Polarkreis 18 - Frei

Vertigo / Universal
VÖ: 26.11.2010
Unsere Bewertung: 4/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Kälter als draußen
Was passiert, wenn sich eine aufstrebende Indie-Combo in vollem Kunstbewusstsein ganz nah an die Kitschschwelle heranwagt und nur noch durch das Federgewicht ihrer Melodien auf der guten Seite gehalten wird? Wenn sie eine charmant-unbeholfene Sprachmixtur mit flottem Synthpop mischt und damit die zerrissene Seele konsensfähig macht? Wir alle kennen die Gefahr: Der Mainstream, dieses unersättliche Monster, wartet mit weit aufgerissenem Schlund auf solch leichte Opfer.
Was also ist mit Polarkreis 18 passiert, nachdem sie mit "Allein, allein" und "The colour of snow" plötzlich in den Pop-Himmel durchgestartet sind? "Frei", das dritte Album der Dresdner, liefert eine Antwort, die nicht gefallen mag. Schon der titelgebende Opener prostituiert sich der leichten Charts-Muse, rutscht aber übel auf verschmierter Mascara aus. Goldkehlchen Felix Räuber stolpert durch sinnfreies Denglish wie ein kastrierter Falco. "Ich bin frei", säuselt er, und man will ihn dafür einsperren. Verglichen damit geht sogar die seifige Single "Unendliche Symphonie", die "Allein allein" ohne die melancholische Grundierung nacherzählt, noch als wenigstens nur peinlicher Ohrwurm durch. "Deine Liebe" klebt und geht Dir auf den Geist. Die Band behauptet, von Franz Schuberts "Winterreise" inspiriert zu sein, schmust hier aber viel lieber mit Modern Talking. Der komplette Anfang des Albums ist hyperglykämischer Mist, der einem jede Zuneigung mit wucherndem Streicherbombast ordentlich austreibt.
Musikalisches Feingefühl drängen Polarkreis 18 auf diesen drei Bubblegum-Singles mit Pomp und Halleluja in die Ecke. Selbst ein Sensibelchen wie "All that I love" wird mit Kirchenglocken zu Crescendo und Hall auf Rauschgoldengel getrimmt. Wo die Dresdner ihren Flirt mit der leichten Muse immer mit großer Bedeutung rechtfertigten, entsteht mittlerweile un nur noch schlichtes Kunsthandwerk. Das Zuviel an Euphorie steht ihnen offensichtlich nicht. Nicht mal mal für den Weihnachtsmarkt im Erzgebirge reicht's, weil der Sound so anämisch ist, dass er in der Nähe eines Räuchermännchens tot umfiele.
Doch dann kommt "Evergreen" und stellt einiges wieder richtig. Das Schlagzeug traut sich, mal gegen den Takt zu bürsten, und auch Gitarren sind wieder als solche zu erkennen. Natürlich dräuen auch hier die Streicher, aber plötzlich hält die Dauerbeschallung inne. "Letting go" lässt dann sogar ein zackiges Riff los, und "Small space between" probiert sich endlich mal ohne penetranten Beat an der großen Geste. So bemüht sich die zweite Hälfte von "Frei" redlich, die Schmach der ersten Halbzeit vergessen zu machen. Richtig gut wird's aber erst bei "Sleep rocket", das mit synkopiertem Stakkato aufwartet und die Freiheit nicht mit Zuckerwatte und Paradiesapfel feiert, sondern nur sehnsüchtig danach träumt. "Dark and grey" nimmt sich angenehm zurück, hält dafür aber am Tempo fest. Und in "Elegie" dürfen die Emotionen wieder in alle Richtungen fließen. Das ist aber nicht mehr die ejakulierende Romantik des Beginns, sondern subtile Melancholie. Gedämpftes Licht und perlendes Moll zeigen, dass die Sachsen die gewohnte Qualität doch noch erreichen können. Wenn nur der Wunsch der Vater des musikalischen Gedankens ist.
Highlights
- Letting go
- Sleep rocket
- Elegie
Tracklist
- Frei
- Unendliche Symphonie
- All that I love
- Deine Liebe
- Evergreen
- Letting go
- Small space between
- Sleep rocket
- Dark and grey
- Elegie
Gesamtspielzeit: 35:18 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 30441 Registriert seit 07.06.2013 |
2021-11-16 15:56:52 Uhr
Blabla. |
GerrysMuchte Postings: 74 Registriert seit 03.11.2020 |
2021-11-16 15:02:46 Uhr
Glaubt ihr immernoch von Musik leben wollen wär cool? |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 30441 Registriert seit 07.06.2013 |
2021-11-16 09:39:03 Uhr
Ja, das war echt die typische Bandentwicklung, nur im Schnelldurchlauf. Eigentlich echt schade. |
Gomes21 Postings: 4728 Registriert seit 20.06.2013 |
2021-11-16 08:41:42 Uhr
Eine der derbsten enttäuschungen meiner damaligen Musikhöhrer-Karriere, habe das Debut der Band ziemlich abgefeiert und war völlig unvorbereitet auf den coldplay-esquen move zur TV-Total Band :-DErinner mich trotzdem an 3 ziemlich nette Konzerte vor und in der Umbruch-Phase. |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 30441 Registriert seit 07.06.2013 |
2021-11-15 23:42:18 Uhr
Naja, aber das Album kam halt vor Streaming. Sprich: Es wurde damals oft gekauft. Das was du siehst ist ja, wie sehr sich die Leute seit 2015 oder so für das Album interessieren. Die Tour damals war schon groß. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Franz Schubert; Andrew Lloyd Webber; Zpyz; Owl City; Delphic; Maps; Mew; Sigur Rós; Jónsi; Phantom/Ghost; Alphaville; Modern Talking; Blue System; Falco; Taco; A-Ha; Arid; Dúné; Empire Of The Sun; Klimt 1918; Sue; Maximilian Hecker; Finn.; Fotos; Voltaire; Klez.E; Morning Boy; Nova International; Monta; Miles; Slut; Siva; Roman Fischer; Naked Lunch; Nephew; The Killers; The Album Leaf; Aqualung; The Postal Service; Spruce; The Shadow Project; The Ark; Sparks; Air; Coldplay; Das Gezeichnete Ich; Ich + Ich; Anajo; Tokio Hotel; Mansun; Tiger Lou; Muse; My Vitriol; JJ72; Mercury Rev; Merz; The Temper Trap; Bloc Party; Death Cab For Cutie; Nada Surf; Dredg; Elliott; Sometree; SDNMT; Bodi Bill; Mañana; My Bloody Valentine; Archive; Pink Floyd; Yes; Queen; The Move; Electric Light Orchestra; Schiller
Surftipps
- http://www.polarkreis18.de/
- http://www.vertigo.fm/polarkreis-18/
- http://www.myspace.com/polarkreis18
- http://polarkreis_18.motor.de/
- http://www.motormusic.de/motormusic/artists/motor_music_arti sts/polarkreis_18
- http://www.facebook.com/Polarkreis18
- http://www.track4.de/agentur/bands/13393
- http://www.fkpscorpio.com/kuenstler.asp?nummer=157103
- http://en.wikipedia.org/wiki/Polarkreis_18
- http://de.wikipedia.org/wiki/Polarkreis_18
- http://www.indiepedia.de/index.php/Polarkreis_18
- http://www.last.fm/music/Polarkreis+18
- http://www.zeit.de/2010/48/M-Polarkreis
- http://www.laut.de/Polarkreis-18
- http://www.spiegel.de/schulspiegel/0,1518,624422,00.html
- http://polarkreis18.highforum.net/
- http://data.fotorama24.de/PK18Wordpress/wordpress/
- http://www.polarkreis18forlovers.de/
- http://polarkreis18.highforum.net/
- http://www.elixic.de/polarkreis-18/
- http://www.deutschrock.de/p11-i4049348026057/polarkreis-18/
- http://www.welt.de/kultur/article2785546/Polarkreis-18-wolle n-keine-Bildungsbuerger-sein.html
- http://www.whiskey-soda.de/story.php?id=13469
- http://www.westzeit.de/interviews/index.html?id=1098
- http://www.mtv.de/article/19708395
- http://www.wdr.de/tv/rockpalast/extra/bands/pqr/polarkreis_a chtzehn.jsp
- http://www.musik-base.de/Bands/P/Polarkreis-18/
- http://www.fan-lexikon.de/musik/polarkreis-18/
- http://www.intro.de/kuenstler/Polarkreis+18
- http://www.sz-online.de/jungeszene/artikel.asp?id=1009895
- http://www.dasding.de/musik/Polarkreis_2018_20bei_20DASDING/ -/id=286/dcgrp=0/vv=content/nid=286/did=155068/q8d1u6/index. html
- http://whitetapes.de/interviews/polarkreis-18-interview
- http://meinzuhausemeinblog.blogspot.com/2007/08/interview-po larkreis-18.html
- http://www.mp3.de/musik/genre/band/010100/256876/1
- http://www.nmz.de/kiz/nachrichten/plattenvertrag-fuer-finalb and-des-f6-music-award
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- Polarkreis 18 - Polarkreis 18 (88 Beiträge / Letzter am 28.11.2021 - 19:54 Uhr)
- Polarkreis 18 - The colour of snow (215 Beiträge / Letzter am 21.11.2021 - 19:25 Uhr)
- Polarkreis 18 - Frei (12 Beiträge / Letzter am 16.11.2021 - 15:56 Uhr)
- Was wurde eigentlich aus Polarkreis 18? (15 Beiträge / Letzter am 23.06.2013 - 23:34 Uhr)