Jónsi - Go

XL / Parlophone / EMI
VÖ: 02.04.2010
Unsere Bewertung: 8/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Gute Kinderstube
Weil in es Island nach dem abgewendeten Staatsbankrott wieder angesagt ist, Kinder in die Welt zu setzen, machen natürlich auch Sigur Rós mit. Schließlich benannte sich die Band nach Jón "Jónsi" Þór Birgissons kleiner Schwester, die am Tag der Gründung das Licht der Welt erblickte. Birgissons sexuelle Orientierung steht zwar der herkömmlichen Fortpflanzung im Weg, aber wozu ist Mann schließlich Künstler? Also folgt in der Babypause nicht nur "Riceboy sleeps", Birgissons Projekt mit seinem Lebensgefährten Alex, sondern auch Jónsis höchst eigener Nachwuchs: Er hört auf den knappen Namen "Go".
Niemand muss sich Sorgen darüber machen, dass Jonsí sich mit neu entdeckter Elektronik und neckischen Songideen aus dem Staub macht und die Band auseinanderfällt. Nicht nur das gehauchte Falsett gemahnt immer wieder an Sigur Rós, auch bei den in Glückseligkeitsgeysiren badenden Arrangements braucht es keine DNA-Tests, um die Abstammung zu belegen. Den lustig polternden Schwung hat sich "Go do" dermaßen von den überschwänglichen Momenten von "Með suð í eyrum við spilum endalaust" abgeschaut, dass man sich selbst im Småland abgeben will, um das hüpfend zu feiern. Und natürlich lässt Jónsi danach mit den herrlich zerfließenden Mollakkorden von "Grow till tall" und "Kolniður" die Sterne über dem Himmelbettchen glitzern.
"Go" kombiniert also Jonsís Entwicklungsstufen als Sigur Rós' Vordenker: Das ausufernd romantische Stillstehen und die frech vorwärts stolpernde Überspanntheit vertragen sich auch bei höherer Grundgeschwindigkeit hervorragend, die zunehmende Fütterung mit synthetischer Brause passt sogar noch besser. Zwar sollten Menschen mit Kitschallergie "Go" weiträumig umfahren, aber etwas so Wunderbares wie Musik wurde damals eben nicht für gefühlskalte Roboter erfunden, als die ersten beiden Urmenschen im Takt auf Steine einschlugen und fröhlich dazu grunzten.
Jónsi ist da natürlich sanfter: Immer wieder schubst er behutsam die Schaukel an, damit "Go" ein einziges Hin und Her zwischen anmutigem Wehklagen und gekitzeltem Kichern wird. Das schillernde Tirilieren der Bläser und Streicher, das "Around us" aufscheucht und "Sinking friendship" in den Arm nimmt, macht den Zuhörer zum frech grinsenden Honigkuchenpferd. Bei "Animal arithmetic" mischt offensichtlich der Klapperstorch mit, das Kinderlied ist nicht weit. Und wenn am Ende ein herzzerreißendes Wiegenlied wie "Henglías" verklungen ist, ist die Welt eine bessere. Wenigstens für den kleinen, silbrig glänzenden Hosenscheißer, der gerade so lustig mit dem Laserstrahl gespielt hat.
Highlights
- Go do
- Boy lilikoi
- Kolniður
- Grow till tall
Tracklist
- Go do
- Animal arithmetic
- Tornado
- Boy lilikoi
- Sinking friendships
- Kolniður
- Around us
- Grow till tall
- Hengilás
Gesamtspielzeit: 40:14 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
hideout Postings: 1510 Registriert seit 07.06.2019 |
2019-07-31 23:13:16 Uhr
Manche Dinge, meist die guten, brauchen eben ihre Zeit. Habe das Album von Anfang sehr gemocht, meine Befürchtung war eher,nicht das ich ihm das nicht gönnen würde, dass er durch "Around us" eher zu populär wird. |
VelvetCell Postings: 5549 Registriert seit 14.06.2013 |
2019-07-31 21:16:03 Uhr
War damals auch zunächst enttäuscht. Hatte etwas komplett anderes erwartet – das war wohl das Problem. Mittlerweile finde ich ganz ordentlich. |
hideout Postings: 1510 Registriert seit 07.06.2019 |
2019-07-31 19:16:51 Uhr
1.Go do 7/102.Animal arithmetic 6/10 3.Tornado 9/10 4.Boy lilikoi 6/10 5.Sinking friendships 8/10 6.Kolniður 7/10 7.Around us 8/10 8.Grow till tall 6/10 9.Hengilás 6/10 7,5/10 Interessant ist, dass die PT-Highlights meine am schwächsten bewerteten Songs sind. "Boy lilikoi" ist mir zu hektisch, gerade nach dem grossartigen "Tornado". Wenn schon eher poppig dann lieber "Around us". |
The Triumph of Our Tired Eyes |
2011-01-06 21:47:49 Uhr
Für mich auch eher enttäuschend. Mehr tiefdunkle Nacht, weniger Kinderzimmer bitte. |
Biba Butzemann |
2011-01-06 21:42:31 Uhr
Du hast sie ja wohl nicht alle ;)Bestes 2010 |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Sigur Rós; Jónsi and Alex; Riceboy Sleeps; Frakkur; Turner; Mice Parade; Animal Collective; The Postal Service; Owl City; Brian Eno; Múm; Björk; Under Byen; The Polyphonic Spree; Benni Hemm Hemm; Kría Brekkan; Mr. Silla; Hildur Guðnadóttir; Ólöf Arnalds; Amiina; Lali Puna; Ms. John Soda; Hood; Adem; Four Tet; Dntel; The Magnetic Fields; Giardini Di Mirò; Pillow; The Album Leaf; Nybbl; Tunng; Boards Of Canada; M83; MGMT; Empire Of The Sun; Passion Pit; Sparks; The Earlies; Arcade Fire; Gorky's Zygotic Mynci; Tilly And The Wall; Saturday Looks Good To Me; Architecture In Helsinki; My Bloody Valentine; Polarkreis 18
Surftipps
- http://www.jonsi.com/
- http://www.emimusic.de/jonsi
- http://www.myspace.com/jonthorbirgisson
- http://www.facebook.com/iamjonsi
- http://twitter.com/iamjonsi
- http://www.last.fm/music/Jón+þór+Birgisson
- http://en.wikipedia.org/wiki/Jón_Þór_Birgisson
- http://de.wikipedia.org/wiki/Jón_Þór_Birgisson
- http://www.discogs.com/artist/Jón+Þór+Birgisson
- http://gayfortoday.blogspot.com/2007/04/jn-r-birgisson.html
- http://www.independent.co.uk/arts-entertainment/music/featur es/jon-thor-birgisson-i-like-being-a-social-outcast-1919278. html
- http://www.allmusic.com/cg/amg.dll?p=amg&sql=11:gpfrxqtkld6e
- http://drownedinsound.com/directory/artists/J_On_Th_Or_Birgi sson
- http://uk.imdb.com/name/nm1743706/
- http://www.sigur-ros.co.uk/
- http://www.myspace.com/sigurros
- http://www.myspace.com/jonsiandalex
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv



Threads im Plattentests.de-Forum
- Jónsi - Obsidian (3 Beiträge / Letzter am 17.11.2021 - 22:18 Uhr)
- Jónsi - Shiver (29 Beiträge / Letzter am 31.10.2021 - 19:16 Uhr)
- Dark Morph (Jónsi & Carl Von Hausswolff) - Dark Morph II (5 Beiträge / Letzter am 05.03.2020 - 22:57 Uhr)
- Jónsi & Alex Somers - Lost & found (7 Beiträge / Letzter am 31.10.2019 - 20:45 Uhr)
- Jónsi & Alex - Riceboy sleeps (35 Beiträge / Letzter am 14.10.2019 - 09:24 Uhr)
- Jónsi - Go (84 Beiträge / Letzter am 31.07.2019 - 23:13 Uhr)
- Jónsi - Frakkur: 2000-2004 (1 Beiträge / Letzter am 22.11.2017 - 16:40 Uhr)
- jonsí - we bought a zoo (6 Beiträge / Letzter am 30.12.2011 - 03:12 Uhr)