Yellowcard - When you're through thinking, say yes

Hopeless / Soulfood
VÖ: 25.03.2011
Unsere Bewertung: 6/10
Eure Ø-Bewertung: 5/10

Die Ja-Sager
Ein Päuschen haben sie sich gegönnt, die Jungs aus Nordflorida. Nach sechs Studioalben in zehn Jahren kann man das ja auch durchaus mal machen. Und so widmeten sich Yellowcard im Anschluss an das 2007er-Album "Paper walls" und der dazugehörigen Tour knapp zwei Jahre lang anderen Dingen. Was ein Emo-Mucker dann so macht? Zum Beispiel heiraten, mehr Zeit mit der Familie verbringen, mit alten Freunden musizieren und Nebenprojekte ins Leben rufen. Oder auch mal darüber nachdenken, wie es nach den erfolgreichen Jahren zuvor weitergehen soll beziehungsweise ob überhaupt. Mitte 2010 war man dann anscheinend mit dem Nachdenken fertig und hat "Ja" zum Weitermachen gesagt.
Auch den Sound und den Stil von früher haben sie abgenickt. Schon nach wenigen Sekunden des eröffnenden "The sound of you and me" wird klar, dass alles im Wesentlichen beim Alten geblieben ist. Die Jungs brettern drauflos, hauen in die Saiten und haben dabei weder die heißgeliebten Streichinstrumente noch das sichere Gespür für melodisch-catchy Hooklines vergessen. Bewährt ist bewährt und gekonnt eben gekonnt. Die Singleauskopplung "For you, and your denial" fährt mit ihrem perfekt einleitenden Violinen-Intro die gleiche Schiene und dürfte zurecht in den US-College-Radios auf Dauerrotation laufen.
Die Songs bedienen sich stets bei den gleichen Zutaten und wirken trotzdem nicht wie eine formelhafte Aneinanderreihung. Das ist erfreulich und wird durch die übermittelte Spielfreude und Energie des Quintetts um Frontmann Ryan Key positiv unterstrichen. Heraus kam ein Album, das sich komplett durchhören lässt und keine Ausfälle aufzuweisen hat. Selbst die für eine Band dieser Popularität und dieses Genres zum guten Ton gehörenen Balladen sind mit "Hang you up", "Sing for me" und "Be the young" in einer vergleichsweise geringen Anzahl vertreten und kommen zudem recht unpeinlich daher. Bis es das Tempo dann wieder angezogen und es in die Vollen geht. Die Pause ist ja schließlich vorbei.
Highlights
- The sound of you and me
- For you, and your denial
Tracklist
- The sound of you and me
- For you, and your denial
- With you around
- Hang you up
- Life of leaving home
- Hide
- Soundtrack
- Sing for me
- See me smiling
- Be the young
Gesamtspielzeit: 37:03 min.
Referenzen
Rufio; Something Corporate; The All-American Rejects; Matchbook Romance; Count The Stars; Home Grown; The Ataris; Taking Back Sunday; Alkaline Trio; Andthewinneris; Funeral For A Friend; Further Seems Forever; Sense Field; Hot Rod Circuit; Hey Mercedes; Dashboard Confessional; The Get Up Kids; The Juliana Theory; Brand New; Starting Line; Saves The Day; Donots; Blink 182; Amber Pacific; Glasseater; New Found Glory; Over It; Piebald
Surftipps
- http://www.yellowcardrock.com/
- http://www.myspace.com/yellowcard
- http://www.facebook.com/yellowcard
- http://twitter.com/yellowcard
- http://hopelessrecords.com/artists/yellowcard/
- http://en.wikipedia.org/wiki/Yellowcard
- http://de.wikipedia.org/wiki/Yellowcard
- http://www.lastfm.de/music/Yellowcard
- http://www.discogs.com/artist/Yellowcard
- http://www.purevolume.com/new/yellowcard
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv





Threads im Plattentests.de-Forum
- Yellowcard - Yellowcard (13 Beiträge / Letzter am 13.04.2017 - 19:42 Uhr)
- Yellowcard - Lift a sail (3 Beiträge / Letzter am 23.10.2014 - 18:28 Uhr)
- Yellowcard - When You\'re Through Thinking, Say Yes (13 Beiträge / Letzter am 24.05.2012 - 00:59 Uhr)
- Yellowcard - Paper walls (30 Beiträge / Letzter am 13.12.2010 - 11:02 Uhr)
- Yellowcard - Lights and sounds (88 Beiträge / Letzter am 20.09.2010 - 19:44 Uhr)
- Yellowcard - Ocean avenue (43 Beiträge / Letzter am 08.12.2005 - 18:53 Uhr)