einfach die zu erwartende Vertrautheit zweier Liebender. Denn auch wenn "C'mon" ein Konzeptalbum sein sollte, ist keine Schauspielerei zu spüren. In "You see everything" und vor allem dem bezaubernd verzagten "Especially me" ruhen echte Gefühle, die von innen wärmen.
Die Ausstattung dieser zehn Songs hat viel von dem Raum mitgebracht, den das Trio in einer alten Kirche fand. Der Gesang schwebt über dem Hall, und der Rhythmus ist eher fühl- als hörbar. "Some songs feel like leather / Some songs sound like cake." Gelegentlich schwellen die Gitarren an, aber nie hängen sie zu tief im Schritt. Im wuchtigen "Done" seufzt stattdessen Nels Clines Lapsteel zum Liebesgospel auf und rückt Sparhawks Beschwörungen aus dem fast schon ruppigen "Witches" wieder gerade. Ein Übermaß an Aggression würde nur stören. Daher wirft Sparhawk in "$20" den Kapitalismus mit sanfter Schlichtheit auf den Müll der Geschichte: "My love is for free."
Längst haben sich Low von einer vermeintlichen Tempo-Beschränkung gelöst. Dennoch haben sie immer noch alle Mittel für das angemessene Drama. So entwickelt das beeindruckende Stilleben "Majesty/Magic" fast religiöse Züge und basiert doch auf stoischem Postrock. In "Nothing but heart" hingegen glühen die Verstärker-Röhren, und weil es gerade so schön von innen leuchtet, zelebrieren Low die eigene Gefühlsduselei. Es geht immer noch ein wenig lauter, jauliger, Neil-Young-iger. Da weht das Flanell, und man erinnert sich, wofür das Label Sub Pop vor zwanzig Jahren mal stand. Doch die Teenage Angst von damals ist nicht einmal mehr eine entfernte Erinnerung.
Highlights
- Witches
- Especially me
- Majesty/Magic
- Nightingale
Tracklist
- Try to sleep
- You see everything
- Witches
- Done
- Especially me
- $20
- Majesty/Magic
- Nightingale
- Nothing but heart
- Something's turning over
Gesamtspielzeit: 45:45 min.
Referenzen
Retribution Gospel Choir; Idaho; Mekons; Green On Red; Rain Parade; The Black Heart Procession; Yo La Tengo; Wilco; Eels; Red House Painters; Sun Kil Moon; South San Gabriel; The Magnolia Electric Co.; Songs:Ohia; Neil Young; Owen; Woodbine; Ida; Codeine; Bedhead; Calla; Movietone; Appendix Out; Aerial M; Papa M; Galaxie 500; Arab Strap; Spain; Sophia; Smog; Bill Callahan; Great Lake Swimmers; The White Birch; Logh; Cul De Sac; Cynthia Dall; Kramer; Jim O'Rourke; Acetone; Tsunami; The Velvet Underground; Winterpills; Geoff Farina; The For Carnation; The Dirty Three; Ui; R.E.M.; Cowboy Junkies; Woven Hand; Sixteen Horsepower; The New Year
Surftipps
- http://chairkickers.com/
- http://www.subpop.com/artists/low
- http://www.myspace.com/low
- http://www.facebook.com/lowmusic
- http://www.cargo-records.de/de/p3208/id/47229/katalog.html
- http://en.wikipedia.org/wiki/Low_(band)
- http://de.wikipedia.org/wiki/Low_(Band)
- http://www.indiepedia.de/index.php?title=Low
- http://www.last.fm/music/Low
- http://low.motor.de/
- http://www.laut.de/Low
- http://www.bbc.co.uk/dna/collective/A3545633
- http://www.pitchforkmedia.com/artists/2546-low/
- http://www.vh1.com/artists/az/low/artist.jhtml
- http://gaesteliste.de/texte/show.html?_nr=906
- http://www.seattleweekly.com/2010-12-01/calendar/low/
- http://www.avclub.com/articles/alan-sparhawk-and-mimi-parker -of-low,14084/
- http://www.silbermedia.com/qrd/archives/34sparhawk.html
- http://www.blogotheque.net/Alan-Sparhawk-Low,3010
- http://www.scaruffi.com/interv/low.html
- http://users.skynet.be/entrepot/int/low.html
- http://www.rivulets.net/pb5/sparhawk.html
- http://groups.google.com/group/chairkickers
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv





