Florence & The Machine - Lungs

Island / Universal
VÖ: 10.07.2009
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Was für ein Organ
Die Lunge hat es schon drauf. Wenn die Pause macht, ist einfach mal Sense. Ziemlich endgültig sogar. Ein existenzielles Organ, das auf dem CD-Aufdruck gar nicht mal so appetitlich aussieht. Es würde wohl zu weit führen, zu behaupten, "Lungs" sei auch ein existenzielles Album. Schließlich fällt niemand um, nur weil er das Debüt von Florence And The Machine nicht gehört hat. Allerdings schöpft Florence Welchs ausufernde und arienerprobte Stimme, die an Natasha Khan, Kate Nash, Dolores O'Riordan und Katie Harkin gleichermaßen erinnert, aus einem Lungenvolumen, das mehr Luft fasst als manche Großstadt.
Hatten die Kritiker eine andere Wahl, als Welch auch ohne Album-Release den Critics Choice Award bei den Brit Awards zu verleihen? Oder wäre die offenbar leicht manische Welch, die ihre Songs in angetrunkenem oder verkatertem Zustand schreibt, sonst auf die Jury losgegangen? Im Rockabillyindiepopgaragenrocker "Kiss with a fist" jedenfalls fliegen zwei Minuten lang die Fetzen. "I broke your jaw once before / I spilled your blood upon the floor / You broke my leg in return". Und: "A kiss with a fist is better than none". Da stinkt Goethes Faust irgendwie ab. "Girl with one eye" legt in puncto Brutalität noch einen Zahn zu: "I took a knife and cut out her eye / I took it home and watched it wither and die". Das ist natürlich mit einem Augenzwinkern zu sehen und keinesfalls als Bewerbung bei den Klitschkos, damit denen keiner mehr die Milchschnitten klaut. Wenn Welch die Faust auf den Tisch haut, dann höchstens, um damit den Rhythmus im Song vorzugeben.
"Dog days are over" und "Rabbit heart (Raise it up)" sind zwei wundervolle Popsongs. Der Opener spielt mit Harfe und Cello, Clap-Hands-Rhythmus, dicken Drums und Schellenkranz. Dazwischen umschmeichelt Welch künstlerische Pausen, wird dann aber energisch: "Leave all your love and your loving behind you / Can't carry it with you if you want to survive". "Rabbit heart" wirbelt die Pianotasten wild umher, so dass die "Raise it up"-Rufe zu einer hymnischen Proklamation geraten. "This is a gift it comes with a price / Who is the lamb who is the knife / Midas is king and he holds me so tight / And turns me to gold in the sunlight." So schräg wie die Dame hinter dem Text.
Im sehnsüchtig-gruselnden "Howl" geistern Streicher umher; das fließende Zusammenspiel von Piano und Harfe im Outro von "Cosmic love" leitet über zu "Hurricane drunk", das Parallelen zum Opener aufweist. In "Blinding" atmet Welch auf den letzten Sekunden noch einmal kräftig ein. Es sind die letzten Vorbereitungen, um das ohnehin schon großartige Candi-Staton-Stück "You got the love" neu aufzunehmen und weiter zu verfeinern. Mit mehr Gitarren, mit Harfe und mit Inbrunst. Ein letztes Zucken, ehe die Lunge ihre Flügel streckt. Wer jetzt auf die Zigarette danach verzichtet und zum Asthma-Spray greift, hat auf "Lungs" das Existenzielle gefunden. Alle anderen kauen auf einer Packung Fisherman's Friend und genießen wenigstens den Moment.
Highlights
- Dog days are over
- Rabbit heart (Raise it up)
- Kiss with a fist
- You've got the love
Tracklist
- Dog days are over
- Rabbit heart (Raise it up)
- I'm not calling you a liar
- Howl
- Kiss with a fist
- Girl with one eye
- Drumming song
- Between two lungs
- Cosmic love
- My boy builds coffins
- Hurricane drunk
- Blinding
- You've got the love
Gesamtspielzeit: 46:13 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Oberstreber |
2019-08-14 22:45:42 Uhr
Ein Jubiläum wird übrigens streng genommen alle 25 Jahre (25, 50, 75, 100 usw.) gefeiert. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28503 Registriert seit 08.01.2012 |
2019-08-14 18:58:01 Uhr - Newsbeitrag
Florence + the Machinefeiern das 10-jährige Jubiläum von "Lungs" mit einer Special Edition, die am 16. August erscheint. Mit bisher unveröffentlichten Songs aus dem Jahr 2009: "My Best Dress" & "Donkey Kosh" Florence + the Machine haben vor einem Jahrzehnt ihr wegweisendes Debütalbum "Lungs" veröffentlicht! Um das entsprechend zu feiern, haben Florence + the Machine eine ganz besondere Collectors Box und ein digitales Paket zusammengestellt, das eine Reihe von unveröffentlichten Songs, B-Seiten und Raritäten enthält, darunter die beiden Florence-Demos "My Best Dress" und "Donkey Kosh". ‘Lungs’ (10th Anniversary Edition) wird am 16. August sowohl in digitaler als auch in physischer Form (LP, Burgund LP, Kassette) erhältlich sein. Außerdem wird es ein wunderschönes Deluxe-Box-Set mit Stoffeinband geben, das das Original-Album „Lungs“ auf pinkfarbenem Vinyl sowie eine von Florence selbst kuratierte LP mit Bonusmaterial enthält, das noch nie auf Vinyl erhältlich war. Dieses Material enthält drei bisher unveröffentlichte Demo-Tracks, eine akustische Version von "My Boy Builds Coffins" und ein Cover von "Oh! Darling ’Live im Abbey Road. Ebenfalls in der Box enthalten sind Postkarten und Beilagen mit bisher unveröffentlichten Bildern aus der Lungs-Ära. In den letzten 10 Jahren ihrer Karriere haben Florence Welch und Florence + the Machine vier Alben veröffentlicht. "Lungs" (2009), "Ceremonials" (2011) und "How Big, How Blue" (2015) erreichten alle Platz 1 in den britischen Album-Charts. "High As Hope" (2018) brachte ihre dritte Nominierung für den Mercury Music Prize sowie zwei Nominierungen für die BRIT Awards mit sich. Florence + the Machine haben mit ihrer unglaublichen Live-Show die Welt bereist. ‘Lungs’ (10th Anniversary Edition): 1. Dog Days Are Over 2. Rabbit Heart (Raise It Up) 3. I’m Not Calling You A Liar 4. Howl 5. Kiss With A Fist 6. Girl With One Eye 7. Drumming Song 8. Between Two Lungs 9. Cosmic Love 10. My Boy Builds Coffins 11. Hurricane Drunk 12. Blinding 13. You’ve Got The Love 14. Bird Song 15. My Boy Builds Coffins (Acoustic) 16. My Best Dress (Demo) 17. Donkey Kosh (Demo) 18. Hospital Beds 19. Falling 20. Ghosts (Demo) 21. Postcards from Italy (Demo) 22. Swimming 23. Are You Hurting The One You Love? 24. Oh! Darling (Live at Abbey Road) |
Michael |
2011-09-06 22:55:50 Uhr
Gerne, jen- ! |
jen- |
2011-09-06 18:32:45 Uhr
wow danke michael :) |
Michael |
2011-09-05 00:10:58 Uhr
Ist die erste Single vom neuen Album, welches am 04.11. erscheint. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Marina & The Diamonds; Lissy Trullie; Kate Nash; Ida Maria; Bat For Lashes; Amazing Baby; Astrid Swan; Sky Larkin; Tilly And The Wall; The Asteroids Galaxy Tour; Julia Marcell; St. Vincent; Those Dancing Days; Thomas Tantrum; Kate Bush; Annie Lennox; Regina Spektor; Lily Allen; Noah And The Whale; SoKo; Jamie T; Slow Club; Remi Nicole; Miss Li; Los Campesinos!; The Submarines; Laura Marling; Polly Scattergood; KT Tunstall; Noisettes; Emmy The Great; Alessi's Ark; Tori Amos; Micachu
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- Florence & The Machine - Dance fever (18 Beiträge / Letzter am 31.05.2022 - 22:05 Uhr)
- Florence & The Machine - High as hope (28 Beiträge / Letzter am 31.01.2022 - 13:18 Uhr)
- Florence & the Machine - Ceremonials (45 Beiträge / Letzter am 08.01.2022 - 14:47 Uhr)
- Florence & The Machine - Lungs (70 Beiträge / Letzter am 14.08.2019 - 22:45 Uhr)
- Marina & The Diamonds vs. Florence & The Machine (10 Beiträge / Letzter am 11.07.2018 - 18:55 Uhr)
- Florence & The Machine - How big, how blue, how beautiful (28 Beiträge / Letzter am 24.10.2017 - 21:02 Uhr)