Sunn O))) - Monoliths & dimensions

Southern Lord / Soulfood
VÖ: 29.05.2009
Unsere Bewertung: 8/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Odyssee im Schallraum
Ein Monolith. Schwarz, von perfekter Gestalt. Vorhanden, doch nicht greifbar. Und dennoch die Welt verändernd. Eigentlich trudelt er durch Stanley Kubricks "2001", passt aber auch hervorragend zu Sunn O))). Denn wer wollte abstreiten, dass außer für die Durchgeknalltesten der Connaisseure die Soundwände der Herren Stephen O'Malley und Greg Anderson einen starken Willen fordern? Den Willen, sich herabfallen zu lassen in die düster dräuenden Wogen des Drone Doom.
Natürlich ist jede Faser von Sunn O))) genau so gewollt. Die letzte Platte "Black one" zu nennen, ist da fast schon plump. Und auch heuer ist der Albumtitel pure Programmatik. Vier Songs in 53 Minuten sprechen für sich. Es braucht Minuten, bis bei "Agharta" so etwas ähnliches wie ein Riff zu erkennen ist, zumal Sunn O))) konsequenterweise gleich mal vollständig aufs Schlagzeug verzichten. Dafür jedoch mit Attila Csihar einen Vokalisten dabei haben, der bereits für Mayhems Black-Metal-Urknall "De mysteriis dom. Sathanas" hinter dem Mikrophon stand.
Insbesondere bei "Agharta" weiß Csihar im Gegensatz zu besagter Platte mit unsagbar düsterem Sprechgesang zu überzeugen. Von einer Welle tiefst gestimmter Gitarrenakkorde schier erdrückt, die Nerven durch Distortion und Feedback zum Zerreißen gespannt, wird der Hörer durch höllentiefes Geknarze durch Landschaften voller Grabeskälte geschickt.
Dass das ausgerechnet im Frühsommer passiert, ist nur eines der Zeichen dafür, dass die Herren durchaus Humor besitzen, was sie so angenehm von den im Genre üblichen Pandabären unterscheidet. Denn wie sonst kommt man auf einen Titel wie "Megszentségteleníthetetlenségeskedéseitekért"? Des Ungarischen mächtige Leser werden um passende Übersetzung per Mail an post@plattentests.de gebeten.
Das Meisterstück liefern Sunn O))) allerdings mit "Alice" ab. Hörner, Harfen und Streicher zerfetzen gemeinsam mit einem Frauenchor den mühsam errichteten schwarzen Vorhang. Und als würden O'Malley und Anderson die Kapuzen ihrer Kutten abnehmen, wird alles klar. Positiv geradezu. Ein würdiger Abschluss einer großen Platte. Die Sunn O))) als Schöpfer und Gottväter ihres Genres bestätigt.
Highlights
- Agharta
- Alice
Tracklist
- Agharta
- Big church (Megszentségte- leníthetetlensége- skedéseitekért)
- Hunting & gathering (Cydonia)
- Alice
Gesamtspielzeit: 53:38 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
caballero |
2011-01-26 20:22:33 Uhr
ich bin mittlerweile begeistert von dieser platte.es hat gedauert bis ich das verstanden habe. mit einem hang zur avantgarde kommt man an dieser platte nicht vorbei. diese atmosphäre muss man sich erarbeiten. da monoliths and dimensions mein einstieg war,habe ich mich mit weiteren releases beschäftigt. black one ist mir stellenweise dann doch zu heftig,die vocals sind dort zu derb und stören,auch teilweise bei m/d . instrumental wären die songs noch intensiver. meine top 5. 1 m/d 2 white 1 3 white 2 4 domkirke 5 oracle |
nix ohhh |
2009-10-29 11:53:13 Uhr
Sunn O))) (gesprochen: sʌn) Quelle: Wikipedia |
melog |
2009-10-29 11:48:50 Uhr
zan-ohhh! |
golem |
2009-10-29 11:47:34 Uhr
ßan |
Wie |
2009-10-29 11:14:44 Uhr
spricht man das eigentlich aus? |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Earth; Boris; Celtic Frost; Goatsnake; Black Boned Angel; Teeth Of Lions Rule The Divine; Khanate; Immortal; ASVA; Corrupted; Jesu; Aufgehoben; Bastard Noise; Birchville Cat Motel; BJ Nilsen; Bohren & Der Club Of Gore; Burning Witch; Cathedral; Cult Of Luna; Darkthrone; Deathprod; Double Leopards; Kevin Drumm; Electric Wizard; Gerogerigegege; Ginnungagap; Growing; Halo; High On Fire; House Of Low Culture; Thomas Köner; Leviathan; LHD; Alvin Lucier; Lurker Of Chalice; Mammal; Mare; Masonna; Melvins; Merzbow; Nattefrost; The Ocean; Old Man Gloom; Om; Oren Ambarchi; Organum; Pelt; Bathory; Saint Vitus; Sleep; The Theory Of Abstract Light; Thrones; Toadliquor; Twilight; John Wiese; Whitehouse; Xasthur; Z'ev; Isis; Pelican; Neurosis; Fantômas
Surftipps
- http://www.ideologic.org/
- http://www.southernlord.com/band_SUN.php
- http://www.myspace.com/stephenomalley
- http://de.wikipedia.org/wiki/Sunn_O)))
- http://en.wikipedia.org/wiki/Sunn_O)))
- http://www.metal-archives.com/band.php?id=612
- http://www.discogs.com/artist/Sunn+O)))
- http://www.nytimes.com/2006/05/28/magazine/28artmetal.html?_ r=1
- http://www.lastfm.de/music/Sunn+O)))
- http://www.allmusic.com/cg/amg.dll?p=amg&sql=11:acfpxqu0ldhe
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv




Threads im Plattentests.de-Forum
- Sunn O))) (90 Beiträge / Letzter am 24.12.2021 - 22:39 Uhr)
- Sunn O))) - Pyroclasts (31 Beiträge / Letzter am 31.10.2019 - 15:56 Uhr)
- Sunn O))) - Life metal (17 Beiträge / Letzter am 06.08.2019 - 13:48 Uhr)
- Sunn O))) - Kannon (36 Beiträge / Letzter am 28.02.2019 - 23:47 Uhr)
- Scott Walker & Sunn O))) - Soused (65 Beiträge / Letzter am 02.05.2015 - 12:42 Uhr)
- Ulver / Sunn O))) - Terrestrials (9 Beiträge / Letzter am 23.06.2014 - 05:49 Uhr)
- Sunn O))) - Oracle (16 Beiträge / Letzter am 23.02.2011 - 13:42 Uhr)
- Sunn O))) - Monoliths & dimensions (162 Beiträge / Letzter am 26.01.2011 - 20:22 Uhr)