Gomez - A new tide

ATO / Rough Trade
VÖ: 24.04.2009
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 9/10

Die Wellenlänge
Es ist unter den britischen Popkulturbeschreibenden zur Redewendung geworden, einen Gomez zu machen. Man veröffentlicht ein großartiges Debütalbum und scheitert mit allen darauf folgenden Releases an den geweckten Erwartungen. Dabei war "Bring it on" nur der Anfang einer Reihe spannender Zwischen-den-Stühlen-Platten, die jedoch in Gomez' Heimat für immer weniger Interesse sorgten. Wäre da nicht die aufkeimende Zuneigung der Amis, gäbe es möglicherweise kein sechstes Studioalbum. Es wäre jedoch schade gewesen um "A new tide". Der fein gewobene Indie-Pop mit Blues-, Folk- und Elektronik-Schlagseite ist einmal mehr jede Aufmerksamkeit wert.
"A new tide" startet gemächlich. Gomez lassen das handliche Singer/Songwritertum "Mix" erst ausfransen und pusten es dann in Richtung Psychedelik. Dort wartet schon "Little pieces" mit kratzigem Riff und wippenden Rhythmen. Selbst die sorgfältig heraus gesägten Ecken stören den Groove nicht. "If you ask nicely" nimmt sich dann die höfliche Freiheit, ein wenig loszuhoppeln. Alles bleibt ganz entspannt. Und bevor man in Versuchung kommt, das Wörtchen "ganz" durch das Wörtchen "zu" zu ersetzen, passiert plötzlich "Win park slope".
Mit warmen Streichern, diversen Rückwärtsschlaufen und einem Halbjahresbedarf an Hall fordern Gomez Erinnerungen und Siegeswillen. Die Briten bedienen sich etwas unfair dem Mittel der Hypnose, aber der Zweck heiligt diesen Song. Schließlich haucht hier auch noch Amy Millan (Stars, Broken Social Scene) mit, um das Herz endgültig aufgehen zu lassen. Der melancholische Pseudo-Folk von "Bone tired" dient sich danach samt seinem Zwickel-Beat als gleichwertige Fortsetzung an, und wenn diese Band eine Song-Großtat wie "Airstream driver" verschenkt, ist man ihr ohnehin sofort verfallen.
Es ist diese locker hin geschüttelte, subtile Steigerung des Albums, die ein nachhaltiges Wohlgefühl verbreitet. Immer wieder untergraben von Produzent Brian Deck (Modest Mouse, Iron & Wine) versteckte Details die vermeintliche Harmlosigkeit der Melodien. Die Tiefe entdeckt, wer sich in ihre Nähe traut. Dabei entstand die Musik in der Ferne. Gomez' Mitglieder haben sich über die englischsprechende Welt verteilt und Teile des Albums über das Internet entwickelt. Also reitet das abschließende "Sunset gates" zum Sonnenuntergang in die südtexanische Wüste und stellt dort einen Laptop auf. Was zaghaft aufflackert, brennt mit der Zeit immer heller. Somit verläuft "A new tide" ganz anders als die Karriere dieser Band. Üblichkeiten durfte man bei Gomez aber noch nie erwarten.
Highlights
- Win park slope
- Bone tired
- Airstream driver
- Natural reaction
Tracklist
- Little pieces
- If I ask you nicely
- Lost track
- Win park slope
- Bone tired
- Airstream driver
- Natural reaction
- Very strange
- Other plans
- Sunset gates
Gesamtspielzeit: 43:41 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
ndsljrdhze |
2012-06-18 13:14:54 Uhr
n1iL6P aidwimvlehwh |
Armin |
2012-06-17 12:58:40 Uhr
Gomez gehört ja wohl ins EM-Forum! |
Miriam |
2012-06-17 12:51:50 Uhr
sagt:Ne ich meine das ja bezogen auf dein Gleichsetzen von ReBlog mit Link/Trackback und ReBloggen ist ja wie ReTwittern znisudemt im allgemeinen Sprachgebrauch kein Spam, sondern n tzliches Wiederverwerten von Information.Klar, ein Artikel kann einen Trackback/Linkback erzeugen. Dass es also nur einen Trackback an sich gibt, war so gemeint, dass es dann eben dieser ReBlog ist also -> Dedizierter Trackback = ReBlog/ReTwitter.Alright? |
Mario |
2009-04-16 15:41:40 Uhr
Halllooooooo |
bee |
2009-04-16 15:33:54 Uhr
rundum gut geworden! ob's ne Rezi gibt? |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
The Beta Band; Super Furry Animals; Simian; Gotye; My Morning Jacket; Badly Drawn Boy; Alfie; South; Babybird; Stephen Jones; The Boo Radleys; James; Space; Ian Broudie; The Lightning Seeds; The All Seeing I; I Monster; Doves; Boedekka; Eels; Elbow; Athlete; Spearmint; Pony Club; The Coral; The Zutons; Absynthe Minded; Ghinzu; dEUS; 22 Pistepirkko; Mountaineers; Nada Surf; Death Cab For Cutie; Modest Mouse; Grandaddy; Cake; Cracker; Dave Matthews Band; Ian Brown; Soul Coughing; Adem; David Gray; Willy Porter; Wheat; Better Than Ezra; World Party; Downpilot; Gorillaz; Blur; The Good, The Bad & The Queen; Radiohead; Beck; Soulwax; Franz Ferdinand; Pulp; The Who; The Beatles; The Kinks; Ray Davies; Paul Simon; Pink Floyd; M. Ward; Calexico
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv


Threads im Plattentests.de-Forum
- Selena Gomez - Revelación (2 Beiträge / Letzter am 29.01.2021 - 19:44 Uhr)
- Selena Gomez - Rare (11 Beiträge / Letzter am 15.04.2020 - 16:01 Uhr)
- Gomez - How we operate (31 Beiträge / Letzter am 22.04.2019 - 15:15 Uhr)
- Gomez - Split the difference (6 Beiträge / Letzter am 22.04.2019 - 14:53 Uhr)
- Mario Gomez (226 Beiträge / Letzter am 30.07.2016 - 20:16 Uhr)
- Gomez - Whatever's on Your Mind (1 Beiträge / Letzter am 24.03.2015 - 21:07 Uhr)
- Selena Gomez (13 Beiträge / Letzter am 17.12.2014 - 14:45 Uhr)
- Mario Gomez - Nr.1 unter PEP? (37 Beiträge / Letzter am 16.07.2013 - 09:36 Uhr)
- Gomez - A new tide (7 Beiträge / Letzter am 18.06.2012 - 13:14 Uhr)
- Gomez - In our gun (4 Beiträge / Letzter am 03.07.2004 - 17:21 Uhr)