Arms And Sleepers - Matador

Expect Candy / Cargo
VÖ: 27.11.2009
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 6/10

Knisterknaster
Für ihr Zweitwerk haben sich Arms And Sleepers etwas Neues vorgenommen. Das merkt man gleich an der Gästeliste von "Matador": War "Black Paris 86" ein weitestgehend instrumental gehaltenes Stimmungsbild zwischen Jammer, Coolness und schleichendem Wahnsinn, so tummeln sich hier Sänger verschiedener Couleur und Herkunft. Das provoziert von vornherein einen Ausstieg aus dem engmaschigen Gewebe, das der Vorgänger so hinterhältig auszubreiten wusste. Allerdings holen Max Lewis und Mirza Ramic einen Gutteil der Stimmung des Debüts zurück, indem sie ihren Mitstreitern kleine Störelemente in den Weg legen und sie gleichzeitig in ihre Kompositionen und Beats einarbeiten.
So wird Tom Brosseaus gewohnt lakonischer Gesang auf "Simone" von einem Knirschen und Krispeln unterhöhlt, das Arms And Sleepers nur deshalb aus der Notwist-Beat-Fabrik befreit zu haben scheinen, um es postwendend im "Langoliers"-Universum auf die Hatz zu schicken. "Nicht Frühstücksflocken in Milch, nicht Funkstatik", orakelte Stephen King einst an seinem eigenen Einfall herum. Arms And Sleepers arbeiten ihn zu einem dezenten Jagdfieber um, das tief drinnen verstört und Unheil verkündet. Auch Mitspieler Adam Arrigo, bereits die Stimme hinter "Black Paris 86", bekommt im Titelsong schnalzendes Vinylknistern zwischen die Haxen geworfen. Woraufhin er sich auf dem ohnehin schon kongenial verhumpelten Beat zu Klavier, Streicherflächen und herabtropfenden Gitarrenfiguren erst so richtig eingrooven kann. "Helvetica" und "Kino" spielen das Spiel gleich noch einmal, verlassen sich diesmal aber auf spitze Slowdive-Sechzehntel, Gruselschleifen aus der Spieluhr und mit jedem Luftzug Heimweh ein- und Fernweh wieder ausatmende Harmonikas.
Ben Shepard und Catherine Worsham von Uzi & Ari benötigen da für ihre zwischen Pathos und Elegie schwankenden Duette schon eindeutigere Unterstützung. Erneut sind es Klavierdreiklänge, die sich auf "The architect" und "Twentynine palms" nicht lange bitten lassen. Stets durchqueren sie sanft einen dazwischengespannten Hallraum, dröhnen als Geistergeheul von nebenan, sind aber melodisch derart klar, dass man die Elektrik der eigenen Gänsehaut als Verstärker gebrauchen kann. Dazu intoniert entweder Mona Elliott (Victory At Sea) eine klärende Gitarre, oder es ergießen sich Geige und erneut Harmonikas in einen verwirrten Abgesang. Bevor der Beat mächtig anzieht und Glockenspiele doch noch zur guten Nacht tragen.
Somit bleibt festzuhalten, dass Arms And Sleepers eine kleine kompositorische Wende vollzogen haben, die Stimmung aber beibehalten konnten. Lediglich "The international" verschwistert als Reminiszenz an ihr bisheriges Schaffen Twin-Peaks-Groove mit Mellotron-Gedängsel und Sirenen-Wimmern. Ansonsten aber spielt "Matador" einen TripHop, dessen düsterste Momente noch in einen Ambient-Strudel hinabgezogen werden - und befreit sich dadurch auch aus den genremäßigen Eindeutigkeiten, die ansonsten als Fleischeinlage durch die TripHop-Nacht tasten. "Matador" hört ihnen beim blubbernden Verkochen zu. Nicht Frühstücksflocken in Milch, nicht Funkstatik, sondern langsamer Zerfall. Das Blanklegen des Musikantenknochens.
Highlights
- The architect
- Helvetica
- Simone
- Kino
Tracklist
- Orly
- Matador
- The architect
- Twentynine palms
- Helvetica
- The international
- Simone
- Kino
- Words are for sleeping
- The paramour
- L-Orizzont (Bonus track)
Gesamtspielzeit: 43:23 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
... |
2010-11-12 09:53:05 Uhr
8 Songs für lau: http://www.armsandsleepers.bigcartel.com/free-music |
... |
2010-04-28 09:10:46 Uhr
immer noch sehr empfehlenswert |
The Architekt |
2010-04-18 00:31:35 Uhr
Tourdaten Mai:05.05.2010 A - Wien, Fledermaus 06.05.2010 PL - Warszawa, Cafe Kulturalna 07.05.2010 D - Berlin, Friction Fest 08.05.2010 D - Leipzig, Pop Up Festival 09.05.2010 PL - Wroclaw, Wagon 10.05.2010 PL - Kraków, Forty Kleparz 11.05.2010 CZ - Prague, MC Modra Vopice 12.05.2010 CZ - Brno, Melodka 13.05.2010 CZ - Ostrava, Templ Club 14.05.2010 CZ - Krnov, Kofola Music Club 15.05.2010 CZ - Trebic, Klub B 16.05.2010 RU - Moscow tba 17.05.2010 HU - Budapest tba 18.05.2010 D - Görlitz, Stille Post/Basta 19.05.2010 LU - Luxembourg, d:qliq 20.05.2010 DK - Aarhus, Spot Festival 21.05.2010 NL - Dordrecht, UE Festival 23.05.2010 D - Bremen, MS Treue 24.05.2010 D - Duisburg, Steinbruch 25.05.2010 D - Frankfurt, Ponyhof 26.05.2010 D - Stuttgart, Cafe Galao 28.05.2010 I - Ora, Aurora Neue limitierte Platte "Matador Remixed" mit Remixen von Lymbyc Systym, Uzi and Ari, Amanda Rogers und anderen kommt am 28.05. raus, nur auf Vinyl & digital. |
MeMyself&I |
2010-01-23 19:04:33 Uhr
Sind ja einige dem Befehl von e.coli gefolgt. Ich fand es ok - weder besonders gut noch schlecht. |
e. coli |
2010-01-22 11:06:34 Uhr
Heute in Leipzig. Hingehen! |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Neverending White Lights; National Skyline; Gazelle; Múm; Sigur Rós; The Album Leaf; The Notwist; 13 & God; Uzi & Ari; Maps; Calla; Tristeza; Kreidler; Telefon Tel Aviv; Air; Bill Laswell; Deuter; Cluster; Brian Eno; Vangelis; Tangerine Dream; John Hassell; Mice Parade; HiM; Out Of Worship; Everlasting The Way; Guitar; März; The Boom; The Secret Stars; Glifted; Four Tet; Archive; Frank Perry; Steve Roach; Plaid; Kid Loco; Red Snapper; The Beta Band; Arab Strap; Bent; Beach House; Hood; Her Space Holiday; Boards Of Canada; Sofa Surfers; Slowdive; M83; Angelo Badalamenti; Moby; Massive Attack; Tricky; Portishead; Morcheeba; Kruder & Dorfmeister; Mandalay
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- Arms and Sleepers - Safe Area Earth (3 Beiträge / Letzter am 27.01.2020 - 15:22 Uhr)
- Arms And Sleepers - Swim team (1 Beiträge / Letzter am 22.10.2014 - 20:57 Uhr)
- Arms And Sleepers - Matador (15 Beiträge / Letzter am 12.11.2010 - 09:53 Uhr)
- Arms And Sleepers - Black Paris 86 (4 Beiträge / Letzter am 13.01.2008 - 14:21 Uhr)