Oceansize - Self preserved while the bodies float up

Superball / EMI
VÖ: 03.09.2010
Unsere Bewertung: 8/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Von allen guten Geistern
An Oceansize scheiden sich mittlerweile die Geister. Da gibt es diejenigen, die die unberechenbare Energie des Debüts "Effloresce" schätzen. Dann diejenigen, die den ausdifferenzierteren und zugänglicheren Sound von "Everyone into position" lieben. Und dann noch diejenigen, die jahrelang auf das Geschrei von "Frames" gewartet haben. Der gemeinsame Nenner war immer der Prog: Unter sechs oder sieben Minuten, drei Tonart- und vier Tempiwechseln sowie ohne ausgedehntes Gitarrengefrickel ging da nichts - zumindest nichts, was man für voll hätte nehmen müssen. Es ließ sich also erahnen, dass die Band diesmal genau mit dem bricht, was ihre ersten drei Platten zusammenhält.
Nur drei Songs auf "Self preserved while the bodies float up" halten bis zur Fünfminutengrenze durch. "Oscar acceptance speech" ist einer davon und dürfte Fans der Band als Fixpunkt auf einem ansonsten ordentlich gegen den Strich gebürsteten Album dienen. Zweieinhalb Minuten klimpert ein verspieltes Piano und wummern spacige Synthiesounds über einen einfachen Rhythmus und Mike Vennarts zurückhaltenden, sphärischen Gesang. Dann setzen die Gitarren zu einem massiven Riffbau an, wie Oceansize ihn nicht erfunden, aber perfektioniert haben. Der Song hat mehr Schichten als die Gesteine der Jurazeit - und ist ein Dinosaurier in der Oceansize-Zeitrechnung.
Denn ihre vierte Platte wird dominiert von Songs wie dem Opener "Part cardiac", das ein Trio aus echten Ohren-frei-Rockern einleitet. Oceansize sind zu keinem Zeitpunkt in Gefahr, ihre Komplexität dem Krach zu opfern. Aber derart hart, unnachgiebig und kompakt dröhnte es selten aus den Boxen. Nach vier Minuten ist die Doom-Orgie beendet, nur um dem schnellen, an Amplifier erinnernden Spacerocker "SuperImposer" Platz zu machen. Schlagzeuger Mark Heron kommt bis zum Ende von "Build us a rocket then..." kaum aus dem Wirbeln heraus, so häufig verschieben sich die Rhythmen. Und da der konventionelle 4/4-Takt für Oceansize sowieso kaum Bedeutung hat, fühlt der Hörer sich nach nur drei Songs aufgekratzt wie nach sieben Red Bull.
Gut also, dass Oceansize ihre neu gefundene Knappheit auch auf ihre ruhigeren Kompositionen übertragen. Einziger Schwachpunkt ist hier das uninspirierte "A penny's weight", das die Platte ein wenig auseinanderreißt. Das schillernde, über weite Strecken vom Bass getragene und mit wunderschönen, melodramatischen Gitarrenfiguren versehene "Ransoms" funktioniert auf vier Minuten verdammt gut. Bei "Pine" sind Oceansize in Sachen Harmonie der Perfektion so nahe wie noch nie: Gitarren und Orgel, Streicher und Bass, Gesang und Schlagzeug verbinden sich zu einem sonnendurchfluteteten Ruhepol zwischen dem hektisch galoppierenden Speedrocker "It's my tail and I'll chase it if I want to" und dem leicht noisig-doomigen Schlusspunkt "SuperImposter". Das bis dato kürzeste Oceansize-Album ist gleichzeitig ihr dichtestes und abwechslunsgreiches. Aber auch daran werden sich wieder die Geister scheiden.
Highlights
- SuperImposer
- Build us a rocket then...
- Pine
Tracklist
- Part cardiac
- SuperImposer
- Build us a rocket then...
- Oscar acceptance speech
- Ransoms
- A penny's weight
- Silent/Transparent
- It's my tail and I'll chase it if I want to
- Pine
- SuperImposter
Gesamtspielzeit: 51:15 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Lateralis84skleinerBruder Postings: 996 Registriert seit 03.03.2019 |
2024-08-20 13:34:01 Uhr
Noch die Kurve gekriegt :D |
Leech85 Postings: 919 Registriert seit 15.03.2021 |
2024-08-20 13:27:50 Uhr
Ach soooo ja dass ist natürlich fatal :D |
keenan Postings: 5345 Registriert seit 14.06.2013 |
2024-08-20 12:39:38 Uhr
hoppla mit "oscar" verwechselt ;-) |
Leech85 Postings: 919 Registriert seit 15.03.2021 |
2024-08-20 11:44:26 Uhr
Silent/Transparent lebt doch von diesem Übergeilen Ende. Von mir aus auch noch etwas länger. Vor allem die Steigerung finde ich genial! |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 34583 Registriert seit 07.06.2013 |
2024-08-20 10:51:58 Uhr
Von mir aus dürfte er eher länger sein, aber mit spannenderen Ende. :) Ansonsten seh ich es ungefähr wie Lateralis. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Amplifier; Dredg; Blackfield; The Mayan Factor; A Perfect Circle; Klimt 1918; Clann Zú; Tool; Cave In; Soundgarden; Alice In Chains; Kaddisfly; Day One Symphony; Jane's Addiction; Isis; Aereogramme; Biffy Clyro; 65daysofstatic; The Grand Silent System; The Cooper Temple Clause; Coheed And Cambria; Dream Theater; Osi; Queensrÿche; King Crimson; Porcupine Tree; Archive; Chevelle; Incubus; Faith No More; The Mars Volta; Pink Floyd; My Bloody Valentine; Grand Volume; Kong; Pure Reason Revolution; Steven Wilson; And So I Watch You From Afar; Russian Circles; Long Distance Calling; Junius; A Storm Of Light; The Dear Hunter; Red Sparowes; Mogwai; Transatlantic; Spock's Beard; King's X; Rush; Pelican; Crippled Black Phoenix
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv


Threads im Plattentests.de-Forum
- Oceansize live (557 Beiträge / Letzter am 15.02.2025 - 17:49 Uhr)
- Oceansize - Frames (682 Beiträge / Letzter am 07.02.2025 - 08:31 Uhr)
- Oceansize - Effloresce (520 Beiträge / Letzter am 20.08.2024 - 22:20 Uhr)
- Oceansize - Self preserved while the bodies float up (600 Beiträge / Letzter am 20.08.2024 - 13:34 Uhr)
- Oceansize - Music for nurses EP (129 Beiträge / Letzter am 20.08.2024 - 10:49 Uhr)
- Oceansize - Home & Minor (136 Beiträge / Letzter am 19.08.2024 - 20:57 Uhr)
- Oceansize - Everyone into position (399 Beiträge / Letzter am 13.08.2024 - 23:08 Uhr)
- Band: Kong (inkl. Ex-Oceansize) (14 Beiträge / Letzter am 18.02.2024 - 16:05 Uhr)
- Vennart (Ex-Oceansize) - The demon joke (84 Beiträge / Letzter am 16.02.2024 - 18:33 Uhr)
- Oceansize - Live DVD (294 Beiträge / Letzter am 10.06.2022 - 12:11 Uhr)
- LOSERS (Oceansize, Cooper Temple Clause, Yourcodenameis:Milo) (30 Beiträge / Letzter am 14.05.2021 - 12:20 Uhr)
- Beste Songs von Oceansize (36 Beiträge / Letzter am 01.09.2020 - 04:05 Uhr)
- Oceansize have split up (119 Beiträge / Letzter am 06.04.2018 - 06:43 Uhr)
- British Theatre (ex-Oceansize) (46 Beiträge / Letzter am 14.07.2016 - 13:23 Uhr)
- Oceansize: Welches Album zum Einstieg? (37 Beiträge / Letzter am 28.10.2012 - 18:23 Uhr)
- Was haltet ihr von Oceansize? (6 Beiträge / Letzter am 14.09.2012 - 15:38 Uhr)
- Oceansize - Size of an ocean (22 Beiträge / Letzter am 19.02.2012 - 12:39 Uhr)
- Oceansize vs. Tool (12 Beiträge / Letzter am 12.02.2012 - 11:48 Uhr)