Jimmy Eat World - Singles collection

Big Wheel Recreation / Defiance / Zomba
VÖ: 22.10.2001
Unsere Bewertung: 6/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Die dritte Halbzeit
Das weite Rund kocht. Nach zwei wahrhaft berauschenden Halbzeiten zauberhaftesten Angriffsspiels geht die Partie dem Schlußpfiff entgegen. Inmitten der bierselig gegröhlten Frage "How long would it take me / To walk across the United States / All alone?" skandiert die Südkurve immer wieder lautstark "Einer geht noch, einer geht noch rein!" Der Schiri wird nervös. Soll er diesem Jahrhundertkick wirklich schon durch so etwas triviales wie das Entleeren seines spärlich bemessenen Luftvorrates in eine Trillerpfeife ein jähes Ende berreiten? Mit zusammengekniffenen Augen sucht er den Blick zu seinem Assistenten. Als sich die beiden Augenpaare über dem satten Grün des Rasens treffen, liegt ein elektrisierendes Knistern in der Stadionluft. Der Fanblock hält den Atem an. Ein Kopfnicken. Zwei Kopfnicken. Die beiden Cheftrainer brüten schon über letzte taktische Änderungen. Dann, nach endlosen Sekunden der Anspannung folgt das erlösende Handzeichen des Mannes in Schwarz: Verlängerung!
Damit heißt es in Deutschland für das Jahr 2001: Jimmy Eat World, die dritte. Mit der "Singles collection" findet nun auch eine im letzten Mai herausgegebene Zusammenstellung von älteren Compilation-Beiträgen und in Ehren ergrauten Seven-Inch-Schätzchen den Weg über den Atlantik nach Hintertupfingen. Deren Tracklist entpuppt sich als durchaus brauchbare Retrospektive auf die Prä-Capitol-Ära. Die Zeit vor dem großen Major-Deal. In der Tat haben nicht nur das wunderbare "Opener" oder das fluffig vor sich hinrockende "What I would say to you now" mehr Lenze auf dem Buckel, als die heutige Anhängerschaft Fingerchen an einer Hand. Ein kollektiver Rückblick auf das eigene Schaffen macht auch nach der vergleichsweise aalglatten Perfektions-Konfitüre eines "Bleed American" durchaus Sinn. Denn hier werden den Engelsharfen der letzten beiden Alben ordentlich die Flügel gestutzt. Dermaßen rauh und unkalkuliert wird es Jimmy Eat World wohl niemals wieder zu hören geben. Die Operation "Rawness revisited" läuft an, um - soviel sei vorweggenommen - in dem unter anderem von "Static prevails" und der Splitsingle mit Christie Front Drive wohlbekannten "Digits" seinen rühmlichen Abschluss zu finden.
So kommt es, wie es kommen muß. Während Zach Lind hinten mit Schlagstock bewaffnet den Kasten auf blitzblank trimmt, verleiht Rick Burch tiefdröhnend dem bisweilen etwas stockenden Spielrhythmus sein Fundament. Für die Laolas im abendlichen Flutlicht sind mal wieder die Gesangs-Doppelpässe von Jim Adkins und Tom Linton verantwortlich, welche in einer ungeschliffenen Präzision vorgetragen werden, die nicht mehr viele Wünsche offen läßt. Doch dem zu damaligen Zeiten noch großzügig aufgedrehten Verstärker-Equipments zum Trotz fehlt etwas der Zug zum Tor, die nötige Konzentration auf die Unterbringung des Schweinsleders zwischen den Alupfosten. So schafft man es zwar, drohende Abseitspfiffe bereits im Akustik-Keim zu ersticken, sonderlich konsequent geben sich die Herren beim Dribbeln um den Gegner aber nicht mehr. They're better than this and we do know. Außerirdisch gute Darbietungen haben Jimmy Eat World mit der "Singles collection" jedoch gar nicht mehr nötig. Die souveräne Meisterschaft wurde - wie an anderer Stelle nachzuhören - schließlich bereits in der regulären Spielzeit eingefahren.
Highlights
- Opener
- Spangle
- Digits
Tracklist
- Opener
- 77 satellites
- What I would say to you now
- Speed read
- Spangle
- H model
- Ramina
- Christmas card
- Untitled
- Carbon scoring
- Digits
Gesamtspielzeit: 37:32 min.
Referenzen
Last Days Of April; Jebediah; Elliott; Sense Field; Joan Of Arc; Give Until Gone; The Get Up Kids; One Man And His Droid; Three Minute Poetry; Reno Kid; The Promise Ring; The Juliana Theory; Jejune; Sunny Day Real Estate; Christie Front Drive; Jets To Brazil; The Weakerthans; Weezer; Foo Fighters
Surftipps
- http://www.jimmyeatworld.net/
- http://redrival.com/jimmyeatworld/
- http://www.jimmyeatworld.de/
- http://undertone.de/jimmyeatworld/
- http://www.motor.de/_kuenstlerseiten/_jimmyeatworld/
- http://www.listen.to/Jimmy_Eat
- http://www.jimmyeatworldonline.com/
- http://www.geocities.com/jimmyeat_world/
- http://jew.4mg.com/
- http://luckysunday.tripod.com/
- http://www.buddyhead.com/music/jew/
- http://www.angelfire.com/nj2/modernrockland/jew.html
- http://artists.mp3s.com/artists/260/jimmy_eat_world.html
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv





Threads im Plattentests.de-Forum
- Jimmy Eat World - Chase this light (956 Beiträge / Letzter am 26.04.2022 - 15:43 Uhr)
- Jimmy Eat World - Clarity (118 Beiträge / Letzter am 21.12.2021 - 17:50 Uhr)
- Jimmy Eat World - Surviving (158 Beiträge / Letzter am 18.12.2021 - 08:05 Uhr)
- Jimmy Eat World - Futures (1063 Beiträge / Letzter am 16.12.2021 - 18:19 Uhr)
- Jimmy Eat World - Bleed American (75 Beiträge / Letzter am 03.09.2021 - 20:46 Uhr)
- Jimmy Eat World - Integrity blues (311 Beiträge / Letzter am 30.06.2021 - 21:05 Uhr)
- Jimmy Eat World - Invented (501 Beiträge / Letzter am 23.12.2020 - 19:49 Uhr)
- Bester Song von Jimmy Eat World (99 Beiträge / Letzter am 04.12.2020 - 17:18 Uhr)
- Jimmy Eat World live (521 Beiträge / Letzter am 20.11.2019 - 20:26 Uhr)
- Jimmy Eat World - Singles (1 Beiträge / Letzter am 20.11.2019 - 20:02 Uhr)
- Jimmy Eat World - Stay on my side tonight EP (153 Beiträge / Letzter am 09.07.2019 - 00:00 Uhr)
- Jimmy Eat World - Damage (144 Beiträge / Letzter am 21.12.2016 - 21:23 Uhr)
- Jimmy Eat World (215 Beiträge / Letzter am 18.11.2015 - 17:48 Uhr)
- Bester Song von Jimmy Eat World nach 2005 (10 Beiträge / Letzter am 21.08.2015 - 18:39 Uhr)
- Jimmy Eat World - Static prevails (22 Beiträge / Letzter am 16.08.2015 - 22:28 Uhr)
- Jimmy Eat World (16 Beiträge / Letzter am 21.01.2014 - 13:25 Uhr)
- Prince Michael Jackson looks like the singer of Jimmy Eat World (4 Beiträge / Letzter am 07.06.2013 - 17:00 Uhr)
- Bestes Album von Jimmy Eat World (74 Beiträge / Letzter am 29.07.2012 - 12:36 Uhr)
- Good Charlotte - The middle (Jimmy Eat World-Cover) (25 Beiträge / Letzter am 09.05.2008 - 13:41 Uhr)