The Antlers - Hospice

!K7 / Frenchkiss / Al!ve
VÖ: 23.10.2009
Unsere Bewertung: 9/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Regenten der Rührung
Peter Silberman lebte eingeschanzt in einem Zimmer. Abgeschottet von der Außenwelt. Es war eine Selbstkasteiung zwischen Erfindung und Selbstfindung, zwischen Bearbeitung und Verarbeitung. Was genau in den vier Wänden passierte, möchte man gar nicht wissen. Aber es müssen nervenzehrende Momente gewesen sein, die "Hospice" jetzt nach all dieser Zeit zu einer der anrührendsten und wohl auch besten Platten des Jahres machen. Silbermans Konzeptalbum oder vielmehr Storybook könnte schon für sich alleine stehen, allerdings bedurfte es der Hilfe von Michael Lerner und Darby Cicci, den Sänger aus seiner Isolation zu reißen und mit ihrer Lo-Fi-Instrumentierung die Post-Rock-Strukturen mit Shoegaze-Indiepop-Folk-Momenten zu komplettieren.
"Hospice" spielt im Krankenhaus. Es geht um das Leiden einer Todkranken in ihren letzten Wochen. Eine Vorstellung, von der Silberman offensichtlich ergriffen ist. Seine Ergriffenheit entlädt sich in zehn Songs, die einem Schlaraffenland an Glanzlichtern gleichen. "Kettering" beispielsweise klingt wie mit zugeschnürter Kehle vorgetragen, behält das Piano im Hintergrund und gießt unter langem Flirren Drums hinzu, ehe gehauchte Oohs den Song beschließen. "Atrophy" deutet eine Klimax an, die den Hörer jedoch nie erreicht. Stattdessen leiten Flanger- und Delay-Effekte zu einem Part an der Akustikgitarre über, den Silberman mit nun eher weinerlichen Oohs vollendet: "While you're awake, I'm impossible."
Highlights auf "Hospice" sind Makulatur. Die nebenstehende Rubrik mit den herausragenden Tracks gleicht einem Puzzle, das beliebig zusammengestellt werden kann, aber nie komplett erscheint. Deshalb gehört "Sylvia" vielleicht dazu, vielleicht auch nicht. Fakt ist, dass The Antlers in diesem Song erstmals ein Rudel Bläser freilassen, die sich danach schlagartig vermehren. Sie winden sich durch die Banjos des folkigen "Two", prusten bei "Shiva" drauflos und platzieren sich in "Bear" genau da, wo die Gänsehaut längst ihre Zelte aufgeschlagen hat und der Hörer bereits niederkniet: "We're too old, we're not old enough." Songs ohne Rührung existieren hier nicht, und bei Silbermans kleiner Verschnaufpause "Thirteen" springt halt mal eben Sharon van Etten als Gastvokalistin ein.
"The hardest thing is never to repent for someone else / It's letting people in", singt Silberman in "Wake" und ermöglicht mit der letzten Silbe den Hauch eines dumpfen Beats. Der Song bauscht sich auf ("Some patients can't be saved, but that burden's not on you") und betont letztlich eindringlich: "Don't ever let anyone tell you you deserve that". Der Tränenkanal dürstet nach Wasser, wohl wissend, noch ein herzzerreißendes Finale vor der Brust zu haben, inklusive Falsetto-Gesang und dem Schauplatzwechsel vom Krankenhaus in die Leichenhalle. "But you return to me at night, just when I think I may have fallen asleep / Your face is up against mine and I'm too terrified to speak." Welche abschließenden Worte soll da man wählen, wenn selbst bei Silberman in intimen Momenten von Angesicht zu Angesicht die Lippen ängstlich verstummen? Und man sich mit "Hospice" selbst gerade so verbunden fühlt? Keine. Und so endet diese Rezension mit der Angst, etwas Falsches zu sagen über ein Album, das nichts falsch macht.
Highlights
- Kettering
- Atrophy
- Bear
- Epilogue
Tracklist
- Prologue
- Kettering
- Sylvia
- Atrophy
- Bear
- Thirteen
- Two
- Shiva
- Wake
- Epilogue
Gesamtspielzeit: 51:31 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Francois Postings: 597 Registriert seit 26.11.2019 |
2023-03-15 16:52:29 Uhr
Stimmt habe das vertauscht. Die waren so gut. Waren dann sogar noch im Wiener Chelsea mit Album. Leider aufgelöst nach 2 Alben |
Klaus Postings: 6850 Registriert seit 22.08.2019 |
2023-03-09 15:32:26 Uhr
Wo der Thread gerade oben ist: Gibt einen neuen Song, hier: https://www.youtube.com/watch?v=4hlmE1C-Ox0Weiß noch nicht, ob das ein neues Album etc. wird. Wenn dazu was kommt, mach ich (oder wer auch immer) einen neuen Thread auf. |
Spinnefink Postings: 196 Registriert seit 25.05.2022 |
2023-03-08 20:21:19 Uhr
"Ich war auch bei der Burst Apart Tour, bzw waren sie da Support von Dry the River…"Da war ich auch, also zumindest im Knust damals. Wenn mich meine Erinnerung nicht zu sehr täuscht, dann waren aber Dry The River Support von The Antlers. ;) Die hatten zu dem Zeitpunkt jedenfalls erst zwei EPs. Und außerdem erinnere mich noch dunkel, dass meine damalige Freundin meinte, dass ihr die Vorband besser gefallen hat, weil der Hauptact so ruhig und langweilig war. :D Ich war tendentiell aber auch eher ein bisschen enttäuscht vom Antlers-Auftritt. Würde ich heute aber vermutlich anders sehen. |
Gomes21 Postings: 4434 Registriert seit 20.06.2013 |
2023-03-08 17:49:47 Uhr
Ich hab sie auf jeden Fall als Hauptact gesehen, aber noch den völlig abgedrehten Supportact in Erinnerung, da hat wirklich gar nichts zu The Antlers gepasst :-DDry the River... Noch so ne Band an die ich sehr gute Live-Erinnerungen habe. Lange nicht mehr gehört, ich danke für die Anregung! |
Francois Postings: 597 Registriert seit 26.11.2019 |
2023-03-08 17:37:35 Uhr
Ich war auch bei der Burst Apart Tour, bzw waren sie da Support von Dry the River… hach was für ein schöner Abend. Aber von Hospice haben sie leider ganz wenig gespielt… |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Patrick Watson; Mew; Maximilian Hecker; Bon Iver; Antony & The Johnsons; Loney, Dear; Kashmir; Mansun; Aqualung; Windmill; Wild Beasts; Voltaire; Cass McCombs; Rufus Wainwright; Andrew Bird; The Dears; Sigur Rós; Olafur Arnalds; Polarkreis 18; Archive; The Twilight Sad; Sunset Rubdown; Mercury Rev; My Bloody Valentine; Muse; Slut
Surftipps
- http://www.antlersmusic.com/
- http://frenchkissrecords.com/bands/profile/the_antlers/
- http://www.myspace.com/theantlers
- http://en.wikipedia.org/wiki/The_Antlers_(band)
- http://www.lastfm.de/music/The+Antlers
- http://www.discogs.com/artist/Antlers%2C+The
- http://www.indiepedia.de/index.php?title=The_Antlers
- http://www.thankscaptainobvious.net/2009/03/interview-peter- silberman-of-antlers.html
- http://thetorturegarden.blogspot.com/2009/01/interview-with- antlers.html
- http://www.thevine.com.au/music/articles/the-antlers-_-inter view.aspx
- http://blogs.villagevoice.com/music/archives/2009/08/intervi ew_the_a.php
- http://www.nyctaper.com/?p=1774
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv



Threads im Plattentests.de-Forum
- The Antlers - Hospice (253 Beiträge / Letzter am 15.03.2023 - 16:52 Uhr)
- The Antlers live (9 Beiträge / Letzter am 24.11.2021 - 20:07 Uhr)
- The Antlers - Top 5 (5 Beiträge / Letzter am 27.08.2021 - 09:32 Uhr)
- The Antlers - Green to gold (69 Beiträge / Letzter am 20.04.2021 - 18:56 Uhr)
- The Antlers - Familiars (170 Beiträge / Letzter am 21.01.2021 - 11:39 Uhr)
- Peter Silberman (The Antlers) - Transcendless summer (1 Beiträge / Letzter am 16.09.2016 - 18:46 Uhr)
- The Antlers - Burst apart (124 Beiträge / Letzter am 05.12.2014 - 13:36 Uhr)
- The Antlers - Undersea (8 Beiträge / Letzter am 22.08.2012 - 03:10 Uhr)