Amplifier - The octopus

AmpCorp / Cadiz / Soulfood
VÖ: 18.02.2011
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 8/10

Plötzliche Erkrakung
Manchmal sieht man den Tintenfisch vor lauter Armen nicht. Mit "Armen" sind hier Gitarrenspuren und -effekte gemeint, mit "Tintenfisch" die 16 Songs auf Amplifiers neuem Album - und mit "sehen" natürlich hören. Das kleinste Prog-Orchester der Welt ist nach über vier Jahren zurück, ganz ohne Plattenfirma, ganz ohne fremde Hilfe und mit einem Riesenkraken von einem Doppelalbum, an dem sich jeder Pottwal die Zähne ausbeißt und das mancher Hörer frustriert in die Ecke schmeißen wird. "The octopus" ist Irrgarten und Planetensystem zugleich. Überall ist Platz für übergroße Riffs und majestätisch ausufernde Songs. Und zugleich schlägt die Band so viele Haken, dass es ein Leichtes ist, die Orientierung zu verlieren.
In diesen zwei Stunden Space-Orgie treffen Amplifier allerdings wesentlich öfter in Schwarze, als dass sie über die eigenen Füße stolpern. Schon der Bombast des sich langsam aufbäumenden "Minion’s song" mit seinen hübschen Klavierfiguren nimmt den Hörer gefangen, und die ungestümen Noiseattacken von "Interglacial spell" und "The wave" brennen sich direkt ins Trommelfell. So ist es zu verkraften, dass "White horses at sea / Utopian daydream" nicht nur in puncto Songtitel etwas ziellos durch den Weltraum eiert. Anderes versteckt sich anfänglich unter einer dicken Schicht stacheliger Unzugänglichkeit wie das im Mittelteil verwirrend jazzige und am Ende schlichtweg epische "Trading dark matter on the stock exchange".
Dass dem herrlich trockenen Schlagzeug-Bass-Gegrummel des Titeltracks noch generisches Weltraum-Gedudel vorgestellt ist, ist so ein Beispiel für die Überflüssigkeit, die sich manchmal auf "The octopus" breit macht. So muss man sich die Platte mehr erarbeiten, als es bei ihrem Umfang sowieso schon nötig ist. Auch das eigentlich fantastische "The sick rose" mit seinen orientalisch anmutenden Gitarrenmelodien, die sich Stück für Stück in staubtrockenes Stoner-Gebrate verwandeln, versteckt sich hinter einer solchen Wall of Gedudel.
Dass dann gerade der zweitlängste Song "Interstellar" zehn Minuten in Gitarrenform gegossene Griffigkeit ist, kann man nur so hinnehmen. Die Frage "Warum nicht immer so?" erübrigt sich bei einer Band, die keine Angst davor hat, sich auch einmal richtig zu verheben und mit Würde an einem Song zu scheitern. Es ist okay, dass sich das aufmerksamkeitsdefizitäre "The emperor" nie für mehr als ein paar Sekunden an einem Rhythmus festkrallt und dass die künstliche Kitschigkeit von "Oscar night / Embryo" sich ab und zu selbst nicht im Griff hat. Wenn Amplifier scheitern, dann mit Stil, Würde und dem Blick Richtung Sterne. Wer acht Arme hat, verheddert sich eben auch einmal.
Bestellen/anhören bei Amazon
Highlights
- The octopus
- Trading dark matter on the stock exchange
- The sick rose
- Interstellar
Tracklist
- CD 1
- The runner
- Minion's song
- Interglacial spell
- The wave
- The octopus
- Planet of insects
- White horses at sea / Utopian daydream
- Trading dark matter on the stock exchange
- CD 2
- The sick rose
- Interstellar
- The emperor
- Golden ratio
- Fall of the empire
- Bloodtest
- Oscar night / Embryo
- Forever and more
Gesamtspielzeit: 120:32 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
keenan Postings: 3256 Registriert seit 14.06.2013 |
2020-03-05 13:57:35 Uhr
Golden Ratio - Undersea Lair acoustic versionhttps://www.youtube.com/watch?time_continue=325&v=V0rK6JkUMFE&feature=emb_logo |
embele Postings: 491 Registriert seit 14.06.2013 |
2019-09-02 22:21:48 Uhr
Hab mir die Vinyl vor Monaten vorbestellt ;) |
keenan Postings: 3256 Registriert seit 14.06.2013 |
2019-09-02 18:47:27 Uhr
ja bei dieser quad Edition.hier zu finden: https://www.rockosmos.com/ außerdem habe ich die info von dem amplifier Newsletter. scheinbar gibt's aber wohl verschiedene Editionen ?! und diese quad ist schon ausverkauft? man kann sich aber auf ne Warteliste eintragen. blick da selbst nicht ganz durch, sorry ;-) |
embele Postings: 491 Registriert seit 14.06.2013 |
2019-09-02 18:14:50 Uhr
Der Track gefällt mir auch, wird er auf der Vinyl sein ? |
keenan Postings: 3256 Registriert seit 14.06.2013 |
2019-09-02 17:56:58 Uhr
starker track "the eternal" :-) |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Oceansize; Cave In; Grand Volume; Transatlantic; Tool; A Perfect Circle; Pure Reason Revolution; Aereogramme; U.S. Christmas; ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead; Pink Floyd; Porcupine Tree; Dredg; The Cancer Conspiracy; Hawkwind; King Crimson; Kyuss; Queens Of The Stone Age; Them Crooked Vultures; The Mars Volta; Year Long Disaster; Karma To Burn; Dream Theater; Rush; Spock's Beard; The Ocean; dEUS; Triggerfinger; Creature With The Atom Brain; Blackfield; Long Distance Calling; Intronaut; Crippled Black Phoenix; Russian Circles
Surftipps
- http://amplifiertheband.com/
- http://ampcorp.blogspot.com/
- http://www.myspace.com/amplifiertheband
- http://de.wikipedia.org/wiki/Amplifier
- http://en.wikipedia.org/wiki/Amplifier_%28band%29
- http://powermetal.de/content/artikel/show-AMPLIFIER__Intervi ew_mit_Sel_Balamir,5629.html
- http://www.metalnews.de/?metalid=34&action=show_detail&intCo uch_ID=297&PHPSESSID=2c20c4f7a1a2a6360e668a312d6443a0
- http://amplifier.bandcamp.com/
- http://www.theoctopus.info/
- http://www.lastfm.de/music/Amplifier
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv




Threads im Plattentests.de-Forum
- Amplifier live (131 Beiträge / Letzter am 10.12.2020 - 16:36 Uhr)
- Amplifier - The octopus (1086 Beiträge / Letzter am 05.03.2020 - 13:57 Uhr)
- Amplifier - Mystoria (196 Beiträge / Letzter am 15.05.2019 - 14:15 Uhr)
- Amplifier - Trippin' with Dr. Faustus (93 Beiträge / Letzter am 13.12.2017 - 08:34 Uhr)
- Amplifier - Residue (14 Beiträge / Letzter am 13.02.2017 - 18:41 Uhr)
- Amplifier - Amplifier (95 Beiträge / Letzter am 13.06.2016 - 20:08 Uhr)
- Amplifier - The astronaut dismantles HAL EP (21 Beiträge / Letzter am 18.02.2013 - 19:20 Uhr)
- The National und Amplifier nehmen gemeinsamen Song auf (22 Beiträge / Letzter am 17.06.2011 - 22:24 Uhr)
- Amplifier Fractal EP (1 Beiträge / Letzter am 27.05.2011 - 19:35 Uhr)
- Amplifier - Insider (179 Beiträge / Letzter am 26.12.2010 - 20:53 Uhr)
- Porcupine Tree - Paraphase Amplifier (25.05.) (32 Beiträge / Letzter am 05.10.2009 - 15:50 Uhr)