Clutch - Strange cousins from the West
Weathermaker / Soulfood
VÖ: 10.07.2009
Unsere Bewertung: 5/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10
Die Stoniker
Darf man sagen: Die ewigen Clutch? Immerhin macht das Quintett aus dem Ostküstenkaff Germantown seit einer gefühlten Ewigkeit die gleiche Platte. Darauf zu finden ist von grummelndem Blues durchzogener, urwüchsiger Southern Rock mit Alternative-Kante, dem irgendwann einmal der Sammelbegriff "Stoner" übergestülpt wurde, um seine Überlebensprognose zu erhöhen. In diesem Fall ein voller Erfolg: Wir schreiben nunmehr das bereits neunte Album in fast zwanzig Jahren Bandgeschichte und gar das erste auf eigenem Label. Und man muss dazu eigentlich nur wissen, wie schon die Vorgänger von "Strange cousins from the West" geklungen haben. Keine Spur von ungestümer Aggression, zwar vorhandene, aber dosiert eindampfte Power, und von Metal kann zumindest guten Gewissens nicht die Rede sein. Dafür von fett pumpender Rhythmusgruppe, schwer atmenden, heruntergestimmten Gitarren und noch schwerer atmendem Gesang.
Und trotz Körperfülle der Mitglieder sowie genretypischen Rauschebärten ist schnell klar: Diese Musik würde kein merkbefreiter Cowboyhutträger jemals hören, der die Südstaaten-Flagge im abwrackprämierten fahrbaren Untersatz drapiert hat. Denn auch die dünne Staubschicht auf akkurat gemeißelten Riffs und Neil Fallons brüllsäuselnde Robert-Plant-Gedächtnisstimme können nicht verbergen: Clutch denken genauso laut, wie ihre Gitarren dröhnen. Es passiert schließlich viel Mist in Amerika und auf der Welt. Verkorkste Außen- und Innenpolitik. Von den Medien breitgetretene Verschwörungstheorien über terroristische Bedrohung. Finanzwirtschaftliche Bodenlosigkeiten, die unbeteiligte Existenzen vernichten. Diese missliche Weltlage verpacken Clutch in eine bewusst klassische Besetzung aus Gitarren, Drums und Bass und lassen Orgeln, Bluesharp und anderen Firlefanz diesmal außen vor. Dennoch hat es durchaus seinen Reiz, wie die Band ihre sonor bollernden Songs mit unterkühlter Beharrlichkeit inszeniert. Auch wenn diese zuweilen fast an Stoikertum grenzt.
"Struck down" geht in dieser Umgebung schon als richtiger Brecher durch, ist aber vielleicht nur ein Zugeständnis angesichts der eröffnenden Akustikgitarre von "Motherless child", bei der man zunächst "Ain't no easy way" vom Black Rebel Motorcycle Club vor sich zu haben glaubt. Mit "50,000 unstoppable watts" oder "Minotaur" bilden sich auch einige kapitale Rock-Groover heraus, vor allem ab der Hälfte bleibt "Strange cousins from the West" aber merkwürdig verhalten. Bis es am Ende bei "Algo ha cambiado" noch einmal gehörig auf die Mappe gibt. Wenn auch fremdsprachlich verbrämt, als wüsste die Band selbst am besten, dass sich eben doch nicht allzu viel geändert hat. Immerhin haben Clutch seit kurzer Zeit einen neuen Fan: "The Amazing Kreskin", eine nationale Größe im Fach Gedächtniskunst und Gedankenlesen, nach dem der gleichnamige Song benannt ist und der der Band einen "excellent social commentary" bescheinigt. Das Problem hieran: Kreskin ist fast 75. Und auch Clutch werden weder jünger noch schlanker. Doch das haben sie sich bestimmt nur fürs Jubiläumsalbum aufgespart.
Highlights
- Struck down
- Minotaur
Tracklist
- Motherless child
- Struck down
- 50,000 unstoppable watts
- Abraham Lincoln
- Minotaur
- The Amazing Kreskin
- Witchdoctor
- Let a poor man be
- Freakonomics
- Algo ha cambiado
Gesamtspielzeit: 45:05 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
TEST |
2012-08-27 16:38:35 Uhr
Also langweilig geht anders. Langweilig können Clutch eigentlich nicht. Und ohne eine gute Begründung lasse ich solche Aussagen auch selten gelten. Und ab wann ist man ein alter Mann?Aber die Geschmäcker sind verschieden. Und der Geschmack vom jüngling steht halt nicht auf guten Rock, mit Intelligenz, Humor und Groove. Hab mich über den Bonustrack gefreut. Muss nicht mehr zur Vinylversion schielen, auf der dieser Song enthalten ist. Danke! |
alter mann |
2012-08-23 08:19:36 Uhr
Ja du Jüngling,auch wir alten Männer möchten Musik für uns haben. Bitte vergönn uns diese Freude. Besonders wenn diese soviel Spass macht wie Clutch. |
jüngling |
2012-08-22 09:49:28 Uhr
Clutch ist eine sacklangweilige band für alte männer |
MCPETE |
2012-08-21 20:02:13 Uhr
Es ist doch etwas verwunderlich, dass dieses Album ungerechterweise so verkannt wird. Gut, es hat keine so zwingende und drückende Produktion wie From Beale Street To Oblivion und nicht mehr den wumms wie Blast Tyrant. Jedoch grooved und rockt es noch gewaltig, und da es etwas "leichter" produziert ist können einzelne Details besser zur Geltung kommen. Ganz wichtig: es macht auch noch enorm Spass, den Herren zuzuhören.So, wer will sich den Spass mit dem Bonustrack verlängern: http://www.pro-rock.com/freesongweathermaker/ Und wer will noch 3 Livetracks: http://www.pro-rock.com/bonnaroo/ |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spiritual Beggars; Masters Of Reality; Desert Sessions; Grand Magus; Mustasch; Pothead; El Caco; Monster Magnet; Mother Tongue; Fu Manchu; Dozer; Mondo Generator; Truckfighters; Electric Wizard; Colour Haze; Rotor; Cream; Orange Goblin; Blues Traveler; The Bakerton Group; Led Zeppelin; Helmet; Sleep; O.L.D.; Corrosion Of Conformity; Pro-Pain; Down; Crowbar; Mastodon; Cathedral; Queens Of The Stone Age; Audrey Horne; Volbeat; Wolfmother; Zico Chain; Wolf & Cub; Sluts Of Trust; Black Label Society; Velvet Revolver; Jimi Hendrix; Deep Purple; The Bronx Casket Co.
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- Clutch - Sunrise on Slaughter Beach (1 Beiträge / Letzter am 21.09.2022 - 21:04 Uhr)
- Clutch - Book of bad decisions (5 Beiträge / Letzter am 14.11.2018 - 19:25 Uhr)
- Clutch - Neues Album (1 Beiträge / Letzter am 26.02.2018 - 18:51 Uhr)
- Clutch - La curandera (1 Beiträge / Letzter am 26.09.2016 - 18:01 Uhr)
- Kennt hier jemand die Band Clutch? (24 Beiträge / Letzter am 23.10.2015 - 21:56 Uhr)
- Clutch - Psychic warfare (6 Beiträge / Letzter am 14.10.2015 - 19:52 Uhr)
- Clutch - Earth rocker (4 Beiträge / Letzter am 25.03.2013 - 16:28 Uhr)
- Clutch - Strange cousins from the West (4 Beiträge / Letzter am 27.08.2012 - 16:38 Uhr)
- Clutch - From Beale Street to oblivion (20 Beiträge / Letzter am 12.09.2009 - 05:25 Uhr)
- Clutchy Hopkins - Walking backwards (1 Beiträge / Letzter am 04.12.2008 - 20:39 Uhr)
- Clutch - Robot hive / Exodus (3 Beiträge / Letzter am 30.06.2005 - 20:30 Uhr)
- Clutch - Blast tyrant (1 Beiträge / Letzter am 17.12.2004 - 23:38 Uhr)
- Clutch - Pure rock fury (2 Beiträge / Letzter am 26.12.2002 - 21:32 Uhr)