Tim Neuhaus - The cabinet

Grand Hotel van Cleef / Indigo
VÖ: 28.01.2011
Unsere Bewertung: 6/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Flitter und Kombattant
Manchmal ist das einzige, was man einem Album vorwerfen kann, die Eintracht, mit der jede Note sitzt, jeder Stich gesetzt wird, jedes Arrangement absolut kugelsicher voranschreitet. Und dann auch noch - verdammt noch eins - jedes Fettnäpfchen umschifft wird. Die Frage, ob Tim Neuhaus und seine Mitstreiter wirklich ein derart sonniges Gemüt haben, ob ihre Melancholie tatsächlich ausschließlich kuscheln und noch nicht einmal getröstet werden will, bildet den Herzschlag seines dritten Albums. "Armed with a friend" heißt eines der exorbitanten Wohlfühlmonster, die sich auf ihm tummeln. Und in der Tat: Mit seinen wohl bekanntesten Fürsprechern, Labelchef Thees Uhlmann und seinem früheren Arbeitgeber Clueso, ist nicht nur Neuhaus gut gerüstet. Auch seine Musik bewaffnet sich geradezu mit all ihrer Freundlichkeit - entwaffnet dadurch allerdings nicht nur den Hörer, sondern zieht sich auch den einen oder anderen Zahn.
Denn neben dem leicht angerauten Riff von "Pete's song", den zu Schwärmen kondensierten Pickings von "Daydream detector" und dem aufgeweckten Beat, den Klavierläufen und dem einzelnen "Uh-oh" von "Armed with friend" geizt "The cabinet" zwar nie mit Eleganz, aber doch mit Abwechslung. "Ready to shapeshift" etwa macht mit seinem Mice-Parade-Rüttelschlagzeug viel zu früh Schluss. Auch der abschließende instrumentale Sommerregen "We were here, right?" hätte den langen Atem und die gleiche Konzentration verdient gehabt, die Neuhaus ansonsten seinen Songs anheimfallen lässt. So wirken sie ein wenig wie verschenkte Ideen, lockern aber immerhin den Gesamteindruck auf - indem sie den Stil und das Süßholz von "The cabinet" vertiefen.
Letztlich ist dieses Album nämlich voller Songs wie diesem: "As life found you" flattert zwischen Folkpop und Popfolk wie ein einziges Hitzeflimmern. Neuhaus' stets freundliche, nie pathetische oder gar weinerliche Stimme durchsäuselt einen als rhythmischer Shuffle herausgestotterten Backgroundgesang, einen schlurfenden, doch ultrapräzisen Beat, einen Basslauf, der einzelne Synkopen anreißt, eigentlich aber nur als passgenaue Frequenz voranwabert. Orgeltöne tröpfeln dazwischen wie bei The Album Leaf, einzelne Flageoletts akzentuieren ihre Schwammigkeit, und schließlich kommt auch das Vokalgestotter in einem Schlusssatz an, der die Konvektion vollendet. Unglaublich, wie sehr sich dieser ohnehin bereits blickdichte Song zum Ende hin nochmals verdichtet. Bis der Hörer feststellt, dass auch er ganz langsam die Augen geschlossen hat, dabei aber hochaufmerksam geblieben ist. "Drowsy" nennt das der Engländer. Ein schönes Wort, dem im Deutschen mal wieder so rein gar nichts entsprechen will. Außer ein Song von Tim Neuhaus. Und noch ein Song von Tim Neuhaus, versteht sich.
Highlights
- As life found you
- Armed with a friend
- Ready to shapeshift
- Pete's song
Tracklist
- Troubled minds
- As life found you
- 5 weeks
- Armed with a friend
- Daydream detector
- Accidental
- Ready to shapeshift
- Headdown
- Pete's song
- Overgrown
- Fools
- We were here, right?
Gesamtspielzeit: 46:10 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Mr Oh so |
2013-03-19 14:12:04 Uhr
Bonanza Guter Pop, dem vielleicht die ganz großen Momente irgendwie fehlen. Genauso kann man es beschreiben. Höre die Scheibe aber ab und zu immer noch recht gerne. |
Bonanza |
2013-02-21 18:06:40 Uhr
Der hat ja inzwischen ne neue Platte am Start. Is wieder ziemlich gemütlich geworden.Guter Pop, dem vielleicht die ganz großen Momente irgendwie fehlen. |
Dielemma |
2011-11-07 09:56:56 Uhr
schöne, gemütliche scheibe. als highlight darf aber "As Life Found You" nicht fehlen, mit großartigem video übrigens. |
Tim |
2011-11-07 01:12:19 Uhr
Was ist los?Gutes Album. 7/10 die besten songs: -Troubled minds -5 weeks -Fools -Accidental Stimmt doch, oder? |
Kjs |
2011-09-25 20:56:54 Uhr
Leider ein schamloses Plagiat.Hört euch bitte Lonely, dear an. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Death Cab For Cutie; The Postal Service; Chris Walla; The Decemberists; Nada Surf; Emma Pollock; Fields; Sir Simon; Youth Group; Nervous Nellie; Tom Brosseau; Hayden; Tommy Finke; The Broken Family Band; The Go Find; The Album Leaf; Radical Face; Phoenix; Okay; Uzi & Ari; Broken Social Scene; Stars; Broken Social Scene Presents: Kevin Drew; Benji Hughes; Babybird; Gentleman Reg; SJ Esau; Ben Kweller; Malajube; Destroyer; Maritime; Malcolm Middleton; Sophia; Lou Barlow; The Folk Implosion; Damien Jurado; Dolorean; Elvis Perkins
Surftipps
- http://www.tim-neuhaus.de/
- http://www.ghvc.de/index.php?id=timneuhaus
- http://www.indigo.de/unser_programm/9336
- http://www.myspace.com/timneuhausmusic
- http://www.facebook.com/pages/Tim-Neuhaus-The-Cabinet/161467 067206883
- http://twitter.com/timneuhaus
- http://de.wikipedia.org/wiki/Tim_Neuhaus
- http://www.lastfm.de/music/Tim+Neuhaus
- http://tim_neuhaus.motor.de
- http://www.discogs.com/artist/Tim+Neuhaus
- http://www.ghvc.de/tv/2010/tv-van-cleef-pt-13-tim-neuhaus-in terview-backstage-mainz
- http://news.ppzk.de/?p=652
Bestellen bei Amazon
Threads im Plattentests.de-Forum
- Tim Neuhaus - The Cabinet (7 Beiträge / Letzter am 19.03.2013 - 14:12 Uhr)