Alexisonfire - Old crows / Young cardinals

Roadrunner / Warner
VÖ: 19.06.2009
Unsere Bewertung: 6/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Verehrtes Publikum
Alexisonfire dürfte es eigentlich gar nicht geben. Sie sind die Art von Band, die den meisten Trends hinterhertrabt, was nicht mal an ihrem stattlich gebauten Gitarristen liegt. Aber sie sind auch die Art von Band, die sich am Ende dann doch irgendwie knapp vor der meisten Konkurrenz über die Ziellinie schleppt. Die Songs ihrer ersten Platten steckten noch tief im Screamo-Sumpf oder dem, was knapp um die Jahrtausendwende als solcher durchging. Einer schreit, einer singt, in der Strophe knattern Jungs-Gitarren und mit dem Refrain lockten sie dann auch die Mädchen dorthin, wo Männer Mädchen eben so hinlocken: zur Kasse, bitte! Jetzt mit "Old crows / Young cardinals" sieht das wenig anders aus: Das mit dem Schreien und Singen fand in der Form von Rockmusik längst seinen Weg auf die Centerstage der großen Festivals, ist Stadionmusik mit Gestus und viel Tamtam geworden. Da wollen auch Alexisonfire mit. Und können sich dort mal wieder ganz gut sehen und hören lassen.
Zu sagen, Alexisonfires "Old crows / Young cardinals" sei eine Sommerplätte, hieße, die mieseste Phrase seit Heribert Faßbender zu strapazieren. Und doch: Ein bisschen wäre da was dran. Schon die erste Auskopplung "Young cardinals" ist für Clubshows im Bochumer Zwischenfall eigentlich zu schade. Mit raumgreifenden Schritten stapfen Alexisonfire auf einen Chorus zu, mit dem sie die ganze Welt umarmen wollen. Oder zumindest ein paar tausend Mann und Mädchen vor der Bühne. Annähernd geht so etwas nur auf den Sommerfestivals. Diesen Orten, an denen Körper aneinander kleben wie Gummibärchen in der Tüte. Nichts für ungut, liebe Zwischenfall-Leute. Ist halt so.
Schlechte Nachricht auch für fast alle anderen Club-Besitzer: Der Rest von "Old crows / Young cardinals" ist kaum eine Nummer kleiner ausgefallen, sondern für die große Sause komponiert. Ganz gleich, ob Alexisonfire in "No rest" eine für neunhundert Kehlen geschriebene Mitgröl-Zeile um Bretzel-Gitarren zurren, in "Midnight regulations" nochmal das Rezept ihrer Single aufwärmen oder in "Burial" den Verkauf von Schnuffeltuch-Familienpackungen ankurbeln: Man kann Veranstaltern, Bookern und Betreibern nur wünschen, für die kommende Tour ausreichend Platz für diese Songs einzukalkulieren. Der Meute da draußen ebenso.
Nur wenn man Alexisonfires "Old crows / Young cardinals"-Album nämlich den Platz zugesteht den sie braucht, hat diese Platte auch einen Sinn. Alexisonfire sind endgültig weg vom Daddel-Core von vor drei Platten noch. Ihr Album ist eine Rockplatte von Format, die auch dann kaum in die Knie geht, wenn jemand zum dritten Mal nach einer Zugabe schreit. Möglich, dass sie dann die Feuerzeug-Ballade "Burial" zum zweiten Mal auspackt, obwohl sie grundsätzlich kaum abwechslungsreicher als eine Rohkost-Diät ist. Man sollte bloß nicht auf die Idee kommen, den Walkman, den iPod oder den Ghettoblaster mit ihr zu füttern. Es könnte eng werden.
Highlights
- Young cardinals
- Heading for the sun
Tracklist
- Old crows
- Young cardinals
- Sons of privilege
- Born and raised
- No rest
- The Northern
- Midnight regulations
- Emerald street
- Heading for the sun
- Accept crime
- Burial
Gesamtspielzeit: 42:24 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Midnight Revelations |
2014-10-15 17:26:42 Uhr
THERE IS NO GERMANYYYYY |
Daharka |
2010-10-16 15:30:36 Uhr
http://www.myspace.com/alexisonfire Starker Song, was ein ENDE! Wieder etwas Watch out mäßigerer Sound, über 5 Minuten lang...! Wird ne interessante EP! |
Gobbo |
2010-03-16 20:02:43 Uhr
für mich hat das ding nie wirklich gezündet...hab dagegen mal wieder "watch out" rausgekramt und bin drauf hängen geblieben. immer noch mit abstand das beste von alexis!st.: 8/10 watch out: 9/10 crisis: 7/10 old crows: 5/10 |
toolshed |
2010-03-15 06:01:32 Uhr
Und mir macht das Album weiterhin konstant Spaß. |
robes |
2010-03-08 20:52:11 Uhr
Hi therei ain't sure i did subscribe in the good section. anyway, glad to participate in this cool forum. robes |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Billy Talent; Funeral For A Friend; Hell Is For Heroes; Tribute To Nothing; Underoath; From First To Last; Recover; Fire In The Attic; Saosin; A Static Lullaby; Days In Grief; Flyswatter; Senses Fail; Lostprophets; Boys Night Out; Lostprophets; Sommerset; From First To Last; The Blackout; Boysetsfire; The Casting Out; Enter Shikari; The Used; Finch; Rise Against; Foo Fighters
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv



Threads im Plattentests.de-Forum
- Alexisonfire - Otherness (12 Beiträge / Letzter am 26.06.2022 - 12:28 Uhr)
- Alexisonfire - Watch out! (179 Beiträge / Letzter am 30.04.2015 - 11:59 Uhr)
- Alexisonfire - Old Crows / Young Cardinals (60 Beiträge / Letzter am 15.10.2014 - 17:26 Uhr)
- Alexisonfire lösen sich auf (12 Beiträge / Letzter am 18.06.2013 - 10:00 Uhr)
- Bestes Album von Alexisonfire (4 Beiträge / Letzter am 08.02.2013 - 18:45 Uhr)
- Alexisonfire live (10 Beiträge / Letzter am 01.11.2010 - 13:59 Uhr)
- Alexisonfire - Crisis (223 Beiträge / Letzter am 11.07.2007 - 10:49 Uhr)