Wye Oak - Civilian

City Slang / Universal
VÖ: 04.03.2011
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Kein Frühlingserwachen
Wye Oak waren schon immer irgendwie anders. Eine Frau und ein Mann, die stets den Anspruch hatten, tiefenstrukturierte Soundlandschaften zu errichten. Der Spagat zwischen LoFi-Rock und noisigen Popsongs ist ihnen dabei stets geglückt, jedoch nie mit solch einer Konsequenz und Grandezza wie auf ihrer dritten LP "Civilian". Dabei ist natürlich die Fähigkeit des Multitasking von herausragender Bedeutung: Jenn Wasner singt und spielt Gitarre, während ihr Backup Andy Stack zur gleichen Zeit an Drums und Keyboards herumwerkelt und somit der akribische Mittelfeldmotor dieses Doppels ist.
Das 2006 gegründete Duo benannte sich nach einer mächtigen, fast 500 Jahre alten Eiche, die zu einem Wahrzeichen von Maryland avancierte. Das Motto des kleinen Bundesstaates an der US-Ostküste lautet sinngemäß "Männliche Taten, weibliche Worte", und irgendwie passt das auch prima zu Wye Oak. Wasners unheilvoll-dunkle Stimme nimmt manchmal eine ähnlich schwerelose Form an wie die von Beth Gibbons, bedrohlich jedoch wirken die beiden nur in den seltensten Momenten. Dafür pumpen ihre Herzen noch zu viel Blut durch die lebendigen Körper. "Civilian" ist ein organisches und dichtes Album, das kleine Brücken baut: Pop-Melodien und kontrollierte Noise-Passagen, Shoegaze-Momente und Folk-Strukturen sind Bestandteile des bandeigenen Klangkosmos. Wye Oak klingen selten wie ein Duo, so druckvoll ist ihr Sound, so ausgereift klingt "Civilian".
"Holy holy" schlingert sich durch seine viereinhalb Minuten, erinnert in seiner hingebungsvollen Versponnenheit an die fantastischen letzten Deerhunter-Platten. Das windschief rudernde "Dogs eyes" drosselt das Tempo, nur um kurz darauf den sechsten Gang einzulegen: Wye Oak brettern den Song gegen eine kleine Wand aus Feedback, woraufhin er zu feinstem Staub zerfällt. Wenn es im holprigen Titelstück "Perfectly able to hold my own hand / But I still can't kiss my own neck" heißt, dann ist dies das bittere Antidot zum emotionalen Frühlingserwachen. Wenig auf "Civilian" ist bunt und farbenprächtig, Melancholie und Vergänglichkeit bestimmen die zehn Stücke. Kein Wunder: Vor ein paar Jahren wurde die stolze, namensgebende Eiche von einem Blitz getroffen und zerstört - und gilt seitdem als mächtiges Vanitas-Motiv in Maryland. Entstehen und Vergehen, das ist das Gesetz der Welt. Wye Oak haben den Soundtrack dazu.
Highlights
- Holy holy
- Dogs eyes
- We were wealth
Tracklist
- Two small deaths
- The alter
- Holy holy
- Dogs eyes
- Civilian
- Fish
- Plains
- Hot as day
- We were wealth
- Doubt
Gesamtspielzeit: 38:47 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
saihttam Postings: 2203 Registriert seit 15.06.2013 |
2023-04-24 02:12:14 Uhr
Also ich finde Civilian ist ihr bestes Album. Habs aber auch schon sehr lange nicht mehr gehört. Die Sachen davor sind wie schon geschrieben etwas ruhiger und folkiger, die danach gehen eher in Richtung Synth Pop, sind meiner Meinung nach aber auch größtenteils sehr gelungen. Gerade das letzte Album The Louder I Call, the Faster It Runs sowie Head of Roses von Flock of Dimes, dem Solo-Projekt von Jenn Wasner. |
Mr Oh so Postings: 2567 Registriert seit 13.06.2013 |
2023-04-24 01:20:37 Uhr
Ja Civilian ist ein toller Song. Mir gefallen jedoch die früheren Sachen - If Children und vor allem The Knot - noch besser. Diese Alben sind allerdings etwas ruhiger, folkiger. Ab Civilian war ich irgendwie raus. |
Glufke Postings: 188 Registriert seit 15.08.2017 |
2023-04-23 22:23:07 Uhr
Der Song "Civilian" wurde mir letzte Woche zufällig von Spotify reingeshuffelt - was für ein unfassbarer Hit. Krass, dass der hier nicht in den Highlights ist. Das ganze Album hat mich dann nicht so gekriegt. Ist das hier denn das beste der Band oder können andere Alben von denen noch mehr? Oder kennt jemand weitere Bands, die in die Richtung von "Civilian" (dem Song) gehen? |
Baltimore-Ranking |
2012-05-31 19:25:45 Uhr
Beach House 10.0Animal Collective/Panda Bear 9.1 Future Islands 8.7 Lower Dens 7.3 Dan Deacon 7.1 Wye Oak 6.3 |
Nur Zur lnfo |
2012-05-31 19:17:00 Uhr
Die Reihenfolge geht natürlich anders:Beach House < Lower Dens > Wye Oak |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Sharon Van Etten; Land Of Talk; She Keeps Bees; Warpaint; The Morning Benders; Tu Fawning; Dinosaur Feathers; Mount Eerie; Deer Tick; Yo La Tengo; Junip; Bodies Of Water; The Rural Alberta Advantage; The War On Drugs; Kurt Vile; White Hinterland; Menomena; Lightning Dust; Superchunk; Foreign Born; Bowerbirds; Breathe Owl Breathe; The Besnard Lakes; Destroyer; The Rosebuds; Lost In The Trees; Plants And Animals; Throw Me The Statue; Tapes 'N Tapes; Fruit Bats; Titus Andronicus; The Wrens; Woods; S. Carey; Port O'Brien; Cass McCombs; Lou Barlow; Sam Amidon; Jason Lytle; The Fiery Furnaces; Akron/Family; Deerhunter; Handsome Furs; Dolorean; Sleepy Sun; Swan Lake; Sun Airway; Vetiver; Pink Mountaintops; Cymbals Eat Guitars
Surftipps
- http://www.wyeoakmusic.com
- http://blog.cityslang.com/?p=1509
- http://www.myspace.com/wyeoak
- http://en.wikipedia.org/wiki/Wye_Oak_(band)
- http://www.last.fm/music/Wye+Oak
- http://www.bbc.co.uk/music/artists/3c8ff4c9-b5b9-4e78-ad9d-5 157c323de24
- http://twitter.com/wyeoak
- http://www.facebook.com/wyeoak?v=info
- http://wye_oak.motor.de
- http://www.zeit.de/kultur/musik/2011-01/rekorder-wye-oak
- http://www.nicorola.de/features/interviews/interview-wye-oak
- http://www.ohfancy.de/blog/2010/12/12/aktuell-wye-oak-mit-dr itter-platte-civilian-anfang-marz-2011
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- Wye Oak - Civilian (20 Beiträge / Letzter am 24.04.2023 - 02:12 Uhr)
- Wye Oak - The louder I call, the faster it runs (5 Beiträge / Letzter am 15.11.2019 - 16:50 Uhr)
- Wye Oak - Shriek (8 Beiträge / Letzter am 04.06.2014 - 02:48 Uhr)
- Wye Oak - If children (7 Beiträge / Letzter am 08.03.2011 - 03:08 Uhr)