Absynthe Minded - Absynthe Minded
Absynthe Minded / Vertigo / Universal
VÖ: 15.10.2010
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10
In einer Bar unter dem Meer
dEUS. So. In jeder Rezension von Alben mit knifflig gedachtem Pop aus Belgien hat gefälligst dieser Bandname zu fallen, also gilt das auch für Absynthe Minded. "Acquired taste" - check, "There is nothing" - check, nur "New day" fällt aus dem Rahmen, namedroppt die großen Vorbilder aus Antwerpen aber immerhin an allererster Stelle der Referenzen-Liste. Auf Plattentests.de natürlich ist auch bei "Absynthe Minded", dem vierten Album der Band, Verlass, also bringen wir die Dienstleistung gleich am Anfang hinter uns.
Dabei geht es auf "Absynthe Minded" doch eigentlich vor allem um Absynthe Minded. Wie bei schon so vielen Bands vor ihnen soll das selbstbetitelte Album die eigene Identität verdeutlichen. In Belgien wurde "Absynthe Minded" dann auch gleich Album des Jahres, und Frankreich ist ebenfalls angefixt. Um den Erfolg der Genter im restlichen Europa sicherzustellen, hat Vertigo das Album ein wenig aufgepimpt. Mit "I like you, when you're sad", "Acquired taste" und vor allem der alles überstrahlenden Hymne aufs Understatement namens "My heroics, part one" sind drei der besten Songs der bisherigen drei Alben versammelt.
Und obwohl eben dieses "My heroics, part one" kaum zu toppen ist, starten Absynthe Minded gleich mit dem Opener "Envoi" einen frontalen Angriff auf des Hörers Langzeitgedächtnis. Dort nistet sich nämlich der Song ein, der als vorlauter Nachkomme von - Verzeihung! - dEUS' "Little arithmetics" und Blurs "Coffee & TV" gleich mal ein kubikcooles Chromatik-Riff durchexerziert, das süffige Arrangement mit Zähneklappern und Geigenzwitschern abrundet und völlig verdient belgische Single des Vorjahres wurde. "Knows" hingegen wildert im Revier von Jack Johnson, macht ihm die müden Surferbeine aber durch polyrhythmisches Kameltreiben und bandnudeliges Gejazze lang. "Baby" räkelt sich lasziv zwischen Nachtschatten-Groove und sandgetrahltem Swing, und "Papillon" flattert dann gleich wieder mit verführerisch beiläufiger Eleganz ins Ohr.
Diese Beiläufigkeit führte in der Vergangenheit zu seltenen Missverständnissen. Absynthe Minded kümmern sich jedoch nicht darum, dass man ihnen bisweilen eine Halbherzigkeit vorwarf, an die auf "Absynthe Minded" nichts mehr erinnert. Die Flamen streichen Nicht-Freunde einfach von der Kerstfeest-Liste und umarmen stattdessen den Rest der Welt. Womit? Mit ihrer Musik. Zu Bert Ostyns sanft verruchter Stimme spielt dann das Klavier Abzählreime, während die Geige schiefe Kanten gerade fiedelt und die Grooves sich zwischen Gypsy-Punk, Barbershop-Jazz, Merseyside-Beat, Siebziger-Jahre-Tapete und dieser speziellen Belgischkeit einpendeln, die man einfach mögen muss. Das darf man, das soll man. Obwohl manche Belgier diese Kniffe noch eine Spur besser drauf haben.
Highlights
- Envoi
- My heroics part one
- Papillon
- Choice
Tracklist
- Envoi
- Knows
- Acquired taste
- My heroics, part one
- Baby
- Papillon
- Be alright
- Choice
- In Bombay
- Don't go
- Paramount
- When you're sad
Gesamtspielzeit: 48:55 min.
Referenzen
Tao Tse Tse; Sioen; dEUS; Tom Barman; Mintzkov; Laakso; Kashmir; The Beta Band; Elbow; Alfie; Badly Drawn Boy; Babybird; Stephen Jones; Gomez; I Am Kloot; Mystery Jets; The Coral; My Life Story; The Divine Comedy; Pulp; R.E.M.; Jack Johnson; Joe Jackson; Dire Straits; Steely Dan; Eels; Beck; Cake; Ghinzu; Zita Swoon; The Van Jets; Dead Man Ray; Coparck; Wizards Of Ooze; Gore Slut; Girls in Hawaii; Soulwax; Das Pop; The Flaming Lips; Super Furry Animals; The Strokes; Modest Mouse; The Good Life; Murder By Death; Kaizers Orchestra; Tom Waits
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- Absynthe Minded - As It Ever Was (neues Album) (4 Beiträge / Letzter am 26.05.2012 - 14:06 Uhr)
- Absynthe Minded - New day (38 Beiträge / Letzter am 21.04.2011 - 16:47 Uhr)
- Absynthe Minded - There is nothing (25 Beiträge / Letzter am 24.09.2008 - 14:46 Uhr)
- Absynthe Minded - Acquired taste (47 Beiträge / Letzter am 10.10.2005 - 04:44 Uhr)