Danzig - Deth red sabaoth

AFM / Soulfood
VÖ: 25.06.2010
Unsere Bewertung: 5/10
Eure Ø-Bewertung: 6/10

Im dunklen Keller
Dass Glenn Danzig mit Musikjournalisten jeglicher Couleur seine liebe Not hat, hat wohl schon jeder Konzertveranstalter oder rüde aus dem Pressegraben expedierter Fotograf leidvoll erfahren dürfen. Dennoch war das großartig vergurkte "Circle of snakes" wohl kaum als Reaktion auf die permanente Mäkelei an Vorgängerplatten wie "777 - I Luciferi" gedacht, außer vielleicht, um zu zeigen, was denn wirklich schlecht sei. Aber Fans und Kritiker sollen nicht gram sein: Zumindest kann's nicht mehr tiefer abwärts gehen.
Denn siehe: Nachdem sich The Artist Formerly Known As Schinkengott mit geradezu bemitleidenswertem Sound durch "Hammer of the gods" gerödelt hat, taucht auf einmal längst Vergessenes auf: Meine Damen und Herren, ein vernünftiges Riff. Zwar eines, welches Gitarrist Tommy Victor offenbar aus der Asservatenkammer seiner Hauptband Prong entliehen hat, aber wir wollen mal nicht kleinlich sein.
Was auch immer in Danzig vorgegangen sein muss, es hat Erstaunliches bewirkt. Denn plötzlich sind sie wieder da, die düsteren, bluesigen Groover, die "Danzig I" oder "How the gods kill" zu fantastischen Platten gemacht haben. Und was sich bereits auf dem Gastbeitrag zu Melissa Auf Der Maurs "Out of our minds" andeutete, wird mit dem hervorragenden "On a wicked night" nahtlos fortgesetzt: Danzig kann wieder subtil. Allerdings noch ein wenig zu selten, und wenn dem fetten "Deth red moon" das nicht nur im Titel stumpfsinnige "Juju bone" folgt, ist das ebenfalls eher traurige Wahrheit als Betriebsunfall.
Natürlich durfte nicht erwartet werden, dass Glenn Danzig nach den desaströsen letzten Alben 21 Jahre nach "Danzig I" auf einmal ein ähnlicher Meilenstein gelingt. Doch trotz diverser Längen zieht er sich dieses Mal mehr als achtbar aus der Affäre. Selbst die obligatorische textilarme Dame im Innencover wirkt dank grotesk aufgepumpter Silikonhupen eher amüsant als anstößig oder gar provokant. Selbige dürfte also eher nicht für wohlige Schauer sorgen, "Deth red sabaoth" - zumindest in seinen herausragenden Momenten - hingegen durchaus.
Highlights
- Rebel spirits
- On a wicked night
- Deth red moon
Tracklist
- Hammer of the gods
- The revengeful
- Rebel spirits
- Black candy
- On a wicked night
- Deth red moon
- Juju bone
- Night star hel
- Pyre of souls part 1 - Incanticle
- Pyre of souls part 2 - Seasons of pain
- Left hand rise above
Gesamtspielzeit: 52:07 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
BrockLanders |
2013-07-08 17:49:53 Uhr
Wenn ers wieder selbst produziert. Gute Nacht. |
Sunday Bloody Sunday |
2013-07-04 10:34:11 Uhr
Kommt bald mit neuem Album "Skeletons", auf dem sich nur Coverversionen finden werden. |
Sunday Bloody Sunday |
2013-06-13 22:43:16 Uhr
Danzig arbeitet an einem neuen Album.Cheers,Lucifuge. |
escort model moscow |
2013-03-23 12:49:17 Uhr
Wir gratulieren Ihnen zu einer der modernsten Blogs die ich in einiger Zeit kam ich! Seine einfach unglaublich, wie viel Sie nehmen von etwas, nur weil, wie optisch schön es ist. Youve zusammen eine große Blog Raum große Grafiken, Videos, Layout. www.plattentests.de ist definitiv ein must-see blog! |
Spruch |
2013-02-13 14:34:58 Uhr
Lieber ranzig wie Danzig, als pansich mit zwansich. Gut, wa?! :D |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Misfits; Samhain; Black Sabbath; Mercyful Fate; Bathory; St. Vitus; Type O Negative; Tiamat; Sentenced; The Devil's Blood; Deicide; Moonspell; Marilyn Manson; Alice Cooper; Ozzy Osbourne; W.A.S.P.; Prong; White Zombie; Pantera; Unbroken; The Damned; The Cramps; HIM; Daniel Lioneye
Surftipps
- http://www.danzig-verotik.com/
- http://www.afm-records.de/de/bands/bands-Danzig.html
- http://www.myspace.com/danzig
- http://www.the7thhouse.com/site/index.html
- http://danzigshell.tripod.com/
- http://www.angelfire.com/nc2/gussyndanzig/
- http://www.misfitscentral.com/
- http://de.wikipedia.org/wiki/Danzig_(Band)
- http://en.wikipedia.org/wiki/Danzig_(band)
- http://www.metal-archives.com/band.php?id=286
- http://www.discogs.com/artist/danzig
- http://www.lastfm.de/music/danzig
- http://www.laut.de/danzig
- http://www.allmusic.com/cg/amg.dll?p=amg&sql=11:hifwxqe5ld6e ~T00
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv



Threads im Plattentests.de-Forum
- Danzig - Black laden crown (14 Beiträge / Letzter am 30.05.2017 - 21:29 Uhr)
- Danzig Skeletons (6 Beiträge / Letzter am 13.12.2015 - 17:27 Uhr)
- Danzig (39 Beiträge / Letzter am 10.12.2013 - 23:13 Uhr)
- Danzig - Deth red sabaoth (22 Beiträge / Letzter am 08.07.2013 - 17:49 Uhr)
- Danzig - Circle of snakes (8 Beiträge / Letzter am 03.03.2007 - 09:56 Uhr)
- Danzig - 7 - I Luciferi (8 Beiträge / Letzter am 17.06.2002 - 14:30 Uhr)