First Aid Kit - The big black and the blue

Cooperative / Universal
VÖ: 29.01.2010
Unsere Bewertung: 6/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Fallen gelassen
Viele Wege führen zum Erfolg. Zahllose Kandidaten quälen sich durch Casting-Formate und schmettern auf ihrer Klampfe James Blunt und Xavier Naidoo. Die Schwestern Klara und Johanna Söderberg wählten da einen anderen Weg. Wie könnte sich auch besser für den Posten als ernstzunehmendes Folk-Duo beworben werden, als mit einem Bewerbungsvideo direkt aus dem dunkelsten aller schwedischen Wälder und einem Song der Fleet Foxes auf den Lippen? Einschlägige Blogs standen Kopf aufgrund des Charmes, den die beiden Damen bei ihrem Homevideo versprühten.
"In the morning" startet so heimelig, dass einem sofort die zärtlich verwackelten Kameraeinstellungen vom Schneetreiben in Obergemsenbach vor Augen stehen, die in der Frühe auf 3sat bewundert werden können. Zu zärtlichen Stimmen gibt es gezupfte Gitarren. Fühl Dich hier wie zuhause. Schuhe aus und die Füße auf den Tisch. "Hard believer" strampelt sich danach gleich frei von christlichen Moralvorstellungen: "And it's one life and it's this life and it's beautiful." Von esoterischen Verspühlungen bleiben die Texte frei. Vielmehr inszenieren sie ein romantisches Beobachten. In "Winter is all over you" schwillt der eigene Hallgesang zum leisen Chor im Hintergrund an.
Es gibt keine Sehnsucht nach einer Metaphysik und auch kein Neid auf die Urbanität anderer Orte. Eine naive Zufriedenheit schleicht sich in Songs wie "Will of the river" ein. Dies ist aber nur eine Nuance, die mitgenommen werden kann. "Heavy storm" klingt reif und reibt sich die eben geöffneten Augen für eine Welt, die so gar nichts Friedliches mehr hat: "I wish I could believe what they tell me." Der Freak hat sich aus diesem Folk längst verabschiedet. Es wird gerungen mit dem Selbst und mit der Welt. Andere mögen da in die Spielzeugkiste greifen, aber dafür ist First Aid Kit die Sache viel zu ernst. In dieser intimen Atmosphäre wäre es auch verschenktes Potenzial, das Rumkaspern anzufangen.
Wieder und wieder sind es die folkigen Gitarren, die vom Gesang der beiden Schwestern eingelullt werden und so ihre Melodien fallen lassen. Wenn sich dann wie in "Ghost town" noch ein Klavier wegzuducken versucht, spulen sich die Momente ab, die eingefangen wurden. Wie in einem Rattan-Schaukelstuhl schunkeln die Songs hin und her. An manchen Stellen bleibt der Eindruck, dass es hier jemand zu verbissen meint. Dann kippen Songs wie "Josefin" ein wenig ins Spießige, und es bleibt der Wunsch nach einem erlösenden Augenzwinkern. Doch das ist zu verschmerzen, denn der Rest fügt sich einfach zu gut ins Bild. Altbekannten Mitteln wird Individualität und Inspiration verliehen. Die Welt ist ein Fundus an Dingen, die erzählt werden wollen. Da hört der Spaß eben manchmal auf.
Highlights
- Hard believer
- Heavy storm
Tracklist
- In the morning
- Hard believer
- Sailor song
- Waltz for Richard
- Haevy storm
- Ghost town
- Josefin
- A window opens
- Winter is all over you
- I met up with a king
- Will of the river
Gesamtspielzeit: 38:36 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
News |
2011-08-23 16:46:04 Uhr
Neues Album in Produktion mit Mike Mogis! Könnte interessant werden! |
live-session: |
2010-04-25 11:47:46 Uhr
http://www.roteraupe.de/tv/session/13/restgeraeusch-session-first-aid-kit.html |
Jules |
2010-03-11 18:10:33 Uhr
Die Mädels sind Jahrgang 1990 und 1993? Mein Gott, ich werde alt. |
honk |
2010-01-22 17:15:02 Uhr
Verweise auf die |
Jules |
2010-01-22 09:41:13 Uhr
Ich habe "First Aid Kid" das erste Mal im Video von Anna Ternheims "Summer Rain" gesehen und da fand ich die Stimmen, wenn ich sie denn einzeln heraushören konnte, großartig.Aber die andauernden Verweise auf die Fleet Foxes nerven langsam... |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Alela Diane; Marissa Nadler; Mariee Sioux; Taken By Trees; Diane Cluck; Sharon Van Etten; Meg Baird; Josephine Foster; Vashti Bunyan; Orion Rigel Dommisse; Sibylle Baier; Rio En Medio; Jana Hunter; Hello Saferide; Larkin Grimm; Fleet Foxes; Joanna Newsom; White Magic; Nina Nastasia; Simone White; Arborea; Samara Lubelski; Linda Perhacs; Vetiver; Devendra Banhart; The Carter Family; Bright Eyes; Azure Ray
Surftipps
- http://www.thisisfirstaidkit.com
- http://www.myspace.com/thisisfirstaidkit
- http://www.cooperativemusic.com/artists.php?id=63
- http://de.wikipedia.org/wiki/First_Aid_Kit_(Band)
- http://www.lastfm.de/music/First+Aid+Kit
- http://www.discogs.com/artist/First+Aid+Kit
- http://whitetapes.de/interviews/first-aid-kit-interview
- http://thefourohfive.com/articles/1001
- http://www.bedroomdisco.de/?p=1302
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv




Threads im Plattentests.de-Forum
- First Aid Kit - Palomino (5 Beiträge / Letzter am 03.11.2022 - 00:46 Uhr)
- First Aid Kit - Who by fire (5 Beiträge / Letzter am 06.04.2021 - 19:53 Uhr)
- First Aid Kit - Ruins (11 Beiträge / Letzter am 20.05.2019 - 20:37 Uhr)
- First Aid Kit - The Lion\'s Roar (53 Beiträge / Letzter am 23.05.2017 - 10:12 Uhr)
- First Aid Kit - Stay gold (10 Beiträge / Letzter am 11.01.2017 - 14:47 Uhr)
- Disco Ensemble - First aid kit (35 Beiträge / Letzter am 14.07.2012 - 15:24 Uhr)
- First Aid Kit - The big black and the blue (12 Beiträge / Letzter am 23.08.2011 - 16:46 Uhr)