Röyksopp - Senior

Wall Of Sound / PIAS
VÖ: 10.09.2010
Unsere Bewertung: 6/10
Eure Ø-Bewertung: 6/10

Reicht auch morgen noch
Manch Musik-Junkie wollte es schon aus Röyksopps Diskografie rausgelesen haben: Diese Platte müsste das Ying zum Yang sein, das Alpha zum Omega, die Majo zum Ketchup. Kurz: das "Senior" zum "Junior". Als wir vor einiger Zeit diesen Bengel "Junior" zurechtwiesen und ohne Abendbrot ins Bettchen schickten, konnten wir kaum ahnen, dass er später mal als "Senior" wieder auf unserem Teller landen würde – ein bisschen schlauer, als sich das manch einer gedacht hätte. Und: auf eine Retourkutsche aus. Was auf "Senior" nicht drauf ist: durchprogrammierte Rhythmen, nach denen manch Rezensent seinen Wecker stellen wollte – und Roboterstimmen. Was auf "Senior" drauf ist: ziemlich gute Musik.
Winamp-Benutzer merken es spätestens dann, wenn sie sich durch Menüs wuhlen, um eine Karaoke-Funktion auszuschalten, die nie eingeschaltet war: "Senior" ist eine Instrumental-Platte. Drei Songs vergehen, bis man auf "Senior" überhaupt mal eine Stimme vernimmt, und die ist weder menschlich noch robotisch. Weil Röyksopp bis dahin ihre Analog-Elektronik warmgespielt haben und ihr Bass brummt wie die chilligsten Momente einer auf 5 Mhz runtergetakteten Air-Best-Of, wachen mitten in "The alcoholic" ein paar Rotkehlchen auf - und zwitschern dazwischen. Weniger später tröpfelt Regen auf die Takte dieses Stücks, dann folgt ein sachtes Fade-Out der Melodien, Regenprasseln, Ende. Selbst Café-del-Mar-Sampler sind kaum so tiefenentspannt. Und selbst Elektronik-Hasser wären verzückt.
Röyksopp haben ihre Synthesizer für "Senior" auf Schongang programmiert. Blubbert, dröhnt oder fiept "Senior" erst mal los, sind die Beine schon eine Etage höher gelegt, der Rücken tief in die Sessel-Lehne vergraben und die Jealousien runtergelassen. Und das schneller, als Drill-Sergeants "Rührt euch!" brüllen könnten. Kein Wunder, sind doch selbst die Club-Songs dieser Platte eher was für die Verschnaufpause nach der Sause. Die versetzten Beats der Single "The drug" sind eher Hypnotikum als Adrenalin, das Jazzbesen-Schlagzeug in "Forsaken cowboy" ist so verschlurft, dass es von Song und Melodie angetrieben werden muss, um bei 5:28 noch ins Ziel zu finden. Nur ein Teil vom "Senior" ist so hibbelig wie der "Junior". In "Tricky two" wirft er ein Stück lang alle Warnungen, Querdaumen und Ärzte-Atteste über Bord und zappelt, als wäre er wieder fünf von zehn Punkte alt – und sieht auch da ganz gut aus. Forever young.
Highlights
- Tricky two
- The alcoholic
Tracklist
- And the forest began to sing
- Tricky two
- The alcoholic
- Senior living
- The drug
- Forsaken cowboy
- The fear
- Coming home
- A long way
Gesamtspielzeit: 47:55 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Lal |
2010-11-28 16:16:22 Uhr
The Understanding |
logan |
2010-09-25 22:52:01 Uhr
"gegen melody am kann junior leider auch echt nix. rückwirkend vielleicht schon, aber eben nicht zum erscheinungsdatum." - Hä? Was will dieser Satz sagen? |
bier am fuß |
2010-09-25 15:50:10 Uhr
ich fass mich wie immer kurz: scheiß album. |
Sven |
2010-09-25 14:55:37 Uhr
The drug ist als Single auch ein klassischer Fehlgriff. |
no ebm |
2010-09-24 23:33:08 Uhr
fand die single "the drug" schon so langweilig-nichtssagend, dass ich mir den rest gar nicht mehr anhören möchte. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Darkel; Robyn; Thievery Corporation; Télépopmusik; Hooverphonic; Air; Moloko; Róisín Murphy; Junior Boys; Fujiya & Miyagi; Goldfrapp; Moby; Daft Punk; Junior Senior; Annie; TokTok vs. Soffy O; Modjo; Stardust; Zero 7; Rob; Zoot Woman; Giorgio Moroder; Angelo Badalamenti; Turner; Cornelius; SchneiderTM; Phoenix; Bertrand Burgalat; Mojave 3; Sébastian Tellier; Serge Gainsbourg; The Avalanches; Tahiti 80; Portishead; High Llamas; Benjamin Diamond; Dntel; Lamb
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv



Threads im Plattentests.de-Forum
- Röyksopp - True Electric (2 Beiträge / Letzter am 21.02.2025 - 23:39 Uhr)
- Röyksopp - Nebulous Nights (An Ambient Excursion Into Profound Mysteries) (2 Beiträge / Letzter am 13.12.2024 - 23:43 Uhr)
- Röyksopp - Profound mysteries III (14 Beiträge / Letzter am 02.10.2024 - 09:22 Uhr)
- Röyksopp - Profound mysteries (18 Beiträge / Letzter am 02.10.2024 - 09:15 Uhr)
- Röyksopp - Profound mysteries II (9 Beiträge / Letzter am 02.10.2024 - 09:14 Uhr)
- Röyksopp live (2 Beiträge / Letzter am 15.06.2023 - 20:17 Uhr)
- Röyksopp (21 Beiträge / Letzter am 29.01.2022 - 21:11 Uhr)
- Röyksopp - The inevitable end (50 Beiträge / Letzter am 27.06.2015 - 21:42 Uhr)
- Röyksopp & Robyn - Do It Again EP (12 Beiträge / Letzter am 24.05.2014 - 13:50 Uhr)
- Röyksopp & Robyn - Do it again (2 Beiträge / Letzter am 22.04.2014 - 13:15 Uhr)
- Röyksopp - Senior (27 Beiträge / Letzter am 28.11.2010 - 16:16 Uhr)
- Röyksopp - Junior (52 Beiträge / Letzter am 25.11.2009 - 08:22 Uhr)
- Röyksopp - The understanding (36 Beiträge / Letzter am 09.02.2006 - 23:02 Uhr)