Alex Max Band - We've all been there

Capitol / EMI
VÖ: 24.09.2010
Unsere Bewertung: 5/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

One Man Band Man
Was für eine Band? Alex Max Band? Beknackter Name. Und was steht da auf dem Aufkleber? "Die Stimme von The Calling?" Ach so - das ist gar keine Band, da heißt einer so. Beknackter Name. Und wer waren The Calling noch gleich? Wir erinnern uns: Zu Beginn des letzten Jahrzehnts dröhnte dieser eine Song aus allen Radiostationen der Welt, bis er annähernd so nervtötend war wie das Glanzstück namens "How you remind me" von Nickelback - etwa um die gleiche Zeit. "Wherever you will go" hieß DER Hit von Alex Max Band und seiner ... nun ja ... Ex-Band. Das dazugehörige Album "Camino Palmero" brachte immerhin einen Achtungserfolg. Vergleichbar damit hing der Nachfolger "Two" wie Blei in den Regalen. Und während sich der Rest von The Calling schon vorher verabschiedet hatte, beschlossen danach auch Alex Max Band und sein verbliebener Kollege Aaron Kamin, die Sache vorerst auf sich beruhen zu lassen.
Sechs Jahre später aber hat sich einiges getan bei Herrn Band. Infolge der Beendigung einer scheinbar unendlich währenden geistigen Umnachtung - und sehr zum optischen Vorteil - fanden seine Haare zu ihrem natürlichen Braunton zurück, während sie zu The-Calling-Zeiten in einer wasserstoffblonden Katastrophe auf die Welt losgelassen wurden. Von seiner Frau, die er quasi zum Ende der Band geheiratet hatte (leider ohne ihren Nachnamen anzunehmen), ist er mittlerweile geschieden (hätte also ohnehin nichts gebracht). Genau darüber hat er nun ein paar Songs geschrieben - und sicher auch über seine neue Freundin Kristin Blanford, die er gleich mal im Video zur Single "Tonight" auftreten lässt. Ob die junge Frau über das grottenschlechte und in Hinblick auf das Vampirthema ganz und gar blutlose Minifilmchen hinwegtäuschen soll, ist nicht bekannt. Eines wird jedoch deutlich: Der ewige Vergleich zu einer gewissen anderen Musikkapelle aus dem schönen Kalifornien kommt nicht von ungefähr. So klingt auch "Tonight" wie ein Song von Lifehouse mit der Extraportion Schmelz in der Stimme. Der Vorteil: Band geht einem nicht nach 3 Minuten schon tierisch auf den Keks. Sorry, Jason Wade.
Gerade aber dieser Schmelz bereitet dem Hörer in so mancher Minute des Albums leider etwas Zahnschmerzen. Bei der Marc-Terenzi-Gedächtnis-Ballade "Only one" etwa, die selbst der kleine Mann mit der großen Geste kaum kitschiger hätte gestalten können. Zugutehalten kann man Band jedoch, dass man ihm genau diesen Kitsch auch abnimmt. Der potentielle Radiohit "Never let you go" etwa geht durchaus nett ins Ohr, und auch "Will not back down" weiß zu gefallen. Leider sind unter den 12 Songs plus des Bonus Tracks auch einige Lückenfüller dabei, an denen Band zwar löblicherweise zumindest mitgeschrieben hat, deren Halbwertszeit aber kürzer ist als das Leben einer Obstfliege. So wird nicht erst zum offiziellen Abschluss mit "Start over again" klar, dass Band noch lange nicht losgelöst ist von all dem, was gut zehn Jahre zurückliegt, und er seinen eigenen Stil noch längst nicht gefunden hat. Aber wie singt er selbst so schön? "It's gonna be alright / 'Cause time will tell us when / To start again, start over again." Keine Sorge, Alex: Nur wenige haben Dich die letzten sechs Jahre überhaupt vermisst - und die anderen können ohnehin noch etwas warten. Vielleicht gar bis zur nächsten Hochzeit. Alex Max Blanford - das wäre doch mal ein Name, der klingt.
Highlights
- Will not back down
- Never let you go
- Start over again
Tracklist
- We've all been there
- Tonight
- Forever yours
- Will not back down
- Please
- Without you
- Only one
- Leave (Today is the day)
- Never let you go
- Euphoria
- What is love
- Start over again
- Love
Gesamtspielzeit: 50:34 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Sandra |
2016-10-27 09:02:48 Uhr
Seit langen Jahren hatte ich mich gefragt, wer wohl hinter dieser einzigartige Stimme steckt!Auch ich bin absolut begeistert von "Alex Max Band"! Sorry, Jennifer, Du scheinst grundsätzlich auf eine andere Musikrichtung zu stehen. Und weiter scheinst Du im Leben noch nicht begriffen zu haben, dass jeder Mensch einzig ist! Alex Max Band ist unvergleichbar! |
Obrac |
2011-02-24 09:59:48 Uhr
Schon Mühe gegegen, aber letztlich zu unglaubwürdig. |
Maureen2408 |
2011-02-24 09:54:20 Uhr
Also! 1. finde ich die disskusionen hier total panne! 2. die leute die hier über alex persöhnlich herziehen sind auf jeden fall neider die ihr eigenes leben nicht auf die kette kriegen 3. finde ich dieses album einfach nur klasse. tolle stimme tolle texte und was will man mehr.!? alex ist sich und seiner musik immer treu geblieben und hat sich nie verbiegen lassen. ach und nein alex ist nicht nur in deutschland erfolgreich. aber wenn man keine ahnung!! ich kann nur sagen ob auf cd oder live alex ist super . und er arbeitet hart für seine karriere ohne fremde hilfe! alex mach weiter so ! |
eleanor |
2010-10-05 21:49:27 Uhr
Gaga und BoboWow, welche Größen ihr hier einbringt. Gröhl |
matti |
2010-10-05 21:32:46 Uhr
Wie heißt denn Herr Bobo mit Vornamen? |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
The Calling; Lifehouse; Matchbox Twenty; Something For Kate; 3 Doors Down; Switchfoot; The Goo Goo Dolls; Cutters; Moist; Wheat; Guster; Third Eye Blind; Dashboard Confessional; Stroke 9 ; Caroline's Spine; Addict; Stanfour; Daughtry; Maroon 5; Our Lady Peace; Powderfinger; John Mayer; Vertical Horizon; Oleander; The Fray; Snow Patrol; Stereophonics
Surftipps
- http://www.alexband.net/
- http://www.alex-max-band.de/
- http://www.emimusic.de/alex_band
- http://www.myspace.com/alexbandmusic
- http://www.alexmaxband.com
- http://www.alexmaxband.de
- http://de.wikipedia.org/wiki/Alex_Band
- http://en.wikipedia.org/wiki/Alex_Band
- http://www.discogs.com/artist/Alex+Band
- http://www.facebook.com/AlexBand
- http://www.imdb.com/name/nm0051650/
- http://twitter.com/alex_band
- http://www.youtube.com/user/alexbandtube
- http://www.myvideo.de/channel/alex-max-band
- http://hollywooddame.com/2010/06/09/hollywood-dame-exclusive -interview-alex-band/
- http://www.artistdirect.com/entertainment-news/article/inter view-alex-band/7325342
- http://thesoundalarm.com/?p=125
- http://www.melodic.net/interviewsOne.asp?interviewId=318
Bestellen bei Amazon
Threads im Plattentests.de-Forum
- Alex Max Band - We've all been there (324 Beiträge / Letzter am 27.10.2016 - 09:02 Uhr)