Andrew W.K. - I get wet

Island / Universal
VÖ: 24.12.2001
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 6/10

Der Prügelprinz
Wie ungerecht die Welt doch ist! Kaum fällt die Hemmschwelle dank zwei über Null (Promille) auf unter Null (Schamgefühl), kreuzt man den Weg eines ungemein sympathischen Gorillas, der durch die blaue Brille gesehen mit einer gesunden Portion Humor gesegnet scheint. Und da man in einem derartigen Zustand immer einen flotten Spruch auf den Lippen hat und sich die blonde Friseuse im Arm des Zweimetermannes für einen solchen geradezu anbietet, ist dieser ratzfatz angebracht und ein augenzwinkerndes "Auffe Fresse?" hinterhergeschoben. Fragt sich nur, wieso der nette Kollege das nicht lustig findet. Fragt sich der kopfschüttelnde Sanitäter. Und fragt sich fünf Minuten Bewußtlosigkeit später auch Andrew W.K.
Doch was ein echter Mann ist, der läßt sich durch ein kurzes Koma nicht aus der Bahn werfen. Wer einstecken kann, kann hinterher auch austeilen. Im Falle von Andrew W.K. gleich zwölf Songs, die - genau! - mitten auf die Zwölf gehen. Denn der ungetrübte Partywille und die aufdringlich zur Schau getragene Fröhlichkeit von "I get wet" läßt selbst die Vengaboys wie hornbrillige Langweiler erscheinen. Songtitel wie "It's time to party", "Party hard" und "Party till you puke" könnten eigentlich bestens für sich alleine stehen, würden sie von Andrew W.K. nicht mit einer wahnwitzig überdrehtem Gesang, aalglatten Foreigner-Keyboards, Bierzelt-Chören und einer gehörigen Portion peinlichster Gitarren Marke Mötley Crüe und Kiss gefüllt werden.
Und auch wenn "I get wet" jede Geschmacklosigkeitsskala sprengen würde, die Lyrics in ihrer simplen Debilität kaum zu überbieten sind und für plumpe Haudraufundweg-Songs wie "Ready to die" selbst Motörheads Lemmy schamrot im Boden versinken würde: Über kurz oder lang gewinnen die ureigenen Triebe die Überhand - man schaltet das Gehirn auf Durchzug, die Sinne auf Stand-By und die Kehle auf volle Lotte. Und am Ende liegen die blonde Friseuse, der aggressive Kleiderschrank und der feuchte Andrew sich in den Armen, hüpfen sich einen Wolf und gröhlen im Chor: "Don't stop living in the red". Alles im roten Bereich.
Highlights
- Party hard
- Ready to die
Tracklist
- It's time to party
- Party hard
- Girls own love
- Ready to die
- Take it off
- I love NYC
- She is beautiful
- Party til you puke
- Fun night
- Got to do it
- I get wet
- Don't stop living in the red
Gesamtspielzeit: 35:30 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Felix H Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 10462 Registriert seit 26.02.2016 |
2018-09-24 21:08:52 Uhr
Wer sehr viel Zeit hat: Absolut lesenswertes über die Figur oder Nicht-Figur Andrew W.K.Öhm, und gerade fällt mir der Name des Vorposters auf. |
Steev Mikki Postings: 737 Registriert seit 07.08.2013 |
2014-07-03 14:00:44 Uhr
Hört mehr Andrew W.K.! |
MRM |
2013-02-16 00:54:18 Uhr
Die 8,6/10 von Pitchfork finde ich vollkommen in Ordnung. Selten ein Album gehört, das so einen Spaß und so gute Laune macht. Klingt zwar alles ziemlich ähnlich, aber das soll es auch! |
notenvergabe verrückt |
2012-08-31 13:49:59 Uhr
anno 2002 hat dredg hier auch 10/10 bekommen |
dude |
2012-08-31 11:13:27 Uhr
Anno 2002 hat die Scheibe bei Pitchfork 0.6 bekommen. Irgendwie sind die Unglaubwürdig :) |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spinal Tap; Kiss; Mötley Crüe; Twisted Sister; Marvelous 3; Buckcherry; Alice Cooper; Van Halen; Meat Loaf; Foreigner; REO Speedwagon; Cheap Trick; Poison; Slade; The Sweet; Gary Glitter; New York Dolls; Motörhead; The Ramones; The Damned; Backyard Babies; Kid Rock; J.B.O.
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum
- Andrew W.K. - I get wet (33 Beiträge / Letzter am 24.09.2018 - 21:08 Uhr)
- Andrew W.K. - You're not alone (23 Beiträge / Letzter am 06.08.2018 - 13:08 Uhr)
- Andrew W.K. - The wolf (18 Beiträge / Letzter am 03.11.2015 - 22:41 Uhr)
- Kelly Osbourne & Andrew W.K. (20 Beiträge / Letzter am 08.10.2002 - 14:32 Uhr)