Wolf Maahn - Vereinigte Staaten

Libero / Rough Trade
VÖ: 19.03.2010
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 6/10

Kleine Freiheit
Wolf Maahn hat Probleme. Erstens: Er ist Deutschrocker. Das allein reicht manchem schon als Ausrede für Ignoranz. Zweitens: Wer ist Wolf Maahn? Schon seit den Achtzigern ist sein Name zwar irgendwie bekannt, aber kaum jemand verbindet damit konkrete Musik. Nie kratzte er an Erfolgsausmaßen von Westernhagen und Grönemeyer. Selbst als er als Produzent von Klaus Lage mit in die Charts stürmte, stand der Wahl-Kölner nur in der zweiten Reihe. Dort aber kann man es sich gemütlich machen, und so fabrizierte Maahn ungerührt seinen leidenschaftlichen Deutschrock, der zunehmend in Soul, Folk und Blues wilderte. Dass das Formatradio mittlerweile mehrere Generationen weitergerutscht ist, kümmert Maahn wenig.
Auf "Vereinigte Staaten" schielt er nach sechs Jahren Albumpause nicht nur im Titel über den großen Teich. Maahn begrüßt seine Zuhörer mit dem ausladenden "Unter einem großen Himmel". Er nuschelt zu staubiger Gitarre und pumpendem Groove, und plötzlich geht der Himmel auf. Derart vibrierende Psychedelia in deutscher Sprache hörte man zuletzt 1995 auf Nationalgaleries "Meskalin". Maahn erzählt dazu die Geschichte der Menschheit vom Verlassen des Meeres bis hin zu "Zentralheizung und Zusatzlebensversicherung".
Obwohl er damit seinen besten neuen Song gleich am Start verschießt, hält er das Niveau erfreulich hoch. Wippender Reggae und trockener Funk sind da keine Fingerübungen, sondern zeigen facettenreiche Fachkundigkeit mit Dreck unterm Fingernagel. In "Dein Gang" braucht Maahn nur drei Worte, um hormonell bedingte, männliche Hilflosigkeit angesichts der geschmeidigen Damenwelt zu beschreiben: "Vorübergehend nicht erreichbar." Das Titelstück bittet gefühlig um Versöhnung und preist mit gitarrigem Gospel die feinen Unterschiede. Es mogelt sich zwar auch ein hüftsteifer Web-2.0-Diss wie "Nonstop Superflat Popup Internetshow" hinein. Geschenkt: Es steckt viel Liebe in dieser Musik, da wollen sich auch die Texte nicht zurückhalten.
Maahns erdige Wärme ist ein angenehmes Gegenmittel zur penetranten Oberflächlichkeit der poprockenden Chartsjugend. Statt Pathos und Prätention hat Maahn schlichte Ehrlichkeit im Angebot. "Ich eigne mich nicht als Prophet", gesteht er im abschließenden "Flucht nach vorn". Die Country-Schlagseite "Das Ding" stellt unnostalgisch fest: "Hier lebt man nicht mehr einfach / Hier lebt man kompliziert." Solche Erkenntnisse brauchen keine großen Gesten. Sie kommen mitten aus dem Leben.
Highlights
- Unter einem großen Himmel
- Vereinigte Staaten
- Das Ding
- Flucht nach vorn
Tracklist
- Unter einem großen Himmel
- Kannst Du sehen
- Vereinigte Staaten
- Dein Gang
- Süßes Glück
- Das Ding
- Am heutigen Morgen
- Im Lauf der Zeit
- Was dümmer macht
- Nonstop Superflat Popup Internetshow
- 210
- Flucht nach vorn
Gesamtspielzeit: 51:16 min.
Referenzen
Nationalgalerie; Niels Frevert; Selig; Jan Plewka; Olli Schulz; Der Junge Mit Der Gitarre; Jasper; Stoppok; Klaus Lage Band; Westernhagen; BAP; Schröder Roadshow; Ton Steine Scherben; Rio Reiser; Steve Miller Band; America; Neil Young; Milow; Flowerpornoes; Tom Liwa; Jan Delay; Pohlmann; Clueso; Herbert Grönemeyer; Herwig Mitteregger; Spliff; Stefan Waggershausen; Udo Lindenberg; Peter Maffay; Heinz Rudolf Kunze; Echt; Fury In The Slaughterhouse; U2; The Waterboys; Van Morrison; The Black Crowes; Bruce Springsteen; Melissa Etheridge; Chris Rea
Surftipps
- http://www.wolfmaahn.de/
- http://www.myspace.com/wolfmaahn
- http://twitter.com/wolfmaahn
- http://www.facebook.com/wolfmaahn
- http://www.roughtrade.de/kuenstler/kuenstler.php?kuenstler=1 503924
- http://www.maahnews.de/
- http://www.emimusic.de/wolfmaahn
- http://www.melodieundrhythmus.com/mr-praesentiert/wolf-maahn /
- http://de.wikipedia.org/wiki/Wolf_Maahn
- http://laut.de/Wolf-Maahn
- http://www.lastfm.de/music/Wolf+Maahn
- http://www.discogs.com/artist/Wolf+Maahn
- http://wolf_maahn.motor.de/
- http://www.musiknews.de/artist-view-88033/wolf-maahn.html
- http://www.musicheadquarter.de/v1/interviews/wolf-maahn-inte rview-mit-wolf-maahn_100.html
- http://www.gerwin.de/content.php?id=176
- http://www.rockpalastarchiv.de/concert/wolfmaahn.html
- http://rockstars-rockbands.suite101.de/article.cfm/portrait_ wolf_maahn
- http://www.germanrock.de/musiker/m/maahn_wolf.htm
- http://www.discographien.de/alle_cds_von_Wolf+Maahn.htm