Karen Elson - The ghost who walks

XL / Beggars / Indigo
VÖ: 28.05.2010
Unsere Bewertung: 6/10
Eure Ø-Bewertung: 9/10

Wahlverwandtschaften
Siegerin einer Casting-Show zu werden und getreue Ehefrau einer Popgröße zu sein, hat ein und denselben Vorteil: Es erleichtert den Einstieg ins Musikbusiness und in die Charts ungemein. In welche auch immer. Langfristig betrachtet kann sich dieser Vorteil allerdings auch in sein genaues Gegenteil umschlagen und sogar zu einer großen Bürde werden. Dann heißt es: "Das ist doch die aus dieser Show!" oder "Das ist doch die (Ex-)Ehefrau von…!". Karen Elson hat zwar keine Casting-Show besucht, arbeitet jedoch hauptberuflich als Model und turnt unter anderem in diversen Musikvideos herum, so geschehen etwa in "Blue orchid" von den White Stripes anno 2005. Im gleichen Jahr fand auch die Trauung mit Jack White statt - Meg White, die andere Hälfte der White Stripes, wurde bei der Hochzeit zur Brautjungfer degradiert. Ein guter Einstieg für Frau Elson, beziehungsweise White: Meg als Jacks Nummer Eins verjagt und den Weg ins Musikgeschäft geebnet.
Ach ja, Karen Elson hat soeben ein Album veröffentlicht, das von Ehemann Jack White produziert wurde und auf dem er auch die Drums bedient. "The ghost who walks" ist eine Abenteuerreise zwischen Arthouse, Country und zurück zum Theater und wird meist mit einer kristallklaren Stimme vorgetragen. Sie dominiert, aber nicht so, dass es stören würde. Das Songwriting und die Instrumentierung sind klassisch gehalten, Experimente findet man auf diesem Debüt so gut wie gar nicht. Der Titeltrack, gleichzeitig auch Vorabsingle, ist eine Blues angehauchte Ballade, die auch von Cat Power stammen könnte. Mit ihr hatte Elson einst einen Song zum Gainsbourg-Tribute "Monsieur Gainsbourg revisited" beigesteuert. Im Anschluss an den Opener folgt bereits der überragende Song des Albums: "The truth is in the dirt" führt das Bluesige fort, kommt aber orgeliger und noch origineller daher als der Auftakt. Erwähnenswert ist auch die Coverversion "Lunasa", im Original von Rachelle Garniez. Dezente Akkordeon-Klänge lassen dieses Stück zu einem versteckten Sommerhit mutieren.
Die entscheidenden Pfade sind damit eingeschlagen. Das Album plätschert gegen Ende zwar ein wenig dahin, dennoch kann man diesem Debüt und Elson ihre Klasse nicht ernsthaft absprechen. Zudem schart sie die richtigen Leute um sich, die in diesem Fall besonders wichtig sind - denn sie setzen die notwendigen Akzente, die verhindern, dass "The ghost who walks" zum Schluss die Luft ausgeht. Insbesondere Carl Broemel von My Morning Jacket an der Pedal Steel muss in diesem Zusammenhang Erwähnung finden, er ist in der Tat ein Element in Elsons musikalischem Netzwerk. Ob ihre Ehe mit Jack White hält, bleibt abzuwarten. Ist aber im Grunde auch völlig nebensächlich - mit diesem Album beweist Elson nämlich ganz andere Qualitäten.
Highlights
- The ghost who walks
- The truth in the dirt
- Lunasa
Tracklist
- The ghost who walks
- The truth is in the dirt
- Pretty babies
- Lunasa
- 100 years from now
- Stolen roses
- Cruel summer
- Garden
- The birds they cycle
- A thief at my door
- The last laugh
- Mouths to feed
Gesamtspielzeit: 43:41 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Frightliner |
2013-04-09 18:29:50 Uhr
The Ghost who walks ist ja bezaubernd. Wie ist der Rest der Platte? |
Poborski |
2010-06-23 13:14:07 Uhr
Ob das daran liegt das Hörer öfter und intensiver hinhören?Nein, daran, dass die meisten Leute mit hohen Wertungen nur so um sich werfen. Kritiker sind da von Berufs wegen etwas sparsamer. |
Sick |
2010-06-22 23:51:00 Uhr
Interressant. Es gibt mehrheitlich 6/10 von Kritikern und 8/10 von den Hörern. Auch auf vielen anderen Seiten/Magazinen.Ob das daran liegt das Hörer öfter und intensiver hinhören? Keine Ahnung, aber ich tendiere auch zur 8/10. Gute Platte. |
afromme |
2010-05-27 21:25:50 Uhr
@königwildlederMach ich. Bei mehrmaligem Durchhören stören mich die Countryanwandlungen im Mittelteil ein bisschen. Mal schauen, wie sich das noch entwickelt... |
kingsuede |
2010-05-27 11:19:17 Uhr
Rezension dazu kommt bald. Lass dich überraschen. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
The Citizen's Band; Cat Power; Laura Veirs; Simone White; Jesca Hoop; The Black Belles; Laura Marling; Joan As Police Woman; Marianne Faithfull; Charlotte Gainsbourg; Serge Gainsbourg; Jane Birkin; Calexico; Giant Sand; My Morning Jacket; Everest (US); Neil Young; Lambchop; Feist; Regina Spektor; Emily Jane White; Essie Jain; Neko Case; Ane Brun; Martha Wainwright; Florence & The Machine; Marina & The Diamonds; Rocky Votolato; Vic Chesnutt; Tindersticks; Stuart A. Staples; Nick Cave & The Bad Seeds; Rosie Thomas; Alela Diane; Holly Golightly; The White Stripes; The Raconteurs
Surftipps
- http://www.karenelson.com/
- http://www.xlrecordings.com/karenelson
- http://www.beggarsgroupusa.com/karenelson/
- http://www.indigo.de/unser_programm/9375/
- http://www.myspace.com/karenelsonmusic
- http://en.wikipedia.org/wiki/Karen_Elson
- http://www.lastfm.de/music/Karen+Elson
- http://www.discogs.com/artist/Karen+Elson
- http://www.nytimes.com/2010/03/28/fashion/28elson.html?pagew anted=1
- http://www.independent.co.uk/arts-entertainment/music/featur es/karen-elson-a-singer-after-a-fashion-1939530.html
- http://www.guardian.co.uk/music/2010/may/16/karen-elson-inte rview-jack-white
- http://entertainment.timesonline.co.uk/tol/arts_and_entertai nment/music/article7115838.ece
- http://www.bbc.co.uk/6music/news/20100429_karenelson.shtml
- http://www.poplibrarian.com/2010/05/14/listen-karen-elson-%E 2%80%93-%E2%80%9Cthe-truth-is-in-the-dirt%E2%80%9D/
- http://musicforperfectpeople.wordpress.com/2010/05/14/listen -karen-elson-the-truth-is-in-the-dirt-the-ghost-who-walks/
- http://gothamist.com/2007/06/12/the_citizens_ba.php
- http://www.motor.de/kuenstler/karen_elson
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum
- Karen Elson - Double roses (1 Beiträge / Letzter am 04.04.2017 - 10:05 Uhr)
- Karen Elson - The ghost who walks (7 Beiträge / Letzter am 09.04.2013 - 18:29 Uhr)