Motorpsycho - Child of the future

Stickman / Indigo
VÖ: 07.08.2009
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 6/10

No limits
"Was ist das denn?", mag Steve Albini sich gefragt haben, als diese drei Irren sein Studio betraten. Haben die überhaupt einen Auftrag? Singen sie wirklich Led-Zep-Falsett zu in die Stratosphäre gefuzzten Beatles-Arrangements? Ist er hier in der Tat so überflüssig, wie er es als Produzent gerne von sich selbst behauptet? Feiert man so sein 20-jähriges Bandbestehen? Und wer zur Hölle kratzt jetzt den ganzen Löschschaum aus der Auslegeware? Oder repariert all die durchgebrannten Verstärker?
"Was war das denn?", mögen Motorpsycho sich gefragt haben, als sie Albinis Studio nach vier Tagen wieder verließen. War das wirklich derart unspektakulär? Hat man sie einfach machen lassen? Und haben sie deshalb halt einfach mal gemacht? Im Ergebnis gab es nach vollendeten Touraufträgen die Nachbearbeitung der Songs im heimischen Norwegen. Hinterher sieht es nun so aus, dass von Albini wahrlich nichts zu hören ist auf "Child of the future". Womit en passant geklärt wäre, wie verlogen das Credo Engineer vs. Producer in Albinis Fall letztlich ist. "Child of the future" zeigt, was wirklich passiert, wenn man ihn einfach nur Aufnahmeleiter sein lässt: Es hört sich alles zu hundert Prozent nach Motorpsycho an.
Neben dem locker-flockigen Einstieg "The ozzylot (Hidden in a girl)", der mit seinem straight voranhüpfenden Beat und power-poppenden Riff als - allerdings ungemein gut gelaunter - Nachklapp zu "Hyeana" interpretiert werden kann, und dem doch etwas verschnarchten Psychedelic-Akustik-Happen "The waiting game" dominieren "Child of the future" laut herausposaunte 70ies-Rock-Spielereien. Aufgeknackt werden sie durch einen energischen Willen zum Noise, der sich im Falle von "Cornucopia (... or Satan, uh ... something)" und "Mr. Victim" vor allem in knarzenden, kurzgetakteten Bassläufen der Marke Jesus Lizard entlädt - allerdings konterkariert durch Hans Magnus Ryans und Bent Sæthers Gesangslinien, eine Menge Skalen-Marathon auf der Bass-Tabulatur und die eher in Richtung Queens Of The Stone Age, Scumbucket oder gar Shiner desertierende Gitarrenarbeit. Zusammen mit all dem Gegniedel und all dem Prog werden so noch die bündigsten Taktarten zum Fließen gebracht.
Alles wie immer also auf "Child of the future" und im Jahr 20 nach dem ersten Mal Motorpsycho. Für den richtigen Druck sorgt ein hervorragend aufgelegter Kenneth Kapstad am Schlagzeug, für die Geniestreiche ein sich hymnisch vertiefender Refrain wie der des Titelsongs. Von einem viel zu dunklen, basslastigen Sound - wie in vielen Fan-Foren mit schweißnassen Händen moniert - ist hingegen nicht wirklich etwas zu hören. Die Tiefe entsteht vielmehr durch das Zusammendenken all der verschiedenen Ansätze und Genres, die ein Motorpsycho-Song nach wie vor durchlaufen muss. Da braucht es ein verkittendes Moment. Und Albini ist es im Fall von "Child of the future" ganz bestimmt nicht. Trotz Vinyl-only, Artwork-Goodies, Noise-Tendenz und limitierter Auflage: Das Treffen zweier Urgesteine hätte nicht unspektakulärer ausgehen können. Und dass Motorpsycho zu ihrer eigenen Feier nicht in Verkleidung auflaufen, ist allemal schön zu hören.
Bestellen/anhören bei Amazon
Highlights
- The ozzylot (Hidden in a girl)
- Mr. Victim
- Child of the future
Tracklist
- The ozzylot (Hidden in a girl)
- Riding the tiger
- Whole lotta Diana
- Cornucopia (... or Satan, uh ... something)
- Mr. Victim
- The waiting game
- Child of the future
Gesamtspielzeit: 39:09 min.
Referenzen
Amplifier; Scumbucket; The Afghan Whigs; Union Carbide Productions; The Soundtrack Of Our Lives; Kyuss; Queens Of The Stone Age; Ampersand; Helmet; Foo Fighters; Eagles Of Death Metal; Monster Magnet; Mother Tongue; Payola; Wolfmother; Dinosaur Jr.; Sonic Youth; Pixies; The Breeders; ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead; Fireside; Shiner; The Life And Times; Hum; Castor; Failure; dEUS; Built To Spill; Doughboys; Modest Mouse; The Jesus Lizard; McLusky; Future Of The Left; Death From Above 1979; Jawbox; Burning Airlines; Channels; Japandroids; Led Zeppelin; Black Sabbath; Rush; Muddy Waters; Grand Funk Railroad; Cream; Jimi Hendrix; T. Rex; Ten Years After; The Beatles; The Beach Boys; The Kinks; The Rolling Stones; The Who; The Troggs; The Stooges
Surftipps
- http://motorpsycho.fix.no/
- http://www.stickman-records.de/bands/?id=10
- http://www.indigo.de/unser_programm/625/
- http://www.myspace.com/motorpsychopage
- http://de.wikipedia.org/wiki/Motorpsycho
- http://en.wikipedia.org/wiki/Motorpsycho
- http://www.madsun.com/
- http://motorpsychonews.blogspot.com/
- http://www.laut.de/wortlaut/artists/m/motorpsycho/
- http://www.motor.de/kuenstler/motorpsycho
- http://indiepedia.de/index.php/Motorpsycho
- http://www.lastfm.de/music/Motorpsycho
- http://www.allmusic.com/cg/amg.dll?p=amg&sql=11:g9fyxq9hldse
- http://folk.uio.no/ahustvei/mp/index.html
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv






Threads im Plattentests.de-Forum
- Motorpsycho - The all is one (324 Beiträge / Letzter am 31.12.2020 - 21:52 Uhr)
- Motorpsycho - Timothy's monster (19 Beiträge / Letzter am 07.10.2020 - 18:52 Uhr)
- Motorpsycho - The Crucible (301 Beiträge / Letzter am 18.08.2020 - 22:09 Uhr)
- Motorpsycho - Behind the sun (257 Beiträge / Letzter am 11.07.2020 - 12:17 Uhr)
- Motorpsycho - The tower (257 Beiträge / Letzter am 20.06.2020 - 12:46 Uhr)
- Motorpsycho (288 Beiträge / Letzter am 23.04.2020 - 17:20 Uhr)
- Motorpsycho - Neues Album (10 Beiträge / Letzter am 23.03.2020 - 22:32 Uhr)
- Motorpsycho & Ståle Storløkken - The death defying unicorn (318 Beiträge / Letzter am 16.01.2020 - 13:49 Uhr)
- Motorpsycho - Neueinsteiger (28 Beiträge / Letzter am 30.10.2019 - 21:27 Uhr)
- Beste Alben von Motorpsycho (20 Beiträge / Letzter am 30.10.2019 - 21:11 Uhr)
- Motorpsycho - The Motorpnakotic Fragments (17 Beiträge / Letzter am 18.10.2019 - 09:42 Uhr)
- Motorpsycho - Trust us (78 Beiträge / Letzter am 06.10.2019 - 05:47 Uhr)
- Motorpsycho - Roadwork Series (45 Beiträge / Letzter am 13.09.2019 - 13:11 Uhr)
- Motorpsycho - Still Life With Eggplant (108 Beiträge / Letzter am 10.09.2019 - 21:04 Uhr)
- Bestes Album von Motorpsycho (82 Beiträge / Letzter am 25.07.2019 - 09:47 Uhr)
- Spidergawd - die besseren Motorpsycho? (13 Beiträge / Letzter am 10.02.2019 - 20:16 Uhr)
- Motorpsycho - Supersonic scientists (A young person's guide to Motorpsycho) (61 Beiträge / Letzter am 12.08.2018 - 16:03 Uhr)
- Motorpsycho - Roadwork Vol. 1: Heavy metal iz a poze, hardt rock iz a leifschteil, live in Europe (29 Beiträge / Letzter am 06.04.2018 - 16:22 Uhr)
- Motorpsycho - It's a love cult (19 Beiträge / Letzter am 27.11.2017 - 17:24 Uhr)
- Motorpsycho - Here be monsters (93 Beiträge / Letzter am 04.09.2017 - 13:51 Uhr)
- The International Tussler Society - Motorpsycho presents The International Tussler Society (4 Beiträge / Letzter am 13.08.2017 - 03:35 Uhr)
- Motorpsycho - Heavy Metal Fruit (77 Beiträge / Letzter am 11.08.2017 - 00:00 Uhr)
- Motorpsycho - In the fishtank (29 Beiträge / Letzter am 17.02.2014 - 01:25 Uhr)
- Motorpsycho - BLISSARD als 8LP-Super-Box inkl. BUCH (3 Beiträge / Letzter am 16.05.2013 - 14:49 Uhr)
- Motorpsycho - Blissard (Deluxe Edition) (17 Beiträge / Letzter am 16.05.2013 - 09:58 Uhr)
- Motorpsycho - Black hole / Blank canvas (79 Beiträge / Letzter am 11.04.2013 - 11:31 Uhr)
- Motorpsycho - Roadwork Vol. 4 - Intrepid skonk (32 Beiträge / Letzter am 29.03.2013 - 15:46 Uhr)
- Motorpsycho - Angels and daemons at play (11 Beiträge / Letzter am 12.10.2012 - 12:39 Uhr)
- Motorpsycho - Kenner (8 Beiträge / Letzter am 08.09.2010 - 20:54 Uhr)
- Motorpsycho - Little lucid moments (83 Beiträge / Letzter am 12.12.2009 - 18:06 Uhr)